Fischer Soma-Tech: Wie ist der Umstieg?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Skilars
Beiträge: 373
Registriert: 18.08.2005 14:08
Vorname: Lars
Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: AB

Mahlzeit...

Beitrag von Skilars » 17.01.2007 13:42

... habe ausführlich eure Berichte gelesen und bin echt mal gespannt.

Meine Lange haben 12 Jahre!!! auf dem Buckel aber leider hatte ich nach dem letzten Wochenende in Wengen solche Schmerzen in den Fußzehen das ich doch mal neue kaufen muß!!!

Werde mir ein da Vorjahres Modell kaufen den 9000`er und dann ausdgiebig testen im schönen Tirol und der Schweiz und hoffe auf gleichgute Erfahrungen wir "ihr"?!

Grüße Skilars
:D :D

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 17.01.2007 14:50

Du weißt eh das der 9000er ein quasi Rennschuh ist, oder?
Evtl wirst du bei dem Schuh a bisserl weiten und fräsen müssen.
Ich hab eh hier einen Vergleich (RC4 nur im Laden angehabt) mit den Unterschieden geschrieben.
Der RC4 Worldcup dieses Jahr ist deutlich weicher und konventioneller.
Auf jeden Fall beides Top-Schuhe.

Beim Bilek hats zurzeit den Worldcup Soft vom Vorjahr um 200€, das ist auch ein Spitzenpreis.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Skilars
Beiträge: 373
Registriert: 18.08.2005 14:08
Vorname: Lars
Ski: Fischer WC SC + Head i.Sl. + Rossi Sky7HD
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: AB

N´Abend...

Beitrag von Skilars » 17.01.2007 19:36

... klar weiß ich das der 9000`er der Rennschuh ist deswegen will ich ihn ja haben!!! Der müßte dann eigentlich fahrerisch und optisch super zu meinen Fischer RC 4 Worldcup SC passen!!!

Meine Lange die ich bis jetzt gefahren bin sind zwar keine Racestiefel aber doch sehr sportlich nur etwas alt und ich glaube mein Fuß ist wohl etwas zu breit geworden und die Schale zu hart?!

Grüße

Skilars

:D :D

Benutzeravatar
Mark
Beiträge: 22
Registriert: 18.12.2006 23:20
Wohnort: Konstanz

Beitrag von Mark » 22.01.2007 22:02

Sali,

ich habe mich noch im Skistiefel-Haltbarkeitsthread damit aus dem Fenster gelehnt, daß ich meine Skitstiefel seit 27 Jahren fahre. Habe ich auch, meine Lowa Air Competition waren 27 Jahre im Einsatz, waren zuletzt im Fußbereich aber einfach weich genudelt, sodaß ich zuwenig Halt hatte.
Ja und nun habe auch ich zugeschlagen, und mir ohne sie jemals anprobiert zu haben, bei E-Bay halt (Ja, ja der Bilek-Thread) eben über diesen Shop die 2007er Fischer X-Fire (Listenpreis 379.-€) für etwa 145.-€ ersteigert. Mein Eindruck:
1. Sie sehen stylisch aus, qualitativ hochwertige Materialanmutung.
2. Nette Features wie Soma-Tec, Thermo Fit etc. und verstellbare Vorlageneinstellung.
3.Obwohl ich sie nie probiert habe, haben sie sofort gepaßt, ich habe mich sofort wohl drinnen gefühlt.
4. Letzten Samstag habe ich sie in Lichtenstein zum erstenmal gefahren. Wie soll ich den ersten Fahreindruck beschreiben ?
Zunächst mal hatte ich nur ganz dünne, normale Alltagssocken an. Obwohl ich schmale Füße habe, haben sie großartig gepaßt. Wohlbefinden halt.
5. Tja, der Fahreindruck. Schwer zu beschreiben, da der Schuh` eben vorallem unaufdringlich und natürlich ist. Ich hatte das Gefühl natürlich ohne Quetschen oder Drücken, wie z.B. in einem Torfboden zu stehen. Die V-Stellung der Füße ist genauso unaufdringlich und natürlich, so daß ich die Sriefel eigentlich kaum bemekrte, sagen wie ein natürliches Mineralwasser.
6. Ich habe an diesem Skitag den Skilehrer für meine Frau und meine Tochter gemacht, und konnte nur kurz mal 3 Abfahrten heizen. Im "Skilehrermodus" superbequem, sodaß ich den Schuh nie bemerkte (nur sein schönes Aussehen beim Liftfahren). Sehr gut beweglich, vor allem kann man sehr gut in Vorlage gehen, der Schuh gibt sehr schön nach vorne nach.
7. Beim "Heizen" mußte ich die Schnallen sehr fest schließen (Buisinesssocken) dadurch etwas schlechte Blutzirkulation in den Füßen. Das nächstemal aber mit Skisocken, dürfte das kein Problem mehr sein.
Beim Fahren auf der Kante hatte ich ein sehr feines Gefühl für die Kante und den Ski. Das alles völlig unverkrampft und natürlich. Wie gesagt, wirklich ein sehr feinfühligis Fahrgefühl.
8. Einen Bericht mit stundenlangem Speedfahren kann ich noch nicht erstellen. Für sehr sportliche oder Rennläufer denke ich, ist der X-Fire zu weich, die brauchen eine härtere Schale.
Ich bin bis jetzt glücklich mit den Schuhen und habe Probleme das Soma-Tec Feeling zu beschreiben, da ich die Schuhe wie gesagt kaum merkte und das Gefühl hatte einfach ganz natürlich auf den Skiern zu stehen - aber vielleicht soll es ja genau so sein.

Grüße Mark

snowad
Beiträge: 8
Registriert: 05.10.2006 10:45

Fischer zu eng?

Beitrag von snowad » 18.02.2007 00:15

Das war wohl nichts...

Hatte mich ja etnschlossen, die F9000 ti zu behalten. Hatte sie extra zum Weiten gegeben, was nach Aussage des Experten aber nur schwer möglich war, da die Schale extrem dick ist.
Das Fahrgefühl bei der ersten Ausfahrt war wirklich klasse. Sehr gute Kontrolle, sehr leichtes Steuern. Das änderte sich dann aber nach ca. 1 Stunde. Die Schuhe sind einfach zu eng. Bin dann mit offenen Schnallen weitergefahren (trotzdem noch zu eng ;-). Abends konnte ich dann nicht mehr laufen vor Schmerzen.
Ich muss dazusagen, dass ich SEHR breite Füße habe.

Ich habe es dann noch einmal riskiert, mir Fischer RC 4 Race zu bestellen. Ich finde die Schuhe ansich super - auch Somatec hat mich überzeugt. Allerdings sind die Dinger ebenfalls zu eng. Ich merke es aber erst nach ca. 1/2 Stunde Stehen. Sie sind zwar nicht so eng, wie die F9000 - aber für schmerzende Füße reichts.

Habe jetzt Tecnica Diablo Magnesium Ultrafit zu Hause stehen.->Scheinen weicher zu sein, aber nach ca 2 Stunden Tragen drücken auch die - aber eher an der Innenseite der Füße - nicht ganz so unangenehm.

Weiß langsam nich mehr, was ich machen soll. Am besten nen Einsteigerschuh 2 Nummern zu groß :-?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder vielleicht Tips disbzgl. ?

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.02.2007 00:26

Geh zu einem Spezialisten wie dem Leitner - der kann die Dinger nicht nur weiten sondern auch ausfräßen.

Nehm am besten RC4 wie auch F9000 mit und lass ihn auswählen welcher der beidne besser passt. So ein Schwachsinn - jeder Skischuh - je dicker das Material umso besser - lässt sich größer machen.

Ich hab mich inzwischen an die F9000 gewöhnt. Sind echt eng. Daher ziehe ich nur Ultradünne Socken an (Ohne Socken komm ich nicht rein). Also entweder so Seidenstrümpfe für Frauen die ich auf passender Länge abschneide und mit Feuerzeug rissfesst mache oder halt teure Skisocken in Ultradünn (gibts auf Bestellung von Falke sowie von Conformable).

Hat aber echt bestimmt so 10-14 Tage gebraucht bis mein Fuß sich angepasst hat. Vielleicht hat es ja geholfen dass ich die Innenschuhe zeitweise in meinen Snowboardboots getragen hab - dort wurden sie ordentlich gewalgt und noch dazu ein bisserl aufgerissen - macht aber nichts.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.02.2007 00:35

Aja - zusätzlich saß ich Stundenlang vorm Fernseher mit schmerzenden Füßen. Am Anfang gingen ja wirklich nicht mehr als 10 Minuten. Hab den Schuh auch mal ins Backrohr bei 120° Umluft (6-7 Minuten) gesteckt um die Schaumstruktur ein bisserl zu zerstören. Danach natürlich gleich mit abgeklebten Füßen rein und zugebombt.

Inzwischen muss ich zwar noch immer beim Liftfahren die mittlere Schnalle öffnen - aber ich glaub so zugebombt fahren halt auch nur wenige Freizeitsportler. Hatte noch keinen Ski oder Snowboardboot den ich nicht öffnen musste (ich weiß dass der Halt passt wenn ich die Schnalle mit voller Kraft so grade noch zubiegen kann). Ist aber echt komfortabel.

Ein bisserl die vordere Schnalle kürzergeschliffen hab ich schon. Werde jetzt aber noch 0,5cm von jeder Seite runterschleifen. Obwohl der Schuh recht schmal ist leide ich noch immer unter Bootout (ich kann bei weichem Schnee auf beiden Spuren im Mittelteil immer die Bootspur sehen).

Irgendwann wenn ich wieder Geld hab werde ich doch auf die RC4 Rennschale umsteigen, der jetzige Boot ist von außen einfach zu breit. Und Fischer hat in 26.5 eindeutig die schmalste Schale von allen Schuhen die ich gesehen hab.

P.S. hab neue Snowboardhardboots - die waren vorne so eng und kurz dass ich die ersten 5cm vom Innenschuh bis auf die Sohle wegschneiden musste (Raichle alte Form). Ist ein kaltes Gefühl immer wieder mit dem Fuß das Plastik zu berühren, aber immerhin fallen die Zehennägel so nicht ab.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Beitrag von CarvingKarlos » 18.02.2007 12:49

@snowad: Könnet es sein, daß Du einfach nicht genügend Geduld aufgebracht hast ?

Ich habe mir auch vor Kurzem recht harte Schuhe (Salomon Falcon 10, 110 er Flex) zulegegt nachdem ich vorher schöne Komforttreter hatte. An meinem ersten Skitag hatte ich nach einer Stunde das Gefühl, daß mir die Füße abfallen, weil ich die Enge nicht gewohnt war. Trotzdem weitergefahren und beim Liftfahren ordentlich die Zehehn bewegt um die Durchblutung zu fördern. Am zweiten Skitag kam dieses Gefühl erst gegen Mittag auf und am dritten Skitag (nach nochmailiger Feinjustage der Mikroverstellung und versetzten der 2. Schnallen (3D-Schnalle) war es perfekt.
Ich glaube man braucht einfach eine gewisse Zeit bis man sich an die harten Race-Schuhe gewöhnt, wobei ich Sie nicht mehr missen mag, denn es ist im Vergleich zu meinen Komforttretrn schon einen Riesenunterschied. Es reichen kleinste Impulse um den Ski entsprechend zu steuern, d.h. man kann viel feinfühliger fahren bzw. man muß feinfühliger fahren, denn natürlich wird auch jeder Fehler gnadenlos bestraft. Ohne absolut zentrale Position über dem Ski geht nichts. Dieses erzieht zu technisch sehr sauberer Fahrweise; ist aber auch entsprechend anstrengend am Anfang. Das einzige was mich noch zur Verzweifelung bringt sind lange Schlepperfahrten. Danach habe ich immer noch das Gefühl das mir gleich die Füße abfallen.

P.S: Das mit dem in den Skischuhen vor dem Fernseher sitzen, kann ich nur empfehlen. Mache ich auch immer so, um mich an die Schuhe zu gewöhnen.
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

snowad
Beiträge: 8
Registriert: 05.10.2006 10:45

Salomon X-Wave 9

Beitrag von snowad » 19.02.2007 16:06

@CarvingKarlos

ja, mag sein, dass Du Recht hast. Aber ich hatte die F9000 zweimal zum Weiten gebracht. Trotzdem waren die Schmerzen nach zwei Abfahrten so groß, das gar nichts mehr ging (auch nicht Stehen am Skilift). Ich habe dann die unteren Schnallen komplett geöffnet und mich den Rest des Tages weitergequält. Abends schmerzten die Füße derart, das normales Gehen in meinen Hausschuhen kaum noch ging. Komme einfach zu selten zum Testen und dieses Jahr liegt hier bei uns im Sauerland kaum Schnee..

Zum Glück hatte ich noch meine alten Treter dabei. Damit gings dann natürlich. Aber der Unterschied ist schon riesig. Die Kontrolle in den Fischer war schon super. Ein riesen Unterschied, wenn man vorher nur die Komfortteile hatte...

Ich habe jetzt noch die RC4 zuhause stehen. Die scheinen nicht ganz so eng zu sein. Aber das Risiko einen verkorksten Skitages und vor allem benutzer Schuhe, die ich nicht mehr zurückgeben kann, ist mir einfach zu groß.

Heute war ich dann noch mal bei meinem Schuhverkäufer...

Leider ist die Auswahl hier im Norden sehr begrenzt. Konnte trotzdem einige Schuhe durchprobieren. Salomon ist nach Aussage des Verkäufers schon so mit das Breiteste, was es gibt (leider auch außen -> Bootout), aber die Dinger passen wenigstens...
Hätte gerne sportlichere Schuhe gehabt, aber die X-Wave sitzen einfach sehr sehr gut. Einen Gratistermin beim Orthopäden gabs noch dazu - da konnte ich nicht nein sagen.

Schade - ich hätte die Somatec gerne gekauft. Vielleicht gibts ja mal ein extra weites Modell... So ein harter wie Extremcarver bin ich dann doch nicht ;-)


PS: Kennt eigentlich jemand die Innenbreite der verschiedenen Schuhe/Hersteller ? Meine Füße sind an der breitesten Stelle aufgetreten 115-118 mm breit.. Mit Innenbreiten von ca 95mm (RC4 Worldcup) die hier gepostet wurden komme ich wohl nicht klar :-?

PPS: Falls jemand Interesse hat: Fischer F9000 Race ti, einen Tag benutzt, Größe 29,5. Für 130.- Euro würde ich sie hergeben..

Benutzeravatar
Falk-OH
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2006 11:45
Vorname: Falk
Wohnort: Bad Malente - Ostholstein

Beitrag von Falk-OH » 28.02.2007 09:14

Moin,

kurzer Status nach einer Woche mit neuen Fischer MX5 Schuhen.
Kurz gesagt, sie sind sehr gut - für mich.
Die Schiefstellung der Füße habe ich nicht gemerkt, was ja im Grunde auch gut ist. Die Passform ist nahezu perfekt und ich kann nichts nachteiliges Berichten. Einfach einsteigen und losfahren.

Prima!

Gruß,
Falk
Nächster Skilift: Bungsberg - 163 m. ü. NN.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag