Salomon Performa CF - Guter Kauf ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 09.11.2007 12:03

OK, ein Versuch, weil ja sonst keiner was dazu sagt. Es wäre vielleicht gut gewesen, vor ein paar Wochen die Fragen zu stellen. Du scheinst mir bei den Schuhen enorm auf den Preis zu schauen. Wenn ich genau bei einem Ausrüstungsgegenstand nicht auf den Preis schaue, dann bei den Schuhen.

Ich hätte den Performa nicht auf die Liste gesetzt, weil Du Dich bei deinem Interesse für den Skisport, auch wenn Du erst 2004 begonnen hast, wahrscheinlich und hoffentlich schnell technisch weiterentwickeln wirst. Deine ganze Ausrüstung scheint State of the Art, vom Ski bis zum Outfit. Die Schuhe wirst Du 4-5 Jahre fahren, Du wirst Dich also auch 4-5 Jahre weiterentwickelt haben (unterstell ich einmal).

Ich würde Dir auf jeden Fall einen sportlichen Schuh, mit einer nicht zu harten Schale verpassen, genauso, wie Du es mit dem Ski gemacht hast. Hierzu gibt es von jeder Marke weichere, leicht abgespeckte Sportschuhe. Preisklasse über den Daumen gepeilt 300.- bis über 400.- Eier. Du hättest also eine Auswahl von etwa 10 Schuhen.

So, Beispiele:

Head S9
Fischer (Felix fragen)
Nordica Speedmachine 8 oder 10
Atomic M-Tech Serie
Technica Diablo Flame
etc

LG Chri

P.S.: Beate hat auch sicher Vorschläge, wenn sie vom Laufen zurück ist!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.11.2007 12:10

P.S.: Beate hat auch sicher Vorschläge, wenn sie vom Laufen zurück ist!
Weitere Kommentare zu diesem thread werden von mir sicher nicht mehr kommen. Ich muß jetzt erst einmal die nicht sehr freundlich gesinnte pn verdauen, die ich vom Fragesteller bekommen habe und meine Antidepressivadosis anpassen :wink:
Beate

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 09.11.2007 12:13

Ja ich hab einen Tipp, lees die die Beschreibungen auf www.bootfitters.com durch zu allen Modellen, Mess deine Fussleistenbreite und dann entscheid dich was für ein Schuh passt, bzw fahre erst einmal den Schuh den du schon gekauft hast.

Das mit dem €50 Schuh - war so lustig da der UVP von dem Schuh um €350-400 lag, und der Schuh (Fischer WC 9000 Ti) mit das härteste ist was außerhalb von Rennskigeschäften je kaufbar war und nachdem der Schuh als Schnäppchen auf Ebay geschossen wurde, der Käufer fragte ob man denn die Schuhe (also Innenschuh besteht dann quasi nur aus zwei Stofflappen) auch ohne Schäumen fahren könnte.

Gerade im Allroundbereich gibt es fast alle Schuhe zum testen in Skigebieten. Einfach einen Tag nur Skischuhe ausleihen (sollte so 5-8 Euro kosten) und verschiedene Modelle und Marken durchprobieren. Dann sieht man schon besser was für einen Schuh man braucht.

Wenn du schmale Füße hast, bist du blöd dran, dann gibt es nämlich (fast)nur sehr teure Schuhe die wirklich gut passen. Je billiger ein Schuh, desto besser passt er zu Breitfüßen (Trend, nicht allgemein).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 12:19

Ich würde Dir auf jeden Fall einen sportlichen Schuh mit einer nicht zu harten Schale verpassen
Interessant ... leider ist es so, dass mir die Verkäufer den Unterschied zu den "teuren" und "sportlichen" Schuhen so erklärt hat: Die sportlichen Schuhe haben ein härteres Material, das bei der Kälte auf dem Berg richtig hart wird und somit eine direkte Kraftübertragung ermöglicht. Daher meinte der Verkäufer, dass manche Fahrer mit solchen Schuhen überfordert sind.
Du rätst mir jetzt zu einem Schuh mit nicht zu harter Schale.

Sorry, aber ich hoffe, dass ihr ein wenig versteht, dass man sich da als Laie etwas schwer tut.
Preisklasse über den Daumen gepeilt 300.- bis über 400.- Eier
Der Performa kostete bisher 279,- Euro (runtergesetzt). Ich dachte, dass ich in dieser Preisklasse liegen würde und er daher wirklich angemessen wäre.
Also im letzten "Sportladen" war der Performa wirklich der Schuh, der mir als "der Sportlichste" angeboten wurde.
So, Beispiele:
Die Schuhe habe ich hier nicht gesehen oder zumindest nicht wissentlich im Gedächtnis gespeichert ... daher auch meine Probleme.

Was sollte ich eurer Meinung also tun. Mal einen Bootfitter in einer anderen Stadt aufsuchen?
Also wüsste ich, dass es DER Schuh ist, der während seiner gesamten Lebensdauer wirklich ideal für mich ist, wäre auch ein deutlicher Preisaufschlag kein Problem. Aber weiß ich, ob ich nicht in zwei Jahren (dann vielleicht mit Kind) lieber gemütlich cruise, lieber ins Gelände fahre ... oder meine (hoffentliche) Entwicklung dann einen anderen Schuh erfordert?
Deine ganze Ausrüstung scheint State of the Art, vom Ski bis zum Outfit
Das werte ich mal als kompliment, danke :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 12:23

les die die Beschreibungen auf www.bootfitters.com durch zu allen Modellen
Okay mache ich dann später. Danke
Gerade im Allroundbereich gibt es fast alle Schuhe zum testen in Skigebieten. Einfach einen Tag nur Skischuhe ausleihen
Das habe ich auch überlegt - aber ich dachte ich sollte eher in "sportlichere" Bereiche als in den Allroundbereich ...
Ich wollte ja hier in der Skihalle mal andere Schuhe testen, aber das konnte man getrost vergessen.
bzw fahre erst einmal den Schuh den du schon gekauft hast
Dann werde ich ihn wohl nicht mehr umtauschen können, oder?

Danke für deine Beiträge.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 09.11.2007 12:35

Hallo Ötscher,

wenn der Performa der sportlichste Schuh des Geschäfts war, hat es sich mit Sicherheit NICHT um ein Sportgeschäft gehandelt. Soviel steht einmal fest.

Jeder Schuh wird in der Kälte härter, egal ob um 50 Euro oder 500.-. Mit weicher meinte ich weicher als die Toprange des jeweiligen Herstellers. Lies Dir die Schuh-Threads bezüglich Flex durch, also der Schalenhärte. Gemeint war ein sportlicher Schuh, der keine knallharte Schale hat im Gegensatz zu einem "Komfort-Allround etc" Schuh. Die unterscheiden sich nämlich auch in der Konstruktion.

Ziel soll sein, daß Du sehr fest im Schuh stehst, auch wenn die Schnallen nicht zu sind. Beim Anpassen der Schuhe sind wir übrigens nochnicht......bzw. wenn der Schuh sehr gut paßt, brauchst Du natürlich keine Bootfitter...

LG Chri

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 09.11.2007 12:44

der obige schuh ist aber maximal ein alroundmodell, eher Anfängermodell. Die von Christoph genannten Schuhe sind Allroundmodelle.

Sportlich ist Salomon Falcon und X-Wave, Atomic Race Tech, Fischer RC4 XXX oder Heat XXX (alle Modelle sind sehr sportlich, da sie dieselbe Schale sind, nur mit unterschiedlichen Plastiksorten). Nordica Doberman oder Hot Rod, Head ??? (gibts auch genug sportliche, Namen fallen mir nicht ein), Lange World Cup, Dalbello Krypton, K2 Full Tilt. Garmont G1 (o.k. der ist schon deutlich zu sportlich, weiß aber nicht obs ein Modell darunter gibt)...............

Ich sehe sportlich aber anders als andere. Sport ist Sport, Freizeit ist Freizeit. Wer Freizeit will, dem sollten auch Allroundschuhe reichen. Nachdem was ich von dir gelesen hab, reichen dir Allroundschuhe, wobei oben aufgezählte Modelle möglich sind (immer den weichsten aus jeder Serie). Aber Achtung, je sportlicher der Schuh, desto aufmerksamer musst du fahren, desto mehr spürst du die Piste (und damit auch Schläge), und evtl strengt ein sportlicher Schuh auch deutlich mehr an als einer wo man locker drinnen steht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 09.11.2007 12:52

:-D Somit sind wir schon bei einer philosophischen Diskussion, aber der Grundtenor ist: Ein sportlicherer Schuh als der Performa wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Felix würde Dir etwas mehr zumuten, ich Dir etwas weniger...

LG Chri

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 09.11.2007 13:38

Nachdem was ich von dir gelesen hab, reichen dir Allroundschuhe
So wie du das beschreibst, bin ich mir da sehr sicher.

Danke euch Beiden. Werde die "Produkpaletten" mal durchschauen und mal gucken, ob ich solche Modelle in der Nähe anprobieren kann. Sport Spezial habe ich z. B. noch nicht aufgesucht.
Das soll hier auch erstmal reichen. Weitere Fragen werde ich dann besser per PN stellen. Grüße
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Steiger
Beiträge: 529
Registriert: 03.02.2005 13:29
Vorname: Marc
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Reichelsheim

Beitrag von Steiger » 09.11.2007 13:38

@Oecher Carver

Ich habe mir den Salomon Performa CF 7.0 exakt vor einem Jahr gekauft.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Krämpfe im Fuß) kann ich jetzt nur sagen, dass ich mit dem Schuh sehr zufrieden bin.
Die Krämpfe wurden direkt zu Beginn der Saison durch angepasste Einlegesohlen beseitigt.
Die restlichen, etwa 15, Skitage habe ich mich dann damit sehr wohl gefühlt.

Gekauft habe ich den Schuh letztlich weil er mir während der 90 Minuten die ich ihn im Laden probiert habe super gepasst hat. Die Krämpfe sind dann allerdings beim Liften mit einem Tellerlift aufgetreten, aber das ist ja jetzt vorbei.

Also wenn der Schuh Dir passt und keine Probleme auftreten, dann ist doch das wichtigste Kriterium erfüllt, denke ich.......
Viele Grüsse, Marc

POWDER !!!!!!!! ;-) !!!!!!!!!
Ein SWING bringt Schwung in Dein Leben :-) :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag