LincolnLoop hat geschrieben:Das Problem eines Heckeinsteigers ist nicht die Beweglichkeit nach vorne (das ist zwar ein Problem der alten Heckeinsteiger, ist aber technisch so lösbar, dass ein harmonischer Flex ähnlich einem 4-Schnaller heraus kommt), sondern die nach hinten. Ein 4 Schnaller ist nach hinten gar nicht (bzw. vernachlässigbar) beweglich, ohne diese Eigenschaft funktioniert ein Carvingschwung nicht (da fehlt der "Fixpunkt" des Drucks, ist wie sehen ohne Horizont...

). Ein Heckeinsteiger hat da eine Schnalle, die konstruktionsbedingt meist etwas nachgibt.
...
Das Argument bezügl. der Beweglichkeit nach hinter hat mit keine Ruhe gelassen.
Ich habe meine alten SX91 gegen den neuen Head Edge II+ (oder so ähnlich) vermessen. Also: Die Bewegungsfreiheit nach hinten unterscheidet sich fühlbar/messbar nicht. Da kann ich das Argument "Beweglichkeit nach hinten" nicht nachvollziehen.
Bei der Beweglichkeit nach vorne ist es so, dass der 4-Schnaller recht früh den Vorderschuh verformt , während der Heckeinsteiger zwischen Schaft und Vorderschuh wesentlich weniger Reibung hat und sauber um die Gelenke (in Knöchelnähe) drehen kann, wobei der "Flex" durch einen stufenlos beweg- und arretierbaren Schieber eingestellt werden kann.
Ich will ja nicht rechthaberisch sein, aber der Heckeinsteiger (zumindest der alte SX91) ist von der Konstruktion her der einfach bessere Schuh.
Woher hast Du eigentlich die Information, dass Heckeinsteiger keine deutliche Bewegungsgrenze (bzw. größeren Bewegungsspielraum) nach hinten haben? Irgendwo muss das doch herkommen? Gibt die Skischuhindustrie sowas raus? Ist das wohlmöglich Marketing?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Interessierter, der 4-Schnaller mit Heckeinsteigern vergleicht, zu dieser Erkenntnis kommt. (Es sei denn, dass die sich Vielzahl der Heckeinsteiger, die ja preislich unter dem Salomon lagen, tatsächlich so deutlich von diesem unterscheiden).
Oder glauben viele Skifahrer tatsächlich immer noch, dass man "früher" in Rücklage Ski fuhr? Und deswegen müssen ältere Skischuhe einen anderen Winkel zwischen Schaft und Vorderschuh gehabt haben?!?
Vielleicht ist es aber so wie mit vielen anderen Dingen auch: Es gehört einfach zum Zeitgeist, Neues als das Bessere anzusehen.
Numakukn