dagschwinde hat geschrieben:tut mir leid aber das ist schon etwas ganz anderes
natürlich, darum habe ich ja gleich im ersten Satz geschrieben:
bleibt die Frage, ob es in den meisten Fällen nicht genügt, den Skischuh an den wichtigsten Punkten anzupassen, also da wo sie am häufigsten drücken.
Bei Fischer ist es Druck von außen, bei Salomon Druck von innen durch einen breiten Fuß - physikalisch null Unterschied. Einzigen Vorteil bei Fischer sehe ich theoretisch für den Fall, dass jemand eine so extrem schlanke Ferse hat, dass sie in konventionellen Schuhen nicht fixiert werden kann - wobei immer noch die Frage ist, ob dieser Bereich bei Fischer ausreichend angepasst werden kann, wo doch konstruktiv kritische Teile wie das Schaftgelenk dort sitzen.
(und natürlich im Exklusivitätsfaktor, was auch eine Rolle spielt - einem individuell gefitteten Boot sieht man eben nicht an, dass der insgesamt auch 750 Euro gekostet hat)