-
Schneefrau
- Beiträge: 719
- Registriert: 20.11.2005 20:12
- Vorname: Ute
- Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: zu weit weg von den Bergen
Beitrag
von Schneefrau » 30.11.2010 18:43
... weil du beim skifahren eine ander position im skischuh hast ...
das mit dem füßeeinschlafen beim probetragen neuer skischuhe kenn ich aus eigener erfahrung. kann einen schon verunsichern

...
beim skifahren ist das nie passiert - und später, nachdem die schuhe eingefahren waren auch nicht mehr beim sitzen/stehen.
Ute
2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage
-
Winterfreak
- Beiträge: 147
- Registriert: 22.01.2008 19:43
- Vorname: Marvin
- Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Winterfreak » 01.12.2010 13:11
Okay danke für die Antwort.
Dann werde ich die Schuhe wohl behalten und dir vertrauen

.
Der rechte Fuß passt ja perfekt in den Schuh und das mit dem Linken
wird sich hoffentlich nach einer Zeit ergeben.
Euer
Winterfreak
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 01.12.2010 13:51
Hallo,
Fakt ist, dass viele Leute geringfügig unterschiedlich lange und/oder unterschiedlich breite Füße haben. Es ist somit überhaupt nicht ungewöhnlich, dass der eine Schuh aktuell perfekt passt und der andere eine kleine Druckstelle verursacht.
Wenn es nur die eine Stelle ist, kannst Du die Schale an dieser Stelle etwas bearbeiten lassen. Entweder eine kleine Stelle ausbeulen lassen oder ggf. ein wenig den Vorderfußbereich auffräsen. Beides führt zu mehr Platz für den Fuß und verhindert den von Dir angesprochenen Blutstau. Die Kosten hierfür sind absolut überschaubar. Auch der Einsatz einer massgefertigten Schuhsohle könnte bereits das Problem lösen. Am besten erst einmal fahren und schauen, ob das Problem beim Skifahren überhaupt auftritt. Danach mit dem Händler Deines Vertrauens beraten, welche Massnahme zum gewünschten Ergebnis führt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass mit den neuen Schuhen.
Gruss Thomas
-
ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Beitrag
von ulli1 » 01.12.2010 14:06
btw.:
die schmerzende Stelle muß nicht unbedingt die Verurachende sein.
Hatte bei meinen vorherigen Schuhen auch das Phänomen, daß mir rechts die zwei äußeren Zehen einschliefen.
Nach Begutachtung durch einen Fachmann stellte sich heraus, daß im Fersenbereich die Schale auf einen Nerv drückte ohne dort Schmerzen zu verursachen.
Nach Weiten der Schale an der betroffenen Stelle war auch das Einschlafen der Zehen beseitigt.
Fakt:
Ohne anatomisches Grundwissen steht man allein oft auf verlassener Flur und richtet teilweise mehr Schaden an als nötig.
Ulli
-
-
- 8 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
07.04.2025 16:20
-
-
- 4 Antworten
- 3961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
27.02.2023 12:12
-
-
- 8 Antworten
- 2999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05