Unterschied Fischer Somatec Race 9000 Ti (05/06) zu 06/07

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 26.11.2006 19:06

extremecarver hat geschrieben:So ich hab mal innen Nachgemessen. Bei mir kommen da so 96/97 mm raus :-?
Es könnten bei mir auch um die 99 mm sein, so genau konnte ich das nicht machen ( hab' einfach ein dünnes Holzstäbchen so lang abgeklipst, bis ich es drinnen quer ausrichten konnte.
extremecarver hat geschrieben:Man sieht dass die Schalen wieder länger geworden sind.
Da fällt mir schon wieder was ein :-D , angefangen beim Probieren habe ich noch mit einem F7000, also auch ein älterer Schuh mit noch kantigem Äusseren. Der war grad in Aktion...
Und in den hab' ich mit 26.5 ( gab's nur in der Größe) absolut nicht reingepasst. Bin da sofort wieder raus.

extremecarver hat geschrieben:Bei mir steckte auch eine angeblich Thermoverformbare Sohle drinnen. Mein Tipp, sofort wegschmeißen.
Uff, da bin ich beruhigt. Hab' schon gedacht, ich wäre der einzige, der dieses Teil nicht zu würdigen weiss. Oder dass die unter Sohle etwas anderes verstehen als ich...
Da ist nämlich noch ein schwarzes Teil unter dem Innenschuh im Schischuh eingelegt. Meine Vermutung ging schon dahin, dass das damit gemeint sein sollte...

Grüsse, Reto
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 26.11.2006 19:14

Das schwarze Teil (hoffentlich aus Hartplastik) unter der Ferse ist rausnehmbar (wenns so ist wie beim alten Schuh) um den Boot Ramp Angle (oder wieder Delta Angle- das verwechsle ich immer) zu verändern. Sollte 4mm dick sein. Bei den alten Modellen war auch noch ein 8mm Lifter im Karton. Ich hab ihn rausgenommen. Bevorzuge einen eher flachen Boot mit viel Vorlage. Angeblich laut Fischer Bedienungsanleitung ist rausgenommen sportlicher, 8mm komfortabler - keine Ahnung ob das Stimmt. Ausserdem ist meine Conformable Sohle deutlich dicker als die Wegwerfsohle.

Bei mir steht in der Anleitung dass der Unterschied mit Standard 4mm Lifter 12mm ausmacht (hinten 12mm höher als vorne). Hängt natürlich auch noch von der Bindung ab.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 26.11.2006 19:33

extremecarver hat geschrieben:Das schwarze Teil (hoffentlich aus Hartplastik) unter der Ferse ist rausnehmbar (wenns so ist wie beim alten Schuh)
Das Teil zieht sich eigentlich von hinten bis ganz nach vorne, ist aber auch rausnehmbar und relativ hart. Nach oben hin ist es glatt, nach unten hin füllt es irgendwie die ganzen Unebenheiten im Skischuh aus. Mein erster Gedanke war, dass das vielleicht dämpfen soll oder, da es recht wenig zu wiegen scheint, den Skischuh leichter macht...

Anleitung hab' ich leider keine :(
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 26.11.2006 20:32

Drinnenlassen. Das nennt sich auf Englisch Footboard - man kann es rausnehmen und schleifen um Canting oder Ramp Angle zu ändern. Bei meinem Schuh ist das Ding verschraubt. Da muss man zuerst die austauschbaren Platten unten abmachen und alle Schrauben von unten lösen um es oben rausnehmen zu können.
Ich dachte es gäbe da noch Fersenplatten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 26.11.2006 20:34

Häufig wird diese Platte auch rausgenommen und tiefer geschliffen. Dann werden unten die Sohle erhöht. Zweck: engerer Schuh und weniger Boot out Gefahr wegen Höhenlimit.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag