Atomic M11 --- Schienbein

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von huckleberry » 04.02.2009 10:16

Hallo leute!

Habe ein Prblem mit meinem skischuh (atomic M11)...und zwar ist die druckpunktverteilung am schienbein extrem ungut!
...es fühlt sich an als würde mir bei jeder unebenheit jemand mit einem baseballschläger gegen das schienbein schlagen!
anfangs hats zwar sehr weh getan und die haare hats mir auch runtergezogen aber sonst sind keine bleibenden schäden davon geblieben.
jedoch seit ich am 30.12. fahren war habe ich einen extremen bluterguss im linken schienbein der einfach nicht weggehen will...habe da schon ne ganze tube zugsalbe(vertren) leergeschmiert!

..naja...lange rede kurzer sinn..mein schuh drückt am schienbein^^!


nun bitte ich euch um rat!
..vieleicht hat ja schon jemand von euch ein ähnliches problem gehabt und könnte mir dabei helfen!?


danke schon mal im voraus
mfG huckleberry

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von Uwe » 04.02.2009 10:36

WO drückt er? Nur oben am Schischuhrand oder wo?
Uwe

huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von huckleberry » 04.02.2009 10:47

ne..eher weiter unten ..fast schon in der "kehle" zwischen schienbein und fuss..ca. 5cm darüber!
bzw im unteren drittel der fläche auf der das schienbein am schuh aufliegt!

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von circler » 04.02.2009 11:37

Einge Snowboarder behaupten das http://www.manoove.com/ würde etwas bringen.
Inwieweit dir das helfen kann wird wohl nur ein Test klären
Gruß Michael

Eberh@rd
Beiträge: 77
Registriert: 07.01.2009 10:59
Vorname: Eberhard
Ski: Oxess RG 180, Atomic Race SL9 160
Ski-Level: 88

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von Eberh@rd » 04.02.2009 11:56

Hmm, ich hatte früher auch immer unschönen Probleme, Druckstellen und Abschürfungen an verschiedenen Stellen (Schienbein, Knöchel, Ferse usw.).

Da ich für einen geschäumten Schuh oder gar eine Sonderanfertigung vom Bootfitter viel zu geizig bin (oder am Ende passt es selbst dann wieder nicht optimal und ich kann nichts mehr dran ändern!) habe ich mir einfach Thermoflex-Innenschuhe auf eBay besorgt und diese im häuslichen Backofen angepasst.

Seither sind die Stiefel bequem wie Hausschlappen. Die Thermoflex-Innenschuhe passen sich natürlich nicht nur dem Fuß sondern auch der Innenkontur des Schuhs vollkommen an, weshalb das Fabrikat des Stiefels weithin irrelevant ist, solange die Größe, Weite und Höhe des Thermoflex-Innenschuhs auch nur einigermaßen mit dem vorhandenen Innenschuh übereinstimmen.

Hth und Grüße Eberh@rd.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von TOM_NRW » 04.02.2009 12:31

Hi,

zu http://www.manoove.com/ : Wenn so etwas mit in den Skischuh passt, dann ist er wohl einfach zu groß, oder sehe ich da etwas falsch ?

Ich würde damit anfangen alle möglichen Faktoren versuchen auszuschließen. Z.B.

1) nur ein Paar Skisocken im Schuh / keine lange Unterhose etc.
2) Skisocken müssen perfekt am Fuß anliegen
3) Skisocken sind nicht zu dick (bei Falke gibt es z.B. unterschiedliche Socken von SK1 bis SK5 Race
4) der Innenschuh ist richtig im Schuh eingebaut / kann man irgendetwas am Innenschuh ertasten das eine Druckstelle ausbildet
5) ist der Schuh ggf. zu groß, d.h. es entsteht Reibung da der Fuß nicht 100% fixiert ist
6) gibt es Veränderungen an Deinem Schienbein (Knorpel etc.)
7) wird der Innenschuh jeden Abend richtig getrocknet
...

Es gibt noch soooviele Möglichkeiten, warum man Probleme mit dem Schuh haben kann. Am besten lässt Du einmal einen guten Bootfitter auf Deine Füße und den Fuß schauen. Adressen/Namen findet man hier im Forum über die Suchfunktion.

Das würde ich aber erst machen, wenn der Fuß sich erholt hat bzw. der Bluterguss abgeschwollen ist.

Drücke Dir die Daumen.

Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von Uwe » 04.02.2009 15:48

huckleberry hat geschrieben:ne..eher weiter unten ..fast schon in der "kehle" zwischen schienbein und fuss..ca. 5cm darüber!
bzw im unteren drittel der fläche auf der das schienbein am schuh aufliegt!
Was du machen könntest wäre, die Zunge vorne an den Zehen etwas weiter vor zu machen, damit sie UNTEN am Schienbein weiter vor kommt und so gleichmäßiger am gesamten Schienbein anliegt. Such dir einen Schuhmacher, der dir die Zunge vorne abschneidet und mit Klett verlängert (siehe Bild). So hast du 1, 2, 3 cm Spielraum:
skischuh-zunge-klett.jpg
Weiter könntest du darauf achten, dass das Klettband oben am Skischuhschaft vorne NICHT ÜBER der Plastikschale zugezogen wird, sondern darunter; also den Innenschuh direkt umschließt. Auch so bekommst du den Innenschuh / die Zunge gleichmäßiger an das Schienbein ran.

Wenn das alles nicht hilft, dann ggf. die Zunge (nur die Zunge, nicht den ganzen Innenschuh) Schäumen lassen.
Uwe

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von SkiGirlForLife » 06.02.2009 23:31

hi,
herzliches beieid!! identisches problem hatte ich mit meinem atomic. ich glaube sogar, es war der m11. der ort der druckstelle kommt auch etwa hin. des rätsels lösung war, dass die zunge nicht gerade nach oben ging, sondern sich nach oben hin leicht nach außen bog (also vom schienbein weg). das ist mir nie aufgefallen, aber dem bootfitter. folge der komischen konstruktion war dann, dass der druck nicht gleichmäßig über das ganze schienbein verteilt wurde, sondern punktuell, wie mit einem hebel auf eine stelle gepresst wurde - das höllische baseballschläger-gefühl entsteht, du verstehst ;-) lösung war für mich eine neue, gerade zunge, die mir der bootfitter gebastelt hat. schäumen war da noch nicht mal notwendig.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von huckleberry » 07.02.2009 12:48

..erstmal danke für die vielen ratschläge! ;-)

bezüglich so einem thermoflex innenschuh werde ich mich mal erkundigen!

..aber die idee mit der klett-lasche reizt mich auch!

naja..auf jeden fall muss da was radikales her^^ ...denn einfaches "sockenreiben" is das sicher nicht mehr ;-) und skiuntersäsche stofe ich mir auch nicht in den schuh..und falke socken hab ich auch^^


naja...kann mir vieleicht jemand einen bootfitter nennen im bereich Klagenfurt/Kärnten (Österreich)???
..das wäre echt seeeehr hilfreich :-)

glG huckleberry

Intense
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 14:45
Vorname: Marc

Re: Atomic M11 --- Schienbein

Beitrag von Intense » 07.02.2009 13:38

Ist dir das beim Schuhkauf noch nicht aufgefallen? Als ich meine Schuhe kaufte probierte ich ja auch diverse Schuhe an. Mir fiel dabei auf das es enorme Unterschiede bei der Druckverteilung an der Zunge gab. Einige Schuhe drückten dort ganz extrem. Teilweise in dem Bereich den du beschreibst, teilweise oben am Ende der Zunge.
Ich merkte das wirklich sofort. Kann aber auch daran liegen das ich eine ganze Menge Gewicht auf die Waage bringe und den Schuh daher bereits im Stand schon ordentlich belasten kann.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag