Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von ImpCaligula » 08.11.2011 11:52

Super... und berichte uns weiter... :)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

SirHalwa
Beiträge: 24
Registriert: 18.12.2007 13:45
Vorname: Timm
Ski: RC4 Superior C-Linie

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von SirHalwa » 10.11.2011 22:08

Hallo,

also ganz so kann man das nicht stehen lassen, die Jungs vom Sport Bittl in Allach haben schon auch Ahnung von Füßen und Skischuhen! Die haben auch mit Abstand die größe Auswahl an Skischuhen ( z.B. DaleBoot, die wohl den wenigstens etwas sagen werden )

Stephan Riedl ist aber in der ChampionsLeague (auch wenn er das nicht selber zu geben würde ). Die 110km würde ich auf jeden Fall in Kauf nehmen, denn da hast du echt einen Profi -> doch Vorsicht: Termin ausmachen ( selbst wenn du nur mal "Vorgespräche" führen willst )

Schönen Abend noch!

blackjack
Beiträge: 13
Registriert: 03.01.2010 18:33
Vorname: Bastian
Ski: Kneissl Powerglide

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von blackjack » 11.11.2011 22:23

Wenn Du noch nichts gefunden hast, kannst Du ja mal Sport Strefling in der Dachauer Altstadt in betracht ziehen. Das je nach dem von WO in MUC ca.25min Autofahrt im Münchner Norden.

Der Laden ist relativ klein aber gerade für uns Dachauer in Sachen Skischuhe ein Geheimtipp, darüber hinaus wird ein meiner Meinung nach guter Service geboten. Der Inhaber hat 25 Jahre Erfahrung, und hat mir meinen Skischuh so hingebastelt, dass das Sohlenbrennen ein für alle mal beseitigt war. Den Schuh hatte ich übrigens nicht bei dem Laden gekauft sondern ein "Schnäppchen" gemacht, naja hinterher ist man immer schlauer, das nächste mal werde ich mich gescheit "Fachkundig" beraten lassen. Dann muss sich auf der Piste nicht ärgern, wenn man am liebsten vor Schmerzen die Boots in den Wald schmeißen würde, und barfuß den Berg runter marschieren würde. :roll:

ciao

blackjack

Euphorion
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2011 22:39
Vorname: Andreas
Wohnort: MUC

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von Euphorion » 13.11.2011 22:17

Soooooo......
Es scheint so, als hätte die Sucherei ein Ende. Und sogar ein relativ preiswertes.


Am Freitag bin ich zu einem Händler gefahren, der auch den Fischer Vacuum führt (der mir den Fischer Vacuum dann aber partout nicht verkaufen wollte...) und nach Anprobe von ca. 6-7 verschiedenen Modellen (womit mein Modell-Zähler dann so bei ca. 10-11 stand) hatte ich dort am Ende ein Paar mitgenommen welches evtl. gegangen wäre: Salomon Impact CS 100, welche wohl auch noch etwas verformbar sind. Allerdings gab's den nur in "Mädchenfarbe". Schon mein erster Gedanke war "potthässlich". Klar, wenn er perfekt gewesen wäre, hätte ich mich damit abgefunden, aber es gab auch den Gedanken "soll ich damit 10 Jahre lang rumlaufen...?" Und der Preis war auch nicht ohne: €360+spezielle Einlegesohl für ca. €30.

Die 2 Paar Schuhe, welche ich davor zuhause hatte, hatten meinen "Zuhause Test" jeweils so 30 MInuten durchgehalten, bevor die ersten Taubheitsanzeichen aufkamen und nach 1h war jeweils Schluß.
Zuhause hat der Salomon den Test dann 1 Stunde lang problemlos durchgehalten, nach ca. 90 Minuten hat sich dann das erste Taubheitsgefühl eingestellt und nach 2 Stunden war es so "naja", aber durchaus noch so, daß ich meine Füße noch grob gespürt hatte. Aber bis dahin war es durchaus das beste Ergebnis.

Am Samstag dann zu Sport Engel gefahren.
Meine Geschichte erzählt und auch erwähnt, dass ich bisher nur mit einem Schuh halbwegs zurechtkam, eben jener Salomon und er gleich "Um Gottes willen! Unmengen von Weichmachern, nach 2 Jahren spröde,{etc etc etc}...."
Am Anfang des Schuhtests war ich dann etwas enttäuscht. Es wurde ein Scan gemacht und viele sinnvoll klingende Diagnosen gestellt und gesagt "ich habe schon eine gute Idee welcher da passen sollte". Und als erster kam der Head i-Type, bei welchem meine Füße bereits in einem früherem Test nach 15 Minuten ausgestiegen waren. Dann durch diverse Schuhe durchgetestet auch einen "der passt immer!"....welcher keine 30 Sekunden an meinem Fuß blieb (naja, wenn ich drüber nachdenke, könnte das auch in dem SPortladen davor gewesen sein - aber egal).
Aber es wurde sich sehr viel Zeit für mich genommen - es war aber auch für einen Samstag extrem wenig los - und nach dem Testen von ca. 6 weiteren Modellen, kam ganz am Ende (ich war zugegebener Maße schon in Gedanken auf der Heimfahrt) ein Rossignol. Mit nicht gerade überbordender Begeisterung sagte ich "oha, von der Firma hatte ich glaube ich noch gar keinen an!" und als er dann noch von einem relativ schmalen Leisten erzählte (102mm glaube ich, während ich sonst meistens so 104-106'er probierte) war ich mir schon nahezu sicher, daß es gleich vorbei sein dürfte. Aber, der erste Eindruck war gar nicht schlecht. Der zweite EIndruck "An der Wade drückt der aber massiv....aber das ist wenigstens mal etwas ganz neues". Es wurde mir dann unter die spezielle Einlegesohle noch ein Fersenkeil geschoben und - auch nach 30 Minuten im Geschäft fühlte sich noch alles gut an.
Jetzt eben habe ich den Schuh knapp 3h an und meine Füße sind noch da!

Der Witz an der Sache ist, daß er mir hier das Modell mit MP 29.5 verpasst hat, worauf meine erste Reaktion erstmal ein "Neee, oder?" war. Aber er sagte mir, dass die etwas anders geschnitten sind, asymetrisch, ohnehin etwas kleiner ausfallen als andere und und und (wenn in dem Laden ein Fehler gemacht wird, dann der, dass Laien mit Fach-Infos absolut überfrachtet werden, was ich auch bei einem Kunden im Laden feststellte, der evtl. ein paar Ski gekauft hätte - am Ende aber mit rauchendem Kopf den Laden verließ). Ich alles in allem etwas ungläubig...also in Gedanken an die Tipps hier auf der Hompage in die Schale ohne Innenschuh rein, er ließ mich auf die pure Originale Sohle stellen lassen und ja...ich fand kein Grund warum der 29.5'er wirklich zu groß sein sollte...und die Schnallen sind aktuell fest zu, aber alle auf den mit am weitesten Rastungen, da ist also auch noch Reserve da, falls der Schuh sich noch deutlich weitet - und Halt habe ich im Schuh auch so wie ich es mir vorstelle (Am Anfang meiner Testreihe dachte ich, daß ich da ohnehin keinen UNterschied merken würde....aber bei einigen Schuhen merkte ich doch, dass mein Fuß da keinerlei Halt hat und nur so rumrutscht - selbst bei einigen 27.5'ern die ich anhatte).

Nachdem nun beim Schreiben dieses Textes eine weitere halbe Stunde vergangen ist...muß ich wohl einsehen, daß ein weiterer Test zuhause nichts bringen wird. Der Schuh wird wohl gekauft, weil den "Zuhause Test" hat er mit Note - naja sagen wir 1,6 - bestanden und alles weitere wird sich dann in ein paar Wochen zeigen im "echten Einsatz". Das da noch alles schiefgehen kann ist mir klar, aber das Risiko habe ich mit jedem neuen Schuh vermute ich :-)
Mit den diversen Sohlen und Keilen dürfte ich wohl so um €300 rauskommen, was auch noch günstiger ist, als alle anderen Alternativen, die ich noch gesehen habe (inkl. des potthässlichen Salomon IMpact CS 100 (OMG...wenn ich nur dran denke...auf Fotos im Netz geht es ja noch...aber in natura...OMG).

Danke jedenfalls nochmal für den Tipp mit Sport Engel..in den 2-3h, die ich dort vebrachte gab's kostenlos gleich noch einen Einführungskurs in "Shaolin Philosophie" und Akkupunktur-Möglichkeiten...und meinen persönlichen "Testsieger" habe ich dort auch gefunden.

Felix-A
Beiträge: 53
Registriert: 22.08.2011 09:18
Vorname: Felix
Ski-Level: 66

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von Felix-A » 14.11.2011 08:39

inkl. des potthässlichen Salomon IMpact CS 100 (OMG...wenn ich nur dran denke...auf Fotos im Netz geht es ja noch...aber in natura...OMG).
die Roten oder die Grauen? Die Roten sind doch nicht anders als alle anderen Roten?!
Aber ein Skischuh muss immernoch passen, egal wie er aussieht, und so einen hast du ja jetzt anscheinend gefunden.

Euphorion
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2011 22:39
Vorname: Andreas
Wohnort: MUC

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von Euphorion » 14.11.2011 09:02

Felix-A hat geschrieben:die Roten oder die Grauen? Die Roten sind doch nicht anders als alle anderen Roten?! Aber ein Skischuh muss immernoch passen, egal wie er aussieht, und so einen hast du ja jetzt anscheinend gefunden.
Die Roten. Die grauen hat irgendwie kein Laden, der diese Ski führt hier - oder weis auch nur etwas davon, dass es die andere Version gibt. (mittlerweile habe ich den Salomon in 3 Ski-Geschäften gesehen...aber immer nur den roten). Ich sagte ja auf Fotos im Netz sieht der ja ganz ordentlich aus, aber in Natura ist das halt ein ganz helles durchsichtiges Rot, der Rest ist Reinweiss. Das ergibt alles in allem einen richtig schönen "rosa Eindruck". Naja, im Notfall - wenn es denn DER Schuh gewesen wäre - hätte ich das in Kauf genommen. was wäre mir auch übrig geblieben ;-)

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von ImpCaligula » 14.11.2011 12:13

Freut mich, wenn es geklappt hat und Du Deinen Schuh gefunden hast! Schuhsuche kann wirklich "grausam" sein.... und so lange der Schuh keine rosa Engel drauf hat... wichtig er passt. Ich hatte sogar mal einen Head Schuh... ^^
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von TOM_NRW » 14.11.2011 12:22

Was spricht gegen Schuhe von Head ?

Hatte viele Jahre ausschliesslich Material von Head inkl. Schuhe. Die ware alle sehr gut. OK, die aktuellen Schuhe von meiner Frau (Head Raptor Supershape, 2 Jahre alt) haben kontinuirlich Probleme mit Dichtigkeit, aber das habe ich auch schon von anderen Herstellern gehört.

Gruß Thomas

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von ImpCaligula » 14.11.2011 12:26

Head... meine Mutter hatte vor 2 Jahren den Fehler gemacht und mir sogar Head Skisocken zu Weihnachten gekauft :D ... aber dazu müsstest Du meine "Head Antipathie" kennen Thomas... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skischuhe / Sohlenbrennen / München

Beitrag von TOM_NRW » 14.11.2011 12:42

OK, verstanden. Du hast eine "Head Antipathie" ich habe er eine gegen französische Modelle :wink:

Gruß Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag