Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von NeusserGletscher » 09.11.2009 13:43

Uwe hat geschrieben:Also - nachdem ich ein paar Infos aus der Fischer-Skischuhabteilung bekommen habe [...]
Der komfortorientiert Freizeitfahrer will einen Schuh, der "bequem" ist; [...] Die Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit im Sprunggelenk empfindet er als "behindernd".
Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine Infos aus der Entwicklung. Das bestätigt meine Vermutung, daß man in den Entwicklerbuden nicht immer auf der Höhe der Zeit ist.

Den Einfluß der Möglichkeit sein Sprunggelenk zu beugen auf das Skifahren haben wir hier schon oft diskutiert. Ein modernes Schuhkonzept sollte daher Stabilität und Schaftbeweglichkeit voneinander trennen.

Bei der von Dir übermittelten Aussage
Uwe hat geschrieben:"Einfache Schuhe"
[...]
- haben einen breiteren Leisten,
zieht es mir doch glatt die Schuhe aus. Ich denke, vorsichtig ausgedrückt, die Industrie produziert hier am Markt vorbei. Es gibt genügend sportliche Fahrer mit breiten Füßen.

Doch egal, ob ich mich bei Fahrradschuhen, Joggingschuhen oder Skischuhen umsehe, für die Entwickler haben alle Menschen offenbar schmale und vorn spitz zulaufende Füße. :evil:

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von ImpCaligula » 09.11.2009 13:50

NeusserGletscher hat geschrieben: zieht es mir doch glatt die Schuhe aus. Ich denke, vorsichtig ausgedrückt, die Industrie produziert hier am Markt vorbei. Es gibt genügend sportliche Fahrer mit breiten Füßen.
Da muss ich Dir widersprechen. Ich habe extreme(!) Plattfüße und dazu eh
schon einen breiten Fuß - sprich also sehr breite Füße. Und auch gerade
dafür gibt es einige Schuhe mit breitem Innenschuh. Meine jetztigen Nordica
sind sportlich und passen für meine breiten Füße.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Uwe » 09.11.2009 15:11

NeusserGletscher hat geschrieben: Den Einfluß der Möglichkeit sein Sprunggelenk zu beugen auf das Skifahren haben wir hier schon oft diskutiert. Ein modernes Schuhkonzept sollte daher Stabilität und Schaftbeweglichkeit voneinander trennen.
Langsam, langsam ... nicht alles durcheinander würfeln!

Die Aussage - die nicht 1:1 übernommen, sondern von mir auch ergänzt wurde - lautet NICHT, dass das nicht so ist! Es gibt viele hochwertige Skischuhe, die "stabil UND beweglich" sind, sofern du unter
stabil = wenig Polster + gut am Fuß anliegend
+
beweglich = weicher Flex
verstehst ... siehe z.B. die "weicheren" Freeridemodelle.

Die Aussage war nur, dass ein großer Kundenkreis es eher weich und günstig haben will.
NeusserGletscher hat geschrieben:Bei der von Dir übermittelten Aussage
Uwe hat geschrieben:"Einfache Schuhe"
[...]
- haben einen breiteren Leisten,
zieht es mir doch glatt die Schuhe aus. Ich denke, vorsichtig ausgedrückt, die Industrie produziert hier am Markt vorbei. Es gibt genügend sportliche Fahrer mit breiten Füßen.
Nochmal langsam ... schmale Leisten sind nicht nur für schmale Füße gedacht ... ein Plattfuß braucht nicht unbedingt einen breiten Leisten (außer er will es schön bequem). Schmal (oder allgemein auch "eng") heißt in dem Fall auch, dass der Kontakt nicht durch zu viel Bewegungsspielraum/Polster gedämpft wird.

Aber auch im sportlichen Bereich gibt es nicht nur extrem schmale Schuhe. Und beachte bitte, dass sich die Leistenbreite (z.B. 98 mm) auf die "Referenzgröße" bezieht, und sich mit der Schuhgröße ändert.
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von ImpCaligula » 09.11.2009 15:16

Da muss ich Uwe recht geben.
---

Breite Füße wegen Plattfuß sollte man aus Bequemlichkeit nicht unbedingt
dann in einen Schuh mit einfach breitem Schuhbett legen. Ich stelle meine
breiten Plattfüße mittels thermoverformten Einlagen "etwas hoch".

Auch wegen der Beweglichkeit. Weiß das genaue Modell nicht - aber Fischer
hat da einen, wenn auch "teuren" Schuh im Programm (gelb), welcher trotz
Flex 130 beweglicher ist, wie mancher Schuh, welcher seine Beweglichkeit nur
über den "weichen" Kunststoff "generiert".
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 63
Registriert: 03.04.2010 19:21
Vorname: Thomas
Ski: Salomon X-Wing 10- 164 / Atomic C 9 - 150
Ski-Level: 57
Wohnort: Tuttlingen

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Bull » 11.04.2010 10:06

ich klinke mich hier mal ein (anstatt was neues aufzumachen :wink: )

ne kurz Geschichte zu Thema Flex :gdh:


erstmal vorweg,hab im Januar diesen Jahres mit dem Ski fahren angefangen,2 Skikurse gemacht und war seitdem jedes Wochenende auf der Piste..(hab nicht weit bis zum Feldberg und in die Alpen ist es auch nicht weit)..Skischuhe haben wir immer ausgeliehen,von 1 paar einigermaßen passenden bis ohhjeee war alles dabei..Was mich aber jedes mal,umso besser ich auf den Skiern wurde gestört hat ist,das der Skier dem Schuh erzählt haben was er machen soll,wackelige angelegenheit :-? .. Also mussten ganz neue her.. Aber leichter gesagt als getan,in zig Geschäften drin gewesen,und nichts passendes gefunden.Hatte Schuhe von 100euro und flex 60 bis 500 euro mit einen Flex von 150 , alles auf den Füßen..
Die Skischuhe bei einen Flex 60-90 empfand ich als zu wabelig am Fuß,die mit nen Flex 100-150
zu hart und unbequem,die 150er hab ich nur unter schweissausbrüchen angezogen :lol: ...
Bei meiner Frau das selbe Dilemma..Meistens rutscht ihr die Ferse immer hoch,und wenn nicht dann drücken die wie sau :roll:
Gestern waren wir in einen Geschäft wo von vorne rein alles anders lief,Verkäufer hat uns alles ausgefragt,Füße angeschaut und dann vermessen und erst dann paar Schuhe zum Anprobieren gebracht..Naja,nach dem ersten paar (80er Flex) dacht ich,das SPiel geht von vorne los,wieder rumgeier drin und etwas gedrückt haben die auch noch,das nächste paar mit 100er Felx war nicht besser :(
Dann hat er ein paar Schuhe mitgebracht,120er Flex und meinte ich sollte die mal anprobieren,ich schaute ihn an und sagte das es eh nicht passen wird da der Flex zu hoch ist und die eh zu hart sind und und und ...Hab mich aber trotzdem überreden lassen..Rein in den Schuh,zu geschnallt und ne ganze Weile damit rumgelaufen...In einigen momenten dacht ich,hmm,hab ich ein Schuh an? Ist das echt einer mit nen 120er Flex? Nochmal gefragt und selbst nachgeschaut was drauf stand... :lol:
Passt Perfekt !! Weder zu hart,noch zu weich,drückt nirgendwo,leicht und umschlingt den Fuß,wow..Gefunden :D
Leider hat er den nur noch in ner 27,5 er Größe,würde den Schuh aber gern in 27 anprobieren wollen,gibts aber leider nur noch im Internet,ansonsten im keinen einzigen Geschäft hier im Umkreis...
Das mal zum Thema Flex :wink:

grüße
Thomas
Zuletzt geändert von Bull am 11.04.2010 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von NeusserGletscher » 11.04.2010 12:51

Bull hat geschrieben:In einigen momenten dacht ich,hmm,hab ich ein Schuh an? Ist das echt einer mit nen 130er Flex?.....Leider hat er den nur noch in ner 27,5 er Größe,würde den Schuh aber gern in 27 anprobieren wollen
Also einen Unterschied im Flex merkst Du eigentlich erst beim Fahren auf der Piste. Im Laden sind alle Schuhe (fast) gleich wabbelig. Schuhe mit einem kleinen Flex haben den Nachteil, daß sie weniger Halt bieten. Zwischen 100 und 120 können bei ansonstem gleicher Schale Welten liegen.

Wegen der halben Größe würde ich mir keinen Kopf machen. In der Regel ist es die selbe Schale (erkennbar an der Sohlenlänge) und wahrscheinlich nimmt der Hersteller bei beiden sogar den selben Innenschuh (erkenbar am Aufdruck). Meist ist also nur eine andere Sohle aus Presspappe drin, die man sowieso besser durch was wertigeres austauscht.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 63
Registriert: 03.04.2010 19:21
Vorname: Thomas
Ski: Salomon X-Wing 10- 164 / Atomic C 9 - 150
Ski-Level: 57
Wohnort: Tuttlingen

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Bull » 11.04.2010 13:19

NeusserGletscher hat geschrieben:
Wegen der halben Größe würde ich mir keinen Kopf machen. In der Regel ist es die selbe Schale (erkennbar an der Sohlenlänge) und wahrscheinlich nimmt der Hersteller bei beiden sogar den selben Innenschuh (erkenbar am Aufdruck). Meist ist also nur eine andere Sohle aus Presspappe drin, die man sowieso besser durch was wertigeres austauscht.

Gruß

Peter
danke für den Tip,werd mich mal morgen schlau machen wie es bei Salomon Schuhen gehandhabt wird..

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Uwe » 11.04.2010 14:11

Hallo Thomas,

mit den 1/2 Größen ist es (außer bei den Rennmodellen) so wie Peter sagt; ist nur andere Sohle (siehe auch Tipps zum Skischuhkauf).

Der Flex ist eigentlich nicht sooo wichtig! Ok, GANZ weich oder GANZ hart sollte der Schuh nicht sein.
Wichtiger ist die Leistenbreite!
Bei Einsteigerschuhen (meist mit weichem Flex) ist der Leisten (die Schale) sehr breit, und der Innenschuh (das Polster) sehr dick. Das macht den Schuh zwar sehr "komfortabel", aber das dicke Polster dämpft die Kraftübertragung sehr ... ist wie ein zu weiches Fahrwerk beim Auto.
Bei "Rennschuhen" (mit sehr hartem Flex) ist der Leisten (engl. "last") sehr schmal, und der Innenschuh sehr dünn. Hier sind meist Anpassungen (Schäumen, Bootfitting) nötig, weil selten der Fuß genau zum Leisten passt.

Der Schuh ist die Verbindung von Fahrer zu Ski (wie das Fahrwerk beim Auto). Je sportlicher die Fahrweise und besser die Technik des Fahrers, desto "direkter" sollte der Schuh sein.
Das bedeutet:
- Innenschuh nicht zu dick (zu dämpfend)
- Schale möglichst nah am Bein (enger Leisten)
Das bedeutet aber NICHT:
- harter Schuh (Flex), denn ein zu harter Flex beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit des Sprunggelenkes und stört somit den Bewegungsablauf beim Skifahren.

Welcher Schuh (mit dem 120-er Flex) war das, der dir so gut gefallen hat?
Uwe

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 63
Registriert: 03.04.2010 19:21
Vorname: Thomas
Ski: Salomon X-Wing 10- 164 / Atomic C 9 - 150
Ski-Level: 57
Wohnort: Tuttlingen

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Bull » 11.04.2010 14:43

weiss nicht ob ich hier den link posten darf,falls nicht einfach löschen :wink:

http://www.salomon.com/de/#/ski/schuhe/ ... sion-rs-12


meinen empfinden nach,passt der wie angegossen :-D,wusste aber nicht das die zwischengrößen
nur durch eine sole veränder werden,und deswegen hab ich mir gedacht ich sollte eventuell den 27er auch anprobieren..

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Sind Schuhe mit kleinerem Flex minderwertiger?

Beitrag von Uwe » 11.04.2010 15:57

Bull hat geschrieben:weiss nicht ob ich hier den link posten darf
Natürlich, sonst hätte ich nicht danach gefragt ;-)
Bull hat geschrieben:meinen empfinden nach,passt der wie angegossen
Wenn auch der SKISCHUH-Größen-TEST kein negatives Ergebnis liefert, ist alles ok.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag