
Suche Heckeinsteiger
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.01.2013 13:23
- Vorname: Daniel
- Ski: Rossignol Pursuit 13 X Carbon 1,70m
- Ski-Level: 57
- Skitage pro Saison: 7
- Wohnort: Malchin
Re: Suche Heckeinsteiger
Wieviel verdienst du nochmal für denn Verkauf von Full Tilt Skischuhe? Scherz.
Oh man wieso muss es so viele Skischuhe geben. Ich weiß einfach nicht ob ich mit ein Stangenschuh glücklich werden kann. Bis jetzt war es nämlich nicht der Fall. Mein erster Schuh war zu schmal. (Salomon Skistiefel Mission LX) Was ich aber erst nach 1-2 Tagen gemerkt habe. Damit zu fahren war echt die Hölle. Mein jetziger ist bequem und weich aber die Schnallen muss ich auch voll zu knallen für richtigen Halt. Auch bei Verleihschuhe hatte ich immer Probleme. Beim Fachmann vor Ort sollen die erstmal eine Fussanalyse durchführen. So weiß man ob es ein Skischuh von der Stange ins Rennen schafft oder eher nicht.

http://www.skiline.cc/skiing_day/12oasctlsc0
Re: Suche Heckeinsteiger
Hi Martin,
wenn Du noch so viele auf Halde hast, lass mich doch mal testen. Bin eh auf der Suche nach einem neuen Schuh für Off-Piste und die Tage mit meinem Junior. Und wenn der Schuh mich ähnlich begeistert wie Dich, hast Du einen zusätzlichen Vertriebler der die Teile unters Volk bringt
wenn Du noch so viele auf Halde hast, lass mich doch mal testen. Bin eh auf der Suche nach einem neuen Schuh für Off-Piste und die Tage mit meinem Junior. Und wenn der Schuh mich ähnlich begeistert wie Dich, hast Du einen zusätzlichen Vertriebler der die Teile unters Volk bringt

Gruß
Harald
Harald
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Suche Heckeinsteiger
Ja Danny die Schuhsuche ist der Knackpunkt beim Skifahren!
Aber mit einer Fußanalyse, bzw. zumindest mal mit dem Vermessen kannst du dann schon ungefähr einschätzen welches Modell für dich geht, bzw. welche Leistenbreite du brauchst. Dann siehst du schnell ob ein Stangenschuh möglich ist oder nicht... kleinere Druckstellen sind von einem Bootfitter schnell ausgefräst. Nur muss die generelle Leistenbreite mal passen.. dann kann man schon mal sagen dass man den Schuh zu 90% Wahrscheinlichkeit hinkriegt...
Dann ist noch die Frage welchen Flex du nimmst aber da würde ich wie Harald schon geschriebe hat etwas runtergehen im Flex auf 110 herum...
und ja, ein Skischuh ist halt nun mal kein ganz bequemer ausgelatschter Hausschuh.. natürlich Schmerzen solltest du auch nicht haben drinnen.. Was auch viel hilft sind spezielle Einlagen wie Bootdoc und co..
Man kann einen Skischuh schon gut anpassen lassen an den Fuß so ist es auch wieder nicht auch einen Schuh von der Stange, sofern du eine halbwegs passende Fußform hast....
Aber mit einer Fußanalyse, bzw. zumindest mal mit dem Vermessen kannst du dann schon ungefähr einschätzen welches Modell für dich geht, bzw. welche Leistenbreite du brauchst. Dann siehst du schnell ob ein Stangenschuh möglich ist oder nicht... kleinere Druckstellen sind von einem Bootfitter schnell ausgefräst. Nur muss die generelle Leistenbreite mal passen.. dann kann man schon mal sagen dass man den Schuh zu 90% Wahrscheinlichkeit hinkriegt...
Dann ist noch die Frage welchen Flex du nimmst aber da würde ich wie Harald schon geschriebe hat etwas runtergehen im Flex auf 110 herum...
und ja, ein Skischuh ist halt nun mal kein ganz bequemer ausgelatschter Hausschuh.. natürlich Schmerzen solltest du auch nicht haben drinnen.. Was auch viel hilft sind spezielle Einlagen wie Bootdoc und co..
Man kann einen Skischuh schon gut anpassen lassen an den Fuß so ist es auch wieder nicht auch einen Schuh von der Stange, sofern du eine halbwegs passende Fußform hast....
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Suche Heckeinsteiger
Das ist ein recht sicheres Zeichen, dass dieser Schuh nicht der richtige ist. Er ist zu gross zu weich oder beides zusammen.Danny78 hat geschrieben:Mein jetziger ist bequem und weich aber die Schnallen muss ich auch voll zu knallen für richtigen Halt.
Eine gute Fachperson wird Dich gut beraten können welche Schuhe mit höchster Wahrscheindlichkeit beim Skifahren gut passen und nicht welcher Schuh im Laden oder zu Hause beim rumlatschen bequem sind. Wie schon mehrfach beschrieben ist der Skischuh der wichtigste Ausrüstungsteil, wenn hier was nicht passt ist Ende der Freude!!!
Bei meinen Skischuhen muss ich vor allem die unteren Schnallen nur zumachen damit die Schnallen nicht rumspicken und der Skischuh wenn ich druck gebe in seiner Form bleibt. Schuhe welche so eng passen sind vielfach in den ersten beiden Tagen nicht das Bequemste.... evtl. werden noch kleine Anpassungen gemacht und dann ist gut.
@Martin, ich denke Deine Meinung über diese Tilt Schuhe wirst Du wie bei den breitern Skis wieder revidieren




- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Suche Heckeinsteiger
In dem Lernstadium mit dem Gewicht hatte ich mit Standardschuhen wenig Freude. Auch, wenn die am Anfang noch so eng und unbequem waren, spätestens nach einer Woche intensiven Skifahrens hatten die Schuhe einen Halt wie Pantoffeln.Danny78 hat geschrieben:Ich komme jede Piste runter aber eher gedriftet als gecarvt. (blaue, rote, schwarze) Das Carven will ich aber ungedingt lernen. Logo da ich ja auch ein Ziel vor Augen habe. Würde mich als Ambitionierter Fortgeschrittener bezeichnen. Zirka 97kg.
Das lag wohl am Mix aus fehlender Technik und Belastung fürs Material.
Da Du jetzt mit einem Strolz liebäugelst ein paar Anmerkungen dazu:
- auch geschäumte Schuhe geben im Laufe der Zeit nach, aber deutlich weniger als Consumer-Innenschuhe
- Manschette und Zunge werden meist nicht geschäumt, daher hast Du dort schnell wieder das Gefühl, Du hättest weniger Halt
- Strolz bietet auf Anfrage auch verstärkte Manschetten und Zungen. Auch, nachdem der Schuh geschäumt wurde. Da kannst Du Dich sukkzessive rantasten oder von vorne herein eine verstärkte Variante wählen
- wichtig ist eine stabile Sohle, die nicht nach einer Woche platt ist
- Dein Fuss verliert auch im Lauf einer Skiwoche an Volumen. Das kannst Du durch unterschiedliche Socken kompensieren
Bei einem geschäumten Schuh ist ein qualifizierter Bootfitter unabdingbar. Der wählt die richtige Schale, den passenden Innenschuh (breit, schmal, mit oder ohne DMS Manschette (DMS=dicker für hohen Wadenansatz). Polsterungen von Manschette und Zunge aus härterem Material sind wie gesagt Sonderausführungen.
Optimale Skischuhe? Also nicht drücken, nicht zwicken, keine Schmerzen, aber super Halt und Kraftübertragung auf den Ski? Und das den ganzen Urlaub über?Danny78 hat geschrieben:Will endlich meine optimalen Skischuhe haben.






Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Suche Heckeinsteiger
Also ich hab es weder in den WC, noch in den EC, geschweige denn in irgendeinen Kader geschafft, aber das mit den Skischuhen kriege ich trotzdem hin - und das obwohl meine Füße für ihre kürze viel zu breit sind.
Also Danny, je mehr Du Dich mit dem Thema beschäftigst, umso besser werden die Schuhe am Ende Deinen Vorstellungen entsprechen!

Also Danny, je mehr Du Dich mit dem Thema beschäftigst, umso besser werden die Schuhe am Ende Deinen Vorstellungen entsprechen!
Gruß
Harald
Harald
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Suche Heckeinsteiger
Hallo Daniel,
mit erst 2 Skischuhen in 4 Jahren a 7-14 Skitage fehlt Dir IMHO die Erfahrung im Skischuhkauf. Mein Rat wäre daher, ohne vorherige Festlegung auf ein Modell einen Fachhändler aufzusuchen. In NRW fallen mir da an erster Stelle Sport Krön in Sprockövel und an zweiter Stelle Allrounder in Neuss ein.
Dort solltest Du Deine bisherigen Probleme mit Schuhen vortragen. Aufgrund Deiner Angaben sollte dann der Verkäufer einen passenden Schuh für Dich aussuchen.
Bei Deinem Gewicht kommt möglicherweise nur ein geschäumter Schuh in Frage, auch wenn man solche Schuhe normalerweise nicht fortgeschrittenen Anfängern verkauft, weil die sich ja noch weiter entwickeln und dann die Anforderungen an die Schuhe noch ändern.
Mein Rat wäre, in jedem Fall die Schale möglichst knapp zu wählen und dann an den notwendigen Stellen zu drücken bzw. zu fräsen.
Ausserdem benötigst Du eine verstärkte Sohle, z.B. mit Kohlefasergewebe unter dem Fußgewölbe, damit die Sohle nicht nach einer Woche nachgibt.
Gerade, wenn Du viel driftest oder Stoppschwünge fährst wird der Schuh ziemlich belastet.
Gleichzeitig aber darf Dich der Schuh in Deiner Beweglichkeit nicht einschränken.
Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Händler und dem Schuh.
Gruß
Peter
mit erst 2 Skischuhen in 4 Jahren a 7-14 Skitage fehlt Dir IMHO die Erfahrung im Skischuhkauf. Mein Rat wäre daher, ohne vorherige Festlegung auf ein Modell einen Fachhändler aufzusuchen. In NRW fallen mir da an erster Stelle Sport Krön in Sprockövel und an zweiter Stelle Allrounder in Neuss ein.
Dort solltest Du Deine bisherigen Probleme mit Schuhen vortragen. Aufgrund Deiner Angaben sollte dann der Verkäufer einen passenden Schuh für Dich aussuchen.
Bei Deinem Gewicht kommt möglicherweise nur ein geschäumter Schuh in Frage, auch wenn man solche Schuhe normalerweise nicht fortgeschrittenen Anfängern verkauft, weil die sich ja noch weiter entwickeln und dann die Anforderungen an die Schuhe noch ändern.
Mein Rat wäre, in jedem Fall die Schale möglichst knapp zu wählen und dann an den notwendigen Stellen zu drücken bzw. zu fräsen.
Ausserdem benötigst Du eine verstärkte Sohle, z.B. mit Kohlefasergewebe unter dem Fußgewölbe, damit die Sohle nicht nach einer Woche nachgibt.
Gerade, wenn Du viel driftest oder Stoppschwünge fährst wird der Schuh ziemlich belastet.
Gleichzeitig aber darf Dich der Schuh in Deiner Beweglichkeit nicht einschränken.
Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Händler und dem Schuh.
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
- 0 Antworten
- 8257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Verzweifelte Suche nach neuen Skiern– Allmountain o. Sportcarver?
von CasualSKi » 17.02.2025 08:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
26.02.2025 15:06
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-
-
-
Suche: Älteren gebrauchten sehr agressiven Slalom Caver
von SkiSkiBI » 07.12.2022 14:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 4730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SkiSkiBI
07.12.2022 14:16
-
-
- 4 Antworten
- 7418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54