Nach 5 Tagen im neuen Schischuh kann ich jetzt folgendes berichten:
Ich bin ich bin mit dem Vacuum Hybrid 12+ sehr zufrieden. Zuerst dachte ich nach dem Anpassen und dem empfohlenen Ruhetag zum Auskühlen bei der ersten Anprobe im Wohnzimmer, was hast du dir da für ein Labberteil zugelegt. Das hat sich doch unter der Maschine bei 300 bar hinten und 90 bar vorne wesentlich kompakter angefühlt.
Abgeklebt wurde bei mir übrigens nur mit je einem Pad am Rist. Ansonsten scheinen meine Beine keine Auffälligkeiten aufzuweisen. Eine neue, angepasste BD-Sohle gab es auch dazu, weil die andere, vom Orthopädie-Geschäft für meinen alten Schuh angefertigte, einfach zu hoch ist. Und da jetzt noch mit ungewissem Ausgang rumfräsen lassen, das wollte ich nicht. Hat mir halt die K-Kasse ein Experiment bezahlt, schäm.
Wie gesagt war ich zuhause überrascht von dem bequemen Sitz und habe das als Schifahrer, der ein halbes Jahrhundert seine Schuhe zugeknallt hat und am Lift oft wieder geöffnet, als zu lockeren Sitz interpretiert. Auch der geringere Flex von 120 (bisher Soma Progressor 130) schien mir um Welten weicher. Gut, wir mögen`s heiß zuhause, also ich meine damit, 24° zeigt da schon mal die Wetterstation indoor
Auf der Piste dann die Offenbarung: Sitz, passt, wackelt nicht und hat keine Luft! Es war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, diesen gleichen Halt im Schuh zu haben wie beim alten, ohne dieses eingepresste Gefühl oder die eingeschlafenen Füße. Einfach toll!
Einziger Wermutstropfen: Der Hebel am Heck (Toilettengang-Mechanismus) ist etwas schwer zu greifen und erfordert Kraft beim umlegen. Ist er aber erst mal umgelegt, dann klappt das Treppensteigen sehr elegant. Aber dafür ist der Schuh ja nicht primär gemacht.