Taube Füße

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
icehawk
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008 12:55
Vorname: Bernhard

Taube Füße

Beitrag von icehawk » 29.10.2008 13:06

Hallo Leute, ich will euch auch mal mein Leid klagen :-)

Ich habe mich mit meinen Skischuhen mittlerweile soweit arrangiert, dass ich ohne Schmerzen den ganzen Skiurlaub durch unterwegs bin. Jetzt ist es aber so, dass nach ca 2 Tagen die Zehen anfangen taub zu werden. Jetzt kann / will man ja nicht aufhören Ski zufahren also gehts dann munter weiter. Das was mir jetzt etwas Sorgen macht, ist dass die Zehen dann immer so zwei bis drei Monate (wirklich Monate!) kein richtiges Gefühl mehr haben. Ich habe keine Erklärung dafür, sonst ist alles OK. Ich vermute, dass es an der fehlenden Unterstützung des FUssgewölbes liegt und werde dieses Saison mich mal nach Einlagen umsehen.

Kennt jemand was ähnliches?

Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Taube Füße

Beitrag von M.H. » 29.10.2008 13:25

Wieviel Druck bekommst du im Skischuh von oben auf den Rist?

Ich hatte es ähnlich schon durch einen etwas zu langen Schuh (damit meine breiten und hohen Latschen auch hineinpassen), da hab ich dann die Schnallen auch immer etwas fester zugeknallt und hatte dann aber zuerst mal ein brennen an der Außenfußkante und erst später dann auch etwas eingeschlafene Zehen.
Eine Einlagesohle hätte mir da wahrscheinlich nicht geholfen (das hätte nur noch mehr Druck auf den Rist gebracht). Ich hab mich dann für einen neuen Schuh entschieden, bei dem die Schale in Länge und Höhe gepaßt hat und dem in der Breite leicht nachgeholfen wurde.

Kannst du eigentlich die Zehen halbwegs frei bewegen wenn du im Skischuh stehst?
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Taube Füße

Beitrag von Uwe » 29.10.2008 14:53

Hallo Bernhard,
ja, wahrscheinlich zu große Schuhe, siehe:
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... hkauf.html
Einlagen bringen nur wirklich was, wenn auch die Schuhgröße stimmt.
Im Extremfall müssten die Innenschuhe geschäumt / modifiziert werden in sofern, dass die Blutgefäße "mehr Platz" bekommen.
Uwe

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Taube Füße

Beitrag von Mixery » 29.10.2008 21:11

icehawk hat geschrieben: Das was mir jetzt etwas Sorgen macht, ist dass die Zehen dann immer so zwei bis drei Monate (wirklich Monate!) kein richtiges Gefühl mehr haben.
:o :o

Also in diesem Fall würde ich nicht auf Ratschläge aus dem Forum vertrauen. Ab zum Arzt!!!!

Das was Du beschreibst, spüre ich ab und an wenn ich länger auf dem Crosstrainer trainiere. Das ist aber, dann sobald ich von dem Ding absteige, binnen 5 - 10 Minuten wieder weg (ich denke dort kommt es von der Fußstellung, bei der man irgendwie ziemlich viel Gewicht in Richtung Zehen schiebt) . Aber 2 - 3 Monate? Nee, kann mich nur wiederholen, dringend ärztlichen Rat einholen!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Taube Füße

Beitrag von beate » 29.10.2008 21:23

Ab zum Arzt!!!!
Nein braucht er sicher nicht!
Solange man nicht auf den Körper hört und einfach weiter macht:
Jetzt kann / will man ja nicht aufhören Ski zufahren also gehts dann munter weiter.
wird er entsprechend reagieren!
Er sollte dringend ein gutes SKIschuhfachgeschäft mögl mit fitting Einrichtung aussuchen und seine tauben Füße gehören der Vergangenheit an!

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Taube Füße

Beitrag von Mixery » 29.10.2008 21:56

Es sind die 2 - 3 Monate, die mich so fassungslos machen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das "nur" am falschen Schuh liegen kann? Die Beschwerden an sich, klar. Aber diese langen "Nachwehen"? :roll:

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 808
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Taube Füße

Beitrag von HoTTrod » 30.10.2008 07:40

Hi,
wie Beate sagte.. :zs:
ich glaube es auch nicht, das sind nicht die Blutgefäße/Zufuhr...
ich glaube ebenfalls, dass er sich einen der versorgenden Nerven ständig abdrückt, das kann manchmal lange dauern, bsi der sich wirklich erholt..
Schuh unbedingt anschauen lassen... !
Gruß Jens

Benutzeravatar
Der Müller
Beiträge: 66
Registriert: 25.01.2007 10:05
Vorname: Jochen
Ski: RC4 Race SC

Re: Taube Füße

Beitrag von Der Müller » 30.10.2008 08:46

Hatte das Problem auch. Eingeschlafene/taube kleine Zehen auch noch 3 Wochen nach dem Skiurlaub. Nur hatte ich damals geliehenes Equipment. Alte Heckeinsteiger, die zwar meine Schuhgröße hatten, aber aufgrund alten "Futters" einfach doch zu groß waren. Fazit, den Schuh zugeknallt um richtigen Halt zu bekommen. Da ich einen sehr hohen Spann und breite Füße (noch keine Spreizsenkfüße) habe, hat sich das natürlich auf die Zehen mit Brennen und Stechen bemerkbar gemacht, während des Urlaubs und mit genannten Folgen danach.
Habe mir das Jahr darauf neue, eigene Schuhe gekauft und anpassen lassen (Heißverformung). War ne lange Geschichte, habe so ca. 20 unterschiedliche Modelle probiert. Meine Freundin war schon sehr genervt. Hat sich aber gelohnt. Keine tauben Zehen mehr und zudem noch ein besseres Gefühl beim Fahren (Heckeinsteiger <-> Schnallenschuh) :D
Gruß
Jochen

icehawk
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008 12:55
Vorname: Bernhard

Re: Taube Füße

Beitrag von icehawk » 30.10.2008 13:00

Hallo Leute,

danke für Eure Tipps und irgendwie kommt mir das was Ihr so schreibt auch alles bekannt vor. Ich habe nämlich wirklich einen hohen Spann durch den ich damals, als ich mir die Skischuhe gekauft habe, in kaum ein Modell überhaupt rein kam. Um ein einigermassen akzeptables Tragen überhaupt zu ermöglichen ist der Skischuh eine Nummer größer. Ich kann nicht behaupten, dass ich ihn besonders eng schliesse und durchblutung ist auch OK (warme füsse den ganzen Tag). Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass die Zehen (hauptsächlich das Gelenk wo die dran sind :-) ) mit irremm Druck auf die Sohle gedrückt wird, ich vermute auch dass es dirgendwie daher kommt.

Sind die Schuhe denn heute ein wenig höher im Spannbereich, so dass man da auch mit "krummen Füssen" wenigstens rein kommt? Ich hatte das Problem dass ich wenn beim EInsteigen die Zehen die Sohle berührten ich nicht nach vorn rum kam.

Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Der Müller
Beiträge: 66
Registriert: 25.01.2007 10:05
Vorname: Jochen
Ski: RC4 Race SC

Re: Taube Füße

Beitrag von Der Müller » 30.10.2008 13:18

icehawk hat geschrieben:Sind die Schuhe denn heute ein wenig höher im Spannbereich, so dass man da auch mit "krummen Füssen" wenigstens rein kommt? Ich hatte das Problem dass ich wenn beim EInsteigen die Zehen die Sohle berührten ich nicht nach vorn rum kam.
Kann man nur sagen: Testen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meist die Salomon-Schuhe und manche Head-Modelle etwas "bequemer" geschnitten sind, gerade für Füße mit hohem Spann. Probleme beim Einsteigen habe ich sofern auch noch, dass ich mit viel Kraft in den Schuh steigen muss, aber nicht so wie bei manchen Schuhen, z.B. Fischer Race Soma (keine Wertung), da bin ich steckengeblieben und nicht reingekommen. Wichtig ist, den schuh weit aufmachen. Aber einen Patentschuh wird es wohl nicht geben.
Gruß
Jochen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag