Welche Damenschuhe für extrem schlanke Füße???

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
skigirl
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2006 13:54

Beitrag von skigirl » 11.12.2006 20:35

Danke für die tollen Tipps!
Ich habe mich letzte Woche mal durch das Sortiment beim Sportgeschäft probiert, bin aber noch nicht so ganz schlüssig...

@linda: Herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung! Den Head hatte ich auch an, aber er paßte leider nicht so richtig. War am Knöchel zu weit... was ich sehr schade fand!!!

@SkiGirlForLife: Den Atomic M10 hatte der Händler nicht, er will mir aber den M90 bestellen...

@extremcarver: Was genau ist 1 bzw. 0 Fingerfit? Ich probiere die Schale ohne Innenschuh und darf dann an der Ferse nur maximal 1fingerbreit Platz haben? Mit Innenschuh wirds dann aber zeimlich eng, oder? Gehört das so, bzw. gibt sich das noch?
2. Frage: Wie kann man denn den Flex von Rennschuhen weicher machen? Ein Rennschuh paßte ganz gut, war mir aber entschieden zu hart...
3. Frage: Was sind Semi-Plugs?

Den Atomic M100 hatte der Händler leider nicht, will ihn mir aber als M90 bestellen.

Alternativ hat er mir den Nordica SM 10 Olympia empfohlen. Kennt den jemand?
Von denen, die ich bisher an hatte, saß er am besten, obwohl auch da Ferse und Knöchel noch Spiel haben. Der Schuh greift etwa bis zur Hälfte am Fuß und dann erst wieder oberhalb vom Knöchel...


P.S.: Gibt es zufällig auch einen Bootfitter nördlich der Skiregionen? Region Köln, Koblenz, Bonn... where ever??? Ich mußte meinen Händler schon sehr überreden, mir ein paar Schuhe zu bestellen, da er natürlich lieber sein vorhandenes Sortiment verkauft, was ich ja auch nehmen würde... wenn´s denn paßt!!!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 11.12.2006 21:26

Ja das Prinzip ist, wenn du keinen Eng genugen Schuh passt, nehm ihn einfach so klein wie möglich. Sprich nur 1 Finger (flach, nicht Breitseite) darf hinter die Ferse passen wenn die Zehen vorne leicht gegen die Schale anstoßen.
Generell soll sportlich 1 Finger, für Komfort 2 Finger Platz haben. Daher für die Schuhgröße zum probieren Innenschuh immer rausnehmen und nachmessen. Ein guter Bootfitter würde sowas immer machen. Rennfahrer nehmen häufig 0 Finger Fit und lassen den Schuh dann länger machen. Ich würde generell aber nicht 0 Finger Fit empfehlen. Da dies dann abfallende Zehennägel bedeuten kann.

Ich habe die Erfahrung gemacht dass fast alle Personen mit zu großen Schuhen fahren und dann jammern dass sie keinen Halt haben, oder Blasen bekommen. Je dünner der Fuß desto wichtiger dass der Schuh sehr klein ist.
Alternative wäre einen Innenschuh schäumen lassen - aber natürlich trotzdem die Schale so klein wie möglich nehmen.

Ja, ein guter Bootfitter kann den Flex dürch Schnitte an den richtigen Stellen im Material deutlich weicher machen.
Semi-Plug bezeichnet sehr sportliche Skischuhe die meist von Amateuren und Hobbyrennläufern oder Freeridern gefahren werden. Sie sind schon sehr eng und sportlich, müssen aber generell nur in Problemzonen gefräßt oder geweitet werden. ein Plugboot ist dagegen fast nur mehr Rennfahrern vorbehalten und wird nicht in normalen Geschäften verkauft. Semi-Plugs finden sich auch nur in sehr, sehr wenigen Geschäften. (Bekannte Modelle wären: Atomic Race Tech CS, Nordica Doberman, Fischer Worldcup RC4, Lange Worldcup?) - Für sehr gute Informationen zu Schischuhe schau mal die Website www.bootfitters.com an. Da gibt es viele Tipps zur Skischuhwahl. Die Testberichte sind auch sehr qualitativ, mann muss sie allerdings lesen können. (Kritik wird nur verschnörkelt angebracht).
Zuletzt geändert von extremecarver am 11.12.2006 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 11.12.2006 21:27

Und bedenke dass jeder Schuh noch nachgibt nach ein paar Tagen. Ein Schuh der am Anfang etwas eng und unbequem ist, wird wenn er keine Druckstellen hat, nach ein paar Tagen optimal sein.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

skigirl
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2006 13:54

Beitrag von skigirl » 15.12.2006 16:46

Vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten!!! :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag