Salomon Performa CF - Guter Kauf ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 09.11.2007 13:39

@OecherCarver
Sei doch bitte nicht so empfindlich was Beates Beitrag betrifft! Ich habe auch furchtbar lachen müssen. Wenn jemand Grund hätte, beleidigt zu sein, dann wären das m.E. allenfalls einige andere Herren, die aber hier anscheinend auch zur Schmunzelfraktion zu gehören scheinen, was ich sympathisch finde.

Es ist nun mal so:

- Das allerwichtigste Kriterium bei einem Schuh ist, ob er passt. Das wird hier auch immerwieder geschrieben. Und du sagst, das trifft zu. Also, was willst du noch mehr?
Wissen, ob der Schuh in 5 Jahren auch noch sinnvoll ist? Nun, vielleicht gibt es bis dann DIE Innovation bei Skischuhen, die du unbedingt haben musst. Oder du entwickelst ein Überbein?

- Natürlich ist es sinnig, sich eine passende Ausrüstung zu kaufen. Man kann sich mit etwas, was völlig daneben ist, vieles schwieriger machen als nötig. Aber letztendlich ist viel entscheidender, was du mit deiner Ausrüstung anstellst. Sprich: wie du Ski fährst.
Du hast den Schuh jetzt gekauft, er passt, also ist es hinfällig, noch lange hin- und herzuüberlegen, ob vielleicht ein anderer noch ein bisschen besser gewesen wäre.
Deshalb kam Beates Kommentar.

Zu einem Problem wird die Materialsinniererei, wenn du sie auf der Piste nicht abstellen kannst. DAS kennen wir nämlich zu genüge: Leute, die dann auf dem Sessellift sitzen und überlegen, woran es liegt, dass es heute nicht so carvt, wie sie möchten. Vermutlich hätten sie doch lieber den AS Eu90a -Ski gekauft anstelle des AS Eu90b - dann wäre alles kein Problem.
Und auch, wenn es auf der Piste gut läuft: Wäre es dann vielleicht sogar noch besser gewesen, den AS Eu90C-Ski zu kaufen, dann wäre es vielleicht noch besser?
Da ist bald jeder Genuss tot.
Und das ist dann definitiv Schwachsinn. Auf der Piste sollte man sich ganz und gar drauf konzentrieren, was man macht (grad, wenn man nur einige Tage fährt).

Ich will dir nicht unterstellen, dass du so bist - schliesslich habe ich dich noch nie auf der Piste oder gar dein Verhalten bei Fahrkritik erlebt.
Im Moment lesen wir von dir hier einfach ganz viel Materialüberlegung. Klar, das ist auch "Kompensationsverhalten", wenn man nicht zum skifahren kommt. Aber trotzdem: du hast jetzt was, brauchst, das Material ist passend und falls es es doch nicht wäre (was ich nicht glaube), dann kannst du das nicht durchs Forum, sondern höchstens auf der Piste herausfinden.
In diesem Sinne einen schönen Skiwinter!

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 13:46

Danke ... wie gesagt, Antwort besser per PN
(weil ich meine Bedenken so ausgiebig formulieren muss um mich veständlich zu machen, dass es hier Einige langweilen könnte)
In diesem Sinne einen schönen Skiwinter!
Auch so :-)
Zuletzt geändert von Oecher Carver am 09.11.2007 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 09.11.2007 13:55

Will sagen: enthät zwar einige Spitzen, aber wohl nicht gegen dich, ist aber sicher nicht böse gemeint!

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 09.11.2007 13:58

ähmmm welche Spitzen? :D

@Beate: Könntest Du bitte morgen auch auf den Tuxer kommen?

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 14:01

aber wohl nicht gegen dich
Habe ich auch nicht so aufgefasst, aber das Thema ist für mich ohnehin erledigt.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 09.11.2007 14:14

Hallo OC,

selbstverständlich kann ich nichts dazu sagen wie gut oder schlecht der Schuh ist, aber was vielleicht interessant wäre damit dich nicht das gleiche Schicksal ereilt wie mich. Ich hab nen Atomic B-Tech irgendwas Größe 26,5, der hat nen Innenschuh der sich durch die Erwärmung beim tragen etwas dem Fuß anpasst, nicht zu verwechseln mit thermoanpassung, das geht bei dem Innenschuh nicht. Anfangs saß der bombenfest am Fuß, jetzt kann ich da drin tanzen. Also nach nur ca. 20 Skitagen hat sich der Innenschuh derart zusammengepresst das ich keinen festen halt mehr habe.
Ich habe kürzlich den Innenschuh rausgenommen weil ich sehen wollte wie groß die Schale ohne Innenschuh ist (ein hinweis von Extremcarver) und mit erschrecken festgestellt die Schale ist von 26,5 - 28,0 die gleiche. Beim nächsten mal weiss ich mehr und werde darauf achten das meine Größe die obergrenze dessen ist was mit der Schale geht.
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 14:49

Vielleicht kannst du damit was anfangen
Hatte eben nicht soviel Zeit - sorry für die kurze Antwort.
Dein Erlebnis ist sehr interessant für mich. Ich habe bisher nicht so wirklich auf die Schale geachtet - werde ich ab jetzt stets tun.

Habe gestern auch von Jemandem folgende Antwort bekommen:
Hallo - ja, das mit den Größen verwirrt mich auch immer. Also: auf der Sohle (Unterseite) steht 280/285; auf der Innenseite der Schale steht Edge 0,5 TG 27/28,5
Das wäre mir deutlich zu heikel!

Der Verkäufer heute (ja war mal wieder kurz woanders) meinte, dass bei den günstigeren Modellen die Schale bei 28,0 und 28,5 die gleiche wäre und der Rest durch den Innenschuh erledigt wird. Aber so deutliche Unterschiede konne ich bisher nicht feststellen - habe aber auch nicht dauf geachtet.

Danke für den Tipp !!
Zuletzt geändert von Oecher Carver am 09.11.2007 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 09.11.2007 16:38

Würdest du etwas mehr lesen oder einfach Fragen hättest du das deutlich geschickter machen können.

Der Tipp mit der Schale steht an vielen Stellen in diesem Forum. In Münster gibt es die Sportbörse, die haben eine sehr gute Auswahl an Schuhen. Das Decathlon und Centro für den ambitionierten Fahrer käse sind hättest du auch so erfahren können ohne hinzufahren.

Naja, wenn die Schuhe & Schale passen ist ja alles ok.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Patrick01
Beiträge: 68
Registriert: 23.02.2007 09:11
Vorname: Patrick
Wohnort: Hessenland

Beitrag von Patrick01 » 09.11.2007 17:00

Oecher Carver hat geschrieben:
Vielleicht kannst du damit was anfangen
Du hast mich auf jeden Fall sensibilisiert ... vielleicht ist es echt nützlich ... thx
Hallo Oecher Carver,

nur mal ne Verständnisfrage: du suchst nach wie vor nach Schuhen, obwohl du gerade welche gekauft hast? Willst du deine wieder verkaufen?

Das würde ich nicht tun. Es sind Skischuhe, nicht mehr und nicht weniger. Du sagst, sie passen dir; so what??
Wie schon die meisten geschrieben haben: diese Tatsache ist das aller Wichtigste!

Wer sagt dir, dass ein hier evtl. empfohlenes Modell dir überhaupt passt?? Am Ende hast du vorher die alten Neuen mit Minus wieder verkauft und dann ein Foltergerät an den Füßen.

Du kennst sicher die Threads in denen wir mitverfolgen dürfen, wie die Leute Unsummen ausgeben und gigantischen Aufwand treiben (je nachdem wo sie wohnen) um ihre Schuhe angepasst zu bekommen.
Sicher gibt es bei den Schuhen große Unterschiede aber fest (für mich zumindest) steht mal, dass dieser Schuh dich beim Skifahren nicht behindern wird.
Du scheinst ja bezüglich der Auswahl -auch von der Art des Schuhs- doch recht unentschlossen zu sein. Ich schließe mal daraus, dass du dir auch fahrerisch nicht so ganz sicher bist, was genau du bevorzugst. (Oder ist das falsch?)
Solange das so ist, und nach 3 oder 4 Jahren Skifahren weiß das noch keiner von sich so genau, bist du mit dem Schuh nicht schlecht bedient. Wenn du dich dann „spezialisieren“ möchtest, kannst du das später immer noch tun, und ab und zu will man sich ja auch mal was Neues kaufen.:wink:
Denk’ nicht so viel ans das Drumherum, denk ans Skifahren!!!

Ski heil
Patrick

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 09.11.2007 17:48

Martina hat geschrieben: Wenn jemand Grund hätte, beleidigt zu sein, dann wären das m.E. allenfalls einige andere Herren, die aber hier anscheinend auch zur Schmunzelfraktion zu gehören scheinen, was ich sympathisch finde.
Da ich auch einer der anderen Herren bin, den Beate namentlich genannt hat: Ich konnte nicht nur schmunzeln, sondern herzhaft lachen, mir hat es den Vormittag versüsst... :D
Ich muss mir den Schuh (der ein Materialfetischist zu sein) doch gar nicht anziehen, auch wenn Beate ihn mir vor die Nase stellt. Und wenn sie keine Ahnung vom Skischuhkauf hat, können doch die Herren in diesem Forum nix dafür... :wink: :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag