Loch im Innenschuh

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Loch im Innenschuh

Beitrag von SkiGirlForLife » 04.03.2009 22:04

Da nehme ich gerade meine Innenschuhe aus der Schale meines (neuen) Fischer-Skischuhs und was müssen meine erschreckten Augen feststellen? An den Stellen, an denen die seitlichen Einstellschrauben in die Schale eingelassen sind, befinden sich an der Schaleninnenseite jeweils scharfe Kanten, die den Innenschuh aufscheuern. An einer Stelle hat sich leider jetzt auch schon ein richtig dickes Loch in den Oberstoff gescheuert, die anderen 3 Stellen sind (noch) nur angescheuert. Was soll ich machen?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von TEE » 04.03.2009 22:18

SkiGirlForLife hat geschrieben:Da nehme ich gerade meine Innenschuhe aus der Schale meines (neuen) Fischer-Skischuhs und was müssen meine erschreckten Augen feststellen? An den Stellen, an denen die seitlichen Einstellschrauben in die Schale eingelassen sind, befinden sich an der Schaleninnenseite jeweils scharfe Kanten, die den Innenschuh aufscheuern. An einer Stelle hat sich leider jetzt auch schon ein richtig dickes Loch in den Oberstoff gescheuert, die anderen 3 Stellen sind (noch) nur angescheuert. Was soll ich machen?
...reklamieren! den hast du doch noch nicht lang, oder?
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von SkiGirlForLife » 04.03.2009 22:29

nein, ca. 10 tage gefahren. problem ist, dass ich den schuh mittwoch brauche und der laden zur reklamation so weit weg ist, dass ich nicht mal grad hinfahren kann. hat jemand eine idee, was ich machen kann, damit es erst mal nicht weiter kaputt geht?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von circler » 04.03.2009 22:50

dickes Klebeband drüberkleben, sowohl über den Innenschuh als auf die Schale
Gruß Michael

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von carlgustav_1 » 05.03.2009 10:11

circler hat geschrieben:dickes Klebeband drüberkleben, sowohl über den Innenschuh als auf die Schale
bzw harte kanten der schale mit sandpapier/feile/schnitzmesser entschärfen...

cheers martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von NeusserGletscher » 05.03.2009 10:50

carlgustav_1 hat geschrieben:bzw harte kanten der schale mit sandpapier/feile/schnitzmesser entschärfen...
und damit den Anspruch auf Gewährleistung aufs Spiel setzen :-?

Gewebeband hält und lässt sich wieder entfernen. Wäre keine Gewährleistung mehr drauf und bestünde keine Aussicht auf Kulanz, dann würde ich allerdings auch entgraten.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.03.2009 11:04

danke für eure antworten! habe eben mit dem laden telefoniert. das loch soll nicht schlimm sein und da die schraube sich ja jetzt praktisch im gewebe "eingebettet" hätte, würde es auch nicht größer werden. wenn ich aber mal wieder in der gegend bin, könne ich gerne vorbeikommen und er würde es reparieren...

...ich habe jetzt trotzdem mal isolierband drübergeklebt. gleich mehrere schichten. sicher ist sicher...
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von Uwe » 05.03.2009 11:15

SkiGirlForLife hat geschrieben: Was soll ich machen?
Weniger bewegen :D
Wenn das nur ein kleiner Grat ist, einfach mit Schleifpapier leicht abschleifen, und ein Tape über die Schraube (also nicht an den Innenschuh) kleben. Bei dem aktuellen Schuh von Susanne ist werksmäßig ein Tape über der Schraube.
Uwe

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von SkiGirlForLife » 05.03.2009 11:23

und da dachte ich immer, bewegungen im sprunggelenk wären irgendwie wichtig beim skifahren :o :o :wink:

über die schraube habe ich jetzt auch schon ein tape geklebt. warum nicht auch auf den innenschuh? ich habe es jetzt auf beide teile geklebt...
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Loch im Innenschuh

Beitrag von carlgustav_1 » 05.03.2009 11:42

NeusserGletscher hat geschrieben:
carlgustav_1 hat geschrieben:bzw harte kanten der schale mit sandpapier/feile/schnitzmesser entschärfen...
und damit den Anspruch auf Gewährleistung aufs Spiel setzen :-?

Gewebeband hält und lässt sich wieder entfernen. Wäre keine Gewährleistung mehr drauf und bestünde keine Aussicht auf Kulanz, dann würde ich allerdings auch entgraten.
absolut :zs: ich bin halt selber so einer, wenn ich an einem produkt ein problem erkenne, das ich selbst lösen kann, tu ich das einfach & pfeif ggf. auf die gewährleistung... aber das kann man nicht verallgemeinern. bin ja auch diplom-bastler :wink:

gaffer tape war hier sicher das richtige mittel der wahl insofern alles im grünen bereich! andererseits: hervorstehende schrauben im skischuh... schon merkwürdig :-?

...und für die bewegung im sprunggelenk, da brauchst du doch eh nen anderen schuh, siehe signatur :D :wink:

cheers, martin
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag