Alte Skischueh mit Heckeinstieg

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Alte Skischueh mit Heckeinstieg

Beitrag von Rocco69 » 23.01.2009 11:08

Hi,

ich habe noch skischuhe aus den frühen 90ern (nordica 957 mit heckeinstieg; sehr bequem ;-) hat aber nur 3-4 einstellmöglichkeiten).ich hatte aber das gefühl, dass ich mit den schuhen nicht ausreichend druck auf die (carving-) ski übertragen kann. braucht man für die "neue" ski-generation auch neue schuhe ?
wielange halten denn überhaupt skischuhe ? ich bin die vielleicht 10-15 wochen gefahren. die frage ist, ob das material irgendwann mal brüchig wird und mir der schuh auf der piste kaputt geht - wäre ja nicht so nett, auf einmal barfuss auf der piste zu stehen...

SupaRichie
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2009 15:58
Vorname: Henning
Ski: Atomic SL 11/12

Re: Alte Skischueh mit Heckeinstieg

Beitrag von SupaRichie » 23.01.2009 17:04

Hi Rocco,

bei Heckeinsteigern ist es leider so, dass diese sich nicht so gut an Fuß und Bein anpassen lassen. Von daher rate ich - gerade auf Basis eigener Erfahrungen - von Heckeinsteigern ab. Speziell bei Carving Skiern ist es wichtig, im Drehbereich richtig Druck auf die Kante bekommen zu können, was bei Modellen mit Heckeinstieg nur suboprimal möglich ist. Natürlich gibt es auch bei Heckeinsteigern die üblichen Abnutzungserscheinungen. Dies fällt aber nicht so sehr auf, weil die Teile ohnehin sehr bequem sind.

Greets
SupaRichie

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag