Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.02.2015 20:15
- Vorname: alfons
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 35
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
Hallo zusammen
nach Aussage des Arztes sind mindestens 3 Rippen gebrochen.genau kann er das nicht sagen
Sport brauche ich vorerst mal nicht machen.
jetzt zu meinen Ski Schuhen.
Gefertigt und geschäumt wurden die Schuhe in Wuppertal bei einem allseits bekannten Bootfitter,dessen Loblied auch hier im Forum zu lesen war.
Mit Innensohle und allem was dazu gehört wurde der Schuh dort angefertigt.
Mit höllischen Schmerzen ging ich im Skigebiet in ein Geschäft und ließ den Schuh weiten.
Da dies nicht ausreichte,fuhr ich nochmal nach Wuppertal.Dort wurde er ein weiteres mal geweitet.
Jetzt in meinem letzten Urlaub wollte ich den Schuh fester zumachen.Dabei ist eine der obersten Schnallen gebrochen.
vorher habe ich mir noch eine extra für den Schuh angepasste neue Innensohle machen lassen.
Keine billige Sohle vom Wühltisch und extra für Ski Schuhe.dadurch hatte ich diesmal auch kaum Schmerzen.
unten kann ich den Schuh überhaupt nicht mehr richtig zu machen,da er mir dann von oben auf den Fuss und Spann drückt.
ich denke,dass der Schuh nun durch das Weiten,das Alter und durch meine zarten 115 kg einfach durch ist.
Da werde ich mir wohl einen neuen Ski Schuh kaufen müssen.Ich vermute auch,dass der Strolz einfach zu weich ist und wenn man beim Schließen vorne an der Zunge des Schuhs bei der Überlappung(oder wie nennt man das?) nicht ganz genau aufpasst,passt es vorne und hinten nicht mehr.ist zwar logisch,passiert aber bei dem Schuh ganz leicht,da es meiner Meinung nach zumindest bei dem Umfang meiner Fessel am Fuss zu klein ausgerichtet ist.
Durch meinen Unfall werde ich dieses Jahr eh nicht mehr auf die Piste kommen und habe somit Zeit,mich um mir einen neuen Hersteller zu kümmern.
deshalb kennt ihr ein wirklich gutes Geschäft in der Umgebung von Mülheim?
LG Alfons
nach Aussage des Arztes sind mindestens 3 Rippen gebrochen.genau kann er das nicht sagen
Sport brauche ich vorerst mal nicht machen.
jetzt zu meinen Ski Schuhen.
Gefertigt und geschäumt wurden die Schuhe in Wuppertal bei einem allseits bekannten Bootfitter,dessen Loblied auch hier im Forum zu lesen war.
Mit Innensohle und allem was dazu gehört wurde der Schuh dort angefertigt.
Mit höllischen Schmerzen ging ich im Skigebiet in ein Geschäft und ließ den Schuh weiten.
Da dies nicht ausreichte,fuhr ich nochmal nach Wuppertal.Dort wurde er ein weiteres mal geweitet.
Jetzt in meinem letzten Urlaub wollte ich den Schuh fester zumachen.Dabei ist eine der obersten Schnallen gebrochen.
vorher habe ich mir noch eine extra für den Schuh angepasste neue Innensohle machen lassen.
Keine billige Sohle vom Wühltisch und extra für Ski Schuhe.dadurch hatte ich diesmal auch kaum Schmerzen.
unten kann ich den Schuh überhaupt nicht mehr richtig zu machen,da er mir dann von oben auf den Fuss und Spann drückt.
ich denke,dass der Schuh nun durch das Weiten,das Alter und durch meine zarten 115 kg einfach durch ist.
Da werde ich mir wohl einen neuen Ski Schuh kaufen müssen.Ich vermute auch,dass der Strolz einfach zu weich ist und wenn man beim Schließen vorne an der Zunge des Schuhs bei der Überlappung(oder wie nennt man das?) nicht ganz genau aufpasst,passt es vorne und hinten nicht mehr.ist zwar logisch,passiert aber bei dem Schuh ganz leicht,da es meiner Meinung nach zumindest bei dem Umfang meiner Fessel am Fuss zu klein ausgerichtet ist.
Durch meinen Unfall werde ich dieses Jahr eh nicht mehr auf die Piste kommen und habe somit Zeit,mich um mir einen neuen Hersteller zu kümmern.
deshalb kennt ihr ein wirklich gutes Geschäft in der Umgebung von Mülheim?
LG Alfons
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
Habe auch einen breiten Fuß.
Der bequemste Schuh,
den ich nach div. Anproben gefunden hab:
https://www.xspo.de/artikel/nordica-cru ... gIk8vD_BwE
Fahr ich jetzt schon über 50 Tage.
Nicht geschäumt. An und Ausziehen komfortabel.
Gegen meine Lange und Salomon deutlich wärmer.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.02.2015 20:15
- Vorname: alfons
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 35
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
Danke Andy!
werde ich bei nächster Gelegenheit probieren.mein Schatz hat auch einen
Nordica Schuh,aber ganz schmale Füsse.Ich denke aber,dass Nordica auch für breite Füsse herstellt.
werde ich auf jeden Fall probieren.Danke.
werde ich bei nächster Gelegenheit probieren.mein Schatz hat auch einen
Nordica Schuh,aber ganz schmale Füsse.Ich denke aber,dass Nordica auch für breite Füsse herstellt.
werde ich auf jeden Fall probieren.Danke.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
Hallo Alfons,
speziell der Cruise 80 hat 104 mm Leistenbreite.
Gute Besserung,
Rippe ist echt lästig,
vor allem beim Niessen.
Lieber Gruß
BBR Andy
speziell der Cruise 80 hat 104 mm Leistenbreite.
Gute Besserung,
Rippe ist echt lästig,
vor allem beim Niessen.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.02.2015 20:15
- Vorname: alfons
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 35
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
eine Rippe wäre ja noch ok,aber ich habe mindestens drei ja der Arzt.
Haben die den noch im Programm?
bin gerade bei Nordica auf der Seite .
Haben die den noch im Programm?
bin gerade bei Nordica auf der Seite .
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.02.2015 20:15
- Vorname: alfons
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 35
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
gefunden!
den gibt es sogar mit einem Flex von 120 was ich bis jetzt gesehen habe.
man das wäre ja richtig klasse wenn der mir passen würde.
meine neue Einlage rein oder nochmal eine neue anfertigen lassen,egal und Ski fahren ohne Schmerzen.
den gibt es sogar mit einem Flex von 120 was ich bis jetzt gesehen habe.
man das wäre ja richtig klasse wenn der mir passen würde.
meine neue Einlage rein oder nochmal eine neue anfertigen lassen,egal und Ski fahren ohne Schmerzen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.02.2015 20:15
- Vorname: alfons
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 35
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
nochmal ich
ich habe mir nochmal alle eure Antworten durchgelesen und mir verschiedene Hersteller angeschaut.das Angebot ist ja doch größer als ich dachte.es gibt für jeden Fuss,egal welche Breite,von 100 bis 107 mm,einen passenden Schuh.
Jemand schrieb weiter oben,dass ich wohl wieder auf dem falschen Weg bin.
ihr habt alle recht.Ich brauche einen guten Bootfitter,mit großer Auswahl um den richtigen Schuh zu finden
Was ich nicht verstehe,warum hat man mir einen solch falschen Schuh verkauft,wenn es doch so viele andere Hersteller mit breiten Leisten gibt?
ich möchte das Geschäft nicht mit Namen nennen,denn der Schuh von Strolz hat ja auch viele Kunden glücklich gemacht.bei mir war es leider nicht der Fall und der Verkäufer hat meinen Problem Fuss nicht richtig eingeschätzt.
die Frage ist nun,wer hat eine große Auswahl und ist wirklich gut auf seinem Gebiet?
ich habe mir nochmal alle eure Antworten durchgelesen und mir verschiedene Hersteller angeschaut.das Angebot ist ja doch größer als ich dachte.es gibt für jeden Fuss,egal welche Breite,von 100 bis 107 mm,einen passenden Schuh.
Jemand schrieb weiter oben,dass ich wohl wieder auf dem falschen Weg bin.
ihr habt alle recht.Ich brauche einen guten Bootfitter,mit großer Auswahl um den richtigen Schuh zu finden
Was ich nicht verstehe,warum hat man mir einen solch falschen Schuh verkauft,wenn es doch so viele andere Hersteller mit breiten Leisten gibt?
ich möchte das Geschäft nicht mit Namen nennen,denn der Schuh von Strolz hat ja auch viele Kunden glücklich gemacht.bei mir war es leider nicht der Fall und der Verkäufer hat meinen Problem Fuss nicht richtig eingeschätzt.
die Frage ist nun,wer hat eine große Auswahl und ist wirklich gut auf seinem Gebiet?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
@anton06 Ich verstehe nicht, warum Du nicht einfach noch einmal mit Deinem Schuh und Deinen Problemen zum Shop gehst, der ihn Dir hergestellt hat. Ich kenne keinen Shop in Wuppertal - gehe jedoch davon aus, dass auch Dein Verkäufer gerne nachbessert.
Austausch der Schnalle kann jeder Strolz-Shop. Das sind Ersatzteile, die i.d.R. jeder vorrrätig hat. Zur Passform des Schuhs muss man sagen, dass es auch schwierig ist, da Du selber sagst, dass alle Schuhe im Shop erst einmal passen. Beim Anpassen braucht es unbedingt Deine qualifizierte Rückmeldungen, sonst kann auch der beste Bootfitter nicht helfen.
Du schreibst, dass der Schuh mitlerweile „zu weich“ ist. Welches Modell hast Du denn und welcher Dämpfungskeil ist verbaut? Habe ich richtig verstanden, dass Du die Sohle nachträglich (sprich nach dem Schäumen) verändert hast?
Der Weg sich nun irgendwelche Schuhe mit breiten Leisten empfehlen zu lassen ist komplett sinnfrei. Erst einmal bekommt man meist nicht alle Schuhe in einem Shop zum anprobieren und ferner ist die Passform eines Schuhs von viel mehr Faktoren abhängig als der Breite an einer Messstelle.
Sorry, aber für mich liest sich das hier eher wie ein Strolz-Bashing und nicht wie der Wunsch nach Informationen, wie man zu einem gut passenden Schuh kommt.
LG Thomas
Austausch der Schnalle kann jeder Strolz-Shop. Das sind Ersatzteile, die i.d.R. jeder vorrrätig hat. Zur Passform des Schuhs muss man sagen, dass es auch schwierig ist, da Du selber sagst, dass alle Schuhe im Shop erst einmal passen. Beim Anpassen braucht es unbedingt Deine qualifizierte Rückmeldungen, sonst kann auch der beste Bootfitter nicht helfen.
Du schreibst, dass der Schuh mitlerweile „zu weich“ ist. Welches Modell hast Du denn und welcher Dämpfungskeil ist verbaut? Habe ich richtig verstanden, dass Du die Sohle nachträglich (sprich nach dem Schäumen) verändert hast?
Der Weg sich nun irgendwelche Schuhe mit breiten Leisten empfehlen zu lassen ist komplett sinnfrei. Erst einmal bekommt man meist nicht alle Schuhe in einem Shop zum anprobieren und ferner ist die Passform eines Schuhs von viel mehr Faktoren abhängig als der Breite an einer Messstelle.
Sorry, aber für mich liest sich das hier eher wie ein Strolz-Bashing und nicht wie der Wunsch nach Informationen, wie man zu einem gut passenden Schuh kommt.
LG Thomas
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
Ich gehe davon aus, dass er den allseits bekannten Sport Krön meint, der sich ja nicht weit weg von Wuppertal befindet.
Und nein, ich verstehe auch nicht, wieso man nicht noch einmal eine Lösung mit dem ursprünglichen Verkäufer sucht. Aber das ist beileibe nicht das einzige, was mir in diesem Diskussionsfaden schleierhaft geblieben ist...
Gruß,
Sascha
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Haltbarkeit Strolz-Schuhe?
@@saschad74 Ja, das sehe ich auch so. Sowohl hier in diesen Thread, als auch in dem wo es um die Heckeinsteiger geht. Auch bei der einen oder anderen Videokorrektur dreht sich mir der Magen auch um.
Lese hier nur noch sporadisch mit und schreibe noch seltener. Meist wenn mir im Zug mal wieder langweilig ist.
Kann mal einer an der Uhr drehen, ich möchte endlich auch wieder Skifahren. Sind leider noch ein paar Tage bis Karneval.
LG Thomas
Lese hier nur noch sporadisch mit und schreibe noch seltener. Meist wenn mir im Zug mal wieder langweilig ist.
Kann mal einer an der Uhr drehen, ich möchte endlich auch wieder Skifahren. Sind leider noch ein paar Tage bis Karneval.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PSchroepke
28.12.2023 16:41
-
- 0 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
03.03.2025 23:02
-
- 7 Antworten
- 13457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.08.2022 10:33
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-