Galt das jetzt mir? Wäre jedenfalls berechtigt, keine Frage ...Würdest du etwas mehr lesen oder einfach Fragen hättest du das deutlich geschickter machen können
Salomon Performa CF - Guter Kauf ?
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Hallo Patrick
Deinen Tipp (den Schuh erstmal zu behalten) hatten übrigens einige Nutzer hier im Forum. Vielen Dank dafür !!!
Berechtigte Frage. Also sagen wir es so: Ich könnte mein 14-Tage-Rückgaberecht nutzen (Kauf erst gestern). Da ich mir doch ein wenig unsicher war, dachte ich, dass ich mal im Forum nachfrage, bevor es wirklich zu spät ist.nur ne Verständnisfrage: du suchst nach wie vor nach Schuhen, Willst du deine wieder verkaufen?
Also ich drücke es mal so aus - ich bin mir nicht sicher, wie ich mein Fahren einordnen würde. Mittlerweile würde ich phasenweise von sportlich / agressiv reden. Aber vielleicht bilde ich mir das ein und ich eier nur so über die Piste. Daher ist es richtig, dass ich unentschlossen bin (ist ja nicht zu überlesen *gg).Ich schließe mal daraus, dass du dir auch fahrerisch nicht so ganz sicher bist, was genau du bevorzugst
Also ich hatte nicht vor, jetzt nach der Liste einen Schuh per Versand zu kaufen. Ich war mit diesen Vorgaben heute nochmal bei einem "richtigen" Bootfitter und der hat mir von sich auch auch derartige Modelle empfohlen. Natürlich möchte ich die Schuhe auch vorher anprobieren und die Meinung des Verkäufers einholen.Wer sagt dir, dass ein hier evtl. empfohlenes Modell dir überhaupt passt??
Deinen Tipp (den Schuh erstmal zu behalten) hatten übrigens einige Nutzer hier im Forum. Vielen Dank dafür !!!
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Also ich muss eingestehen, dass ich in der kurzen Arbeitspause nicht wirklich konsequent nachgelesen hatte und mir die kurzen Ausschnitte daher - wohl durch den fehlenden Zusammenhang - etwas unglücklich vorkamen.Wenn jemand Grund hätte, beleidigt zu sein, dann wären das m.E. allenfalls einige andere Herren
Nachdem ich jetzt am Feierabend was zur Ruhe gekommen bin, will ich nicht ausschließen, dass ich da was falsch interpretiert habe (auch wenn es nie darum ging, ob ich MICH angegriffen fühle).
Sollte das der Fall gewesen sein - sorry.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Endergebnis:
Nachdem ich den Performa CF zurückgebracht habe, entscheidet es sich nur noch zwischen dem Salomon Falcon 9 und der Nordica Speedmachine 10.
Wie komme ich darauf?
Also vorab - einige gute Empfehlungen wie Head S9 und Fischer RC 4 konnte ich leider nicht anprobieren, da ich sie hier nicht gefunden habe. Daher schieden sie aus (Bestellen, anprobieren, rücksenden war mir zu aufwendig).
Bei meinen weiteren Besuchen bei Sport-Spezial und heute in der Skihalle Landgraaf haben sich die o. g. Modelle herauskristalisiert. Sie passten sehr gut und gefielen mir auch von den Funktionen her bestens.
Auch sehr schön passten der Salomon Falcon 10 und Impact, wobei mir der Falcon 10 dann doch zu hart/sportlich erschien. Hier glaube ich, dass der Schuh doch weit über meinem Können liegt.
Das ist möglichweise jetzt auch bei dem Falcon 9 und der Speedmachine 10 der Fall, daher hatte ich überlegt, den Speed 8er zu nehmen (wäre auch deutlich preiswerter), aber da ich mich noch weiterentwickeln möchte, hoffe ich doch, dass sie - wenn nicht jetzt sofort - dann doch bald ideal sein werden.
Ich könnte keinen der Schuhe als besser bezeichnen - bei dem Falcon 9 stört mich eigentlich nur, dass ich ihn nie bei einem Händler im WWW finde. Da ich zudem dem Nordica heute nochmal anprobieren konnte und im Internet auch deutliche Preisabschläge sind (wenn ich vermute, dass der Preis im Laden 100 Euro "zu hoch" war, ist das beim Falcon vielleicht auch so), entscheide ich mich für den Speedmachine 10.
Diesen gibt es zudem in richtig geilem blau - was ideal zu meiner sonstigen Ausstattung passt !
Foto: http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=1442
Preisvergleich
Nur als Hinweis: Beim Händler in Aachen war der Speedmachine 10 auf 399 Euro reduziert, hier habe ich ihn schon für 249-299 Euro (je nach Größe) gesehen. Daher hat sich das Ganze doch gelohnt.
Nachdem ich den Performa CF zurückgebracht habe, entscheidet es sich nur noch zwischen dem Salomon Falcon 9 und der Nordica Speedmachine 10.
Wie komme ich darauf?
Also vorab - einige gute Empfehlungen wie Head S9 und Fischer RC 4 konnte ich leider nicht anprobieren, da ich sie hier nicht gefunden habe. Daher schieden sie aus (Bestellen, anprobieren, rücksenden war mir zu aufwendig).
Bei meinen weiteren Besuchen bei Sport-Spezial und heute in der Skihalle Landgraaf haben sich die o. g. Modelle herauskristalisiert. Sie passten sehr gut und gefielen mir auch von den Funktionen her bestens.
Auch sehr schön passten der Salomon Falcon 10 und Impact, wobei mir der Falcon 10 dann doch zu hart/sportlich erschien. Hier glaube ich, dass der Schuh doch weit über meinem Können liegt.
Das ist möglichweise jetzt auch bei dem Falcon 9 und der Speedmachine 10 der Fall, daher hatte ich überlegt, den Speed 8er zu nehmen (wäre auch deutlich preiswerter), aber da ich mich noch weiterentwickeln möchte, hoffe ich doch, dass sie - wenn nicht jetzt sofort - dann doch bald ideal sein werden.
Ich könnte keinen der Schuhe als besser bezeichnen - bei dem Falcon 9 stört mich eigentlich nur, dass ich ihn nie bei einem Händler im WWW finde. Da ich zudem dem Nordica heute nochmal anprobieren konnte und im Internet auch deutliche Preisabschläge sind (wenn ich vermute, dass der Preis im Laden 100 Euro "zu hoch" war, ist das beim Falcon vielleicht auch so), entscheide ich mich für den Speedmachine 10.
Diesen gibt es zudem in richtig geilem blau - was ideal zu meiner sonstigen Ausstattung passt !
Foto: http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=1442
Preisvergleich
Nur als Hinweis: Beim Händler in Aachen war der Speedmachine 10 auf 399 Euro reduziert, hier habe ich ihn schon für 249-299 Euro (je nach Größe) gesehen. Daher hat sich das Ganze doch gelohnt.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
hehe, beim speedmachine 10 bin ich nach längerer probierorgie jetzt auch gelandet. allerdings zur belohnung für geduldige beratung zum listenpreis dh. 359 EUR beim fachhändler. und in grauweissrot.
nich so einfach was zu finden, wenn man am unteren ende der größenskala operiert. herrenschuhe in mp26 sind seltenst auf lager. den nordica haben wir extra zum anprobieren bestellt, nachdem der entsprechende damenschuh gut gepasst hatte - der war allerdings in fiesem babyblau (heller als das blau in dem link von carlos), das ging leider echt nicht
passform und vor allem auch der zug der schnallen ist erheblich besser als zuvor bei meinen head (damit meine ich, wenn man die schnallen schließt, ziehts angenehm in die richtige richtung, und drückt nicht nur irgendwie alles zu matsch). ausserdem macht mir das schaftmaterial einen geschmeidigeren eindruck (zb. knarzt es kein bisschen, was die head von anfang an furchtbar taten), das klettband ist serienmässig elastisch, dh. der flex nach vorne fühlt sich wirklich super angenehm federnd an, und insgesamt erscheint die verarbeitung einfach hochwertiger, obwohl der head aus einer vergleichbaren preisklasse kam. na, kann auch an den drei jahren liegen, die schon wieder ins land gegangen sind.
zudem BEHAUPTETE der händler, die nordica thermoformbaren innenschuhe würden beim heizvorgang mehr "volumen" aufbauen als andere... naja, schwer nachprüfbar
... aber ob das jetzt die richtige entscheidung war, weiss ich auch erst wieder nach ner woche auf der piste!!
also, daumendrücken...
grüße,
martin
nich so einfach was zu finden, wenn man am unteren ende der größenskala operiert. herrenschuhe in mp26 sind seltenst auf lager. den nordica haben wir extra zum anprobieren bestellt, nachdem der entsprechende damenschuh gut gepasst hatte - der war allerdings in fiesem babyblau (heller als das blau in dem link von carlos), das ging leider echt nicht

passform und vor allem auch der zug der schnallen ist erheblich besser als zuvor bei meinen head (damit meine ich, wenn man die schnallen schließt, ziehts angenehm in die richtige richtung, und drückt nicht nur irgendwie alles zu matsch). ausserdem macht mir das schaftmaterial einen geschmeidigeren eindruck (zb. knarzt es kein bisschen, was die head von anfang an furchtbar taten), das klettband ist serienmässig elastisch, dh. der flex nach vorne fühlt sich wirklich super angenehm federnd an, und insgesamt erscheint die verarbeitung einfach hochwertiger, obwohl der head aus einer vergleichbaren preisklasse kam. na, kann auch an den drei jahren liegen, die schon wieder ins land gegangen sind.
zudem BEHAUPTETE der händler, die nordica thermoformbaren innenschuhe würden beim heizvorgang mehr "volumen" aufbauen als andere... naja, schwer nachprüfbar

... aber ob das jetzt die richtige entscheidung war, weiss ich auch erst wieder nach ner woche auf der piste!!
also, daumendrücken...
grüße,
martin
krypton rulez!
Ich bin zu dem Thema zwar auch eher "Laie", kann aber nach einem einschlägigen Erlebnis denke ich auch etwas dazu beitragen.
Ich hatte mir vor zwei Jahren Skischuhe gekauft, LOWA AC80 oder so ähnlich, ist jetzt auch nebensächlich. Auf jeden Fall war ich auch eher in so einem "Massen"-Sportgeschäft. Nach etlichen Anprobeversuchen, schließlich begeistert in o.g. Modell gestiegen. Passte, nix gedrückt, nix gerutscht, perfekt. Nach einigen Ski-Tagen bekam ich jedoch immer häufiger Krämpfe ohne dass ich jedoch gleichzeitig das Gefühl hatte, die Schuhe wären zu eng. Lange Rede kurzer Sinn, nachdem sich das häufte, war ich jetzt vor einigen Wochen damit auch mal bei einem sog. Bootfitter.
Mir fiel schon gleich auf, dass hier sehr viel mehr vermessen, beleuchtet, geschaut (sogar nach Krankheiten, Medikamenten gefragt) etc. wurde.
Auf jeden Fall stellte sich bei der "Aktion" raus, dass die jetzigen Skischuhe 3 (!!) Nummern zu groß waren!!! Ich konnte das kaum fassen, wie ich das selbst nicht merken konnte damals. Aber anscheinend durch Polsterung (bei diesem Modell eh extrem) ist sowas durchaus möglich. Mein Partner hat übrigens eine ähnliche Erfahrung gemacht (er hat extrem Schmale Knöchel und Waden).
Wir haben uns jetzt dort beide Schuhe "machen" lassen. Er hat sich einen schäumen lassen und ist nach mittlerweile 4 Ski-Tagen sehr zufrieden.
Ich habe mir einen Thermoformbaren Nordica gekauft und den auch entsprechend dort anpassen lassen. Der Nordica hat mich jetzt auch 300 € gekostet, aber ich muss sagen, die Investition lohnt sich wirklich. Ich hatte jetzt zwar beim ersten Einsatz auch noch Probleme mit dem linken Schuh, der wurde mir danach aber nochmal (kostenfrei!) nachgebessert. Der rechte saß von Anfang an perfekt.
Ich dachte auch 300 € sind für meinen Einsatzbereich wohl überdimensioniert. Aber andererseits, wenn ich dafür jetzt schmerzfrei fahren kann, dann sind die jeden Cent wert.
Was ich damit sagen will, wenn Du jetzt eh noch "schwankst", geh doch vielleicht doch mal zu solch einem Spezialisten. Du musst Dir dort ja nicht zwangsläufig einen Schuh anpassen lassen. Wenn der sieht, dass Deine Füße der "Norm" entsprechen, dann verkauft der Dir auch einen Schuh von der Stange. Und vieles lässt sich auch mit einer speziellen Einlegesohle optimieren bzw. regulieren. Aber dazu muss sich der Verkäufer eben sehr gut auskennen, und das tun die meisten bei Intersport und Co. leider nicht, zumindest nicht, wenn es ins Detail geht.
So, das war jetzt auch ein Roman, ich hoffe er hilft Dir ein wenig weiter
LG
Monika
Ich hatte mir vor zwei Jahren Skischuhe gekauft, LOWA AC80 oder so ähnlich, ist jetzt auch nebensächlich. Auf jeden Fall war ich auch eher in so einem "Massen"-Sportgeschäft. Nach etlichen Anprobeversuchen, schließlich begeistert in o.g. Modell gestiegen. Passte, nix gedrückt, nix gerutscht, perfekt. Nach einigen Ski-Tagen bekam ich jedoch immer häufiger Krämpfe ohne dass ich jedoch gleichzeitig das Gefühl hatte, die Schuhe wären zu eng. Lange Rede kurzer Sinn, nachdem sich das häufte, war ich jetzt vor einigen Wochen damit auch mal bei einem sog. Bootfitter.
Mir fiel schon gleich auf, dass hier sehr viel mehr vermessen, beleuchtet, geschaut (sogar nach Krankheiten, Medikamenten gefragt) etc. wurde.
Auf jeden Fall stellte sich bei der "Aktion" raus, dass die jetzigen Skischuhe 3 (!!) Nummern zu groß waren!!! Ich konnte das kaum fassen, wie ich das selbst nicht merken konnte damals. Aber anscheinend durch Polsterung (bei diesem Modell eh extrem) ist sowas durchaus möglich. Mein Partner hat übrigens eine ähnliche Erfahrung gemacht (er hat extrem Schmale Knöchel und Waden).
Wir haben uns jetzt dort beide Schuhe "machen" lassen. Er hat sich einen schäumen lassen und ist nach mittlerweile 4 Ski-Tagen sehr zufrieden.
Ich habe mir einen Thermoformbaren Nordica gekauft und den auch entsprechend dort anpassen lassen. Der Nordica hat mich jetzt auch 300 € gekostet, aber ich muss sagen, die Investition lohnt sich wirklich. Ich hatte jetzt zwar beim ersten Einsatz auch noch Probleme mit dem linken Schuh, der wurde mir danach aber nochmal (kostenfrei!) nachgebessert. Der rechte saß von Anfang an perfekt.
Ich dachte auch 300 € sind für meinen Einsatzbereich wohl überdimensioniert. Aber andererseits, wenn ich dafür jetzt schmerzfrei fahren kann, dann sind die jeden Cent wert.
Was ich damit sagen will, wenn Du jetzt eh noch "schwankst", geh doch vielleicht doch mal zu solch einem Spezialisten. Du musst Dir dort ja nicht zwangsläufig einen Schuh anpassen lassen. Wenn der sieht, dass Deine Füße der "Norm" entsprechen, dann verkauft der Dir auch einen Schuh von der Stange. Und vieles lässt sich auch mit einer speziellen Einlegesohle optimieren bzw. regulieren. Aber dazu muss sich der Verkäufer eben sehr gut auskennen, und das tun die meisten bei Intersport und Co. leider nicht, zumindest nicht, wenn es ins Detail geht.
So, das war jetzt auch ein Roman, ich hoffe er hilft Dir ein wenig weiter

LG
Monika
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Hallo, ja schön, dass sich noch Jemand für diesen Schuh entschieden hat ...hehe, beim speedmachine 10 bin ich nach längerer probierorgie jetzt auch gelandet
Allerdings stimmt mich dieses auch ein wenig nachdenklich, da ich davon ausgehe, dass dein skifahrerisches Können weit über meinem liegt und der Schuh - wenn für dich ideal - dann für mich "zu hoch gegriffen" ist ... aber ich möchte jetzt nicht wieder den Schuh in Frage stellen und bleib bei der Entscheidung ...
Mal eine - vermutlich - saudoofe Frage: Kannst du bei dieser Größe kein Junioren-Modell nutzen? Die sollten doch preislich günstiger liegen oder? Gehe aber davon aus, dass diese speziell für "jugendliche Füße" (nicht so hart?) gemacht sind und sich für dich/Erwachsene nicht eignen ...herrenschuhe in mp26 sind seltenst auf lager
Apropos Farbe - die Probleme gehen weiter. Heute schrieb mich der Händler an, dass er die Schuhe momentan nur in der "Normalfarbe" silber/schwarz/weiß hat. Ob es die auch tun würden. Ich finde sie auch schön, aber nein ... Mal gucken, wielange ich warten müsste.- der war allerdings in fiesem babyblau
Jo... ich drück uns Beiden die Daumen. Ich hoffe, ich bekomme die Schuhe bis zur Pitztal-Fahrt...aber ob das jetzt die richtige entscheidung war, weiss ich auch erst wieder nach ner woche auf der piste!!
Das ist deutlich - aber ich war gestern auch mit meinen 29.5ern in der Halle und habe jetzt 28,0 bestellt ... Wie man sich täuschen kann ...Auf jeden Fall stellte sich bei der "Aktion" raus, dass die jetzigen Skischuhe 3 (!!) Nummern zu groß waren!!!
Ja das hat mir der "Bootfitter" und andere hier im Forum (z. B. Urs) auch empfohlen. Ist sicher eine sehr gute Sache.. Und vieles lässt sich auch mit einer speziellen Einlegesohle optimieren bzw. regulieren
Auf jeden Fall, danke !!ich hoffe er hilft Dir ein wenig weiter
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
also mach dir mal mit der fahrkönnen-problematik keinen sonen kopf, die dinger müssen vor allem passen, dann gibt sich der rest schon. da schlagen unterschiedliche ski-charakteristiken sicher mehr zu buche als unterschiedliche schuh-charakteristiken... vieles von höheren preisen fliesst einfach in ausstattung/material/verarbeitung...Oecher Carver hat geschrieben:Hallo, ja schön, dass sich noch Jemand für diesen Schuh entschieden hat ...hehe, beim speedmachine 10 bin ich nach längerer probierorgie jetzt auch gelandet
Allerdings stimmt mich dieses auch ein wenig nachdenklich, da ich davon ausgehe, dass dein skifahrerisches Können weit über meinem liegt und der Schuh - wenn für dich ideal - dann für mich "zu hoch gegriffen" ist ... aber ich möchte jetzt nicht wieder den Schuh in Frage stellen und bleib bei der Entscheidung ...
Mal eine - vermutlich - saudoofe Frage: Kannst du bei dieser Größe kein Junioren-Modell nutzen? Die sollten doch preislich günstiger liegen oder? Gehe aber davon aus, dass diese speziell für "jugendliche Füße" (nicht so hart?) gemacht sind und sich für dich/Erwachsene nicht eignen ... !!herrenschuhe in mp26 sind seltenst auf lager
// nochn edit zum thema "skifahrerisches können": naja, die skala ist lang und nach oben offen

jugendstiefel - größenmässig im prinzip ja, problem: gewicht


grüße,
martin
krypton rulez!
- Oecher Carver
- Beiträge: 959
- Registriert: 11.11.2006 12:28
- Vorname: Detlef
- Wohnort: Heinsberg
Und weiter und weiter.Apropos Farbe - die Probleme gehen weiter
Händler 2 meldet, den Schuh für 299 € in blau als Sonderbestellung zu bekommen. Allerdings gibt es dann kein Umtausch/Rückgaberecht.
Das gibt's bei Händler 3 schon, aber der Schuh kostet wegen der Sonderbestellung auch mehr.
Momentan warte ich auf die Antwort von Händler 1, wielange ich den warten müsste, bis "blau" wieder verfügbar ist *grummel
P.S.: Hier in Aachen gab's auch kein blau, hätte mir also auch nichts genutzt, direkt im Laden zu kaufen...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 15486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
- 2 Antworten
- 9198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
- 0 Antworten
- 12575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 3058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 7322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 22222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-