Schuheinlagen fürs Schienbein - lohnt das ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
schreiberchen
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2008 06:56
Wohnort: Langenfeld im Rheinland

Beitrag von schreiberchen » 21.01.2008 16:41

Ich hatte auch mehrere Urlaube lang Probleme mit Druckstellen am Schienbein (nicht mittendrauf, sondern leicht seitlich außen. Habe O-Beine). Es hat sich herausgestellt, daß meine Schuhschale eine ganze Nummer zu groß war (der Sportshop, wo ich den gekauft hatte, fragte auch nur: "Bequem? Dann paßts." Hatte da ja noch keine Ahnung). Ich habe erst mit Gelkissen (altes Gelpad vom Pferd zerschnippelt) experimentiert, das klappte auch, allerdings litt daduch die Stabilität vom Fuß im Schuh, und das vertrug sich nicht mit meinem Fahrstil :wink: .
Mit der kleineren Schale und einem sportlichen Schuh (weil ich recht dünne Knöchel habe und den Schuh gern "anknalle" waren die Probleme wie weggeblasen. Den hab ich aber auch 2 Stunden im Sportgeschäft angehabt (Panik, dass er bei der Investition dann doch drückt... :D ) und es war das einzige Modell, dass überhaupt nicht gedrückt hat, obwohl es sehr eng sitzt (Tecnica Diablo, war ein langer Tag im Geschäft :D ). Also probier den Schuh läänger an... wenn man den auf der Piste den ganzen Tag auf- und zuschnallen muß, paßt er nicht richtig, und das mußte ich bei meinem alten, obwohl er zu groß war! Jetz is ruh...
Fazit, besser der Schuh passt richtig, als dann herumzudoktern... da muss man manchmal auch lang probieren...

liebe Grüße!
chris
Ein nebliger Morgen ist noch kein wolkiger Tag...

Antworten