Fussschmerzen nach Tiefschnee-Fahrten
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Ich habe Plattfüße und außerdem hypermobile Gelenke, deswegen habe ich mir im letzten Jahr vorsorglich Sporteinlagen beim Orthopädietechniker machen lassen. In normalen Schuhen trage ich auch spezielle Einlagen. Wie Uwe aber schon sagte, sind diese Einlagen für den abrollenden Fuß gemacht. Nachdem ich die ersten 3 Kurven mit diesen Einlagen gefahren bin, habe ich unglaubliche Krämpfe in meinen Füßen bekommen, weil der Druck auf die Füße viel größer war, als beim normalen Laufen und die Einlage da einfach zu viel korrigiert hat. Ich habe mich dann noch bis zur nächsten Hütte gequält und habe die Dinger rausgenommen und die ursprüngliche Einlage vom Skischuh ganz ohne Fußbett wieder reingelegt.
Als ich jetzt zum Skischuh anpassen bei einem Orthopädiemechaniker war, der auf Skischuhe spezialisiert ist, hat der mir unter die Einlage vom Skischuh kleine Korkplättchen gebaut, die den Fuß etwas unterstützen. Das hat beim Fahren sehr gut geklappt, obwohl ich keinen großen Unterschied zum Fahren ohne diese Plättchen gespürt habe.
Seit einiger Zeit sind meine Füße schlimmer geworden und ich habe immer, wenn ich länger nicht gelaufen bin, bei den ersten Schritten Schmerzen im äußeren Mittelfußbereich, weil ich die Füße trotz Einlagen falsch belaste und überlaste. Ich soll jetzt spezielle Einlagen bekommen, die nach einer digitalen Fußdruckmessung erstellt werden. Aber die sind natürlich wieder zum Laufen und nicht zum Skifahren. Ob ich beim Skifahren bei meiner bisheringen Lösung bleiben kann, weiß ich noch nicht... Vorschläge erwünscht!!
Als ich jetzt zum Skischuh anpassen bei einem Orthopädiemechaniker war, der auf Skischuhe spezialisiert ist, hat der mir unter die Einlage vom Skischuh kleine Korkplättchen gebaut, die den Fuß etwas unterstützen. Das hat beim Fahren sehr gut geklappt, obwohl ich keinen großen Unterschied zum Fahren ohne diese Plättchen gespürt habe.
Seit einiger Zeit sind meine Füße schlimmer geworden und ich habe immer, wenn ich länger nicht gelaufen bin, bei den ersten Schritten Schmerzen im äußeren Mittelfußbereich, weil ich die Füße trotz Einlagen falsch belaste und überlaste. Ich soll jetzt spezielle Einlagen bekommen, die nach einer digitalen Fußdruckmessung erstellt werden. Aber die sind natürlich wieder zum Laufen und nicht zum Skifahren. Ob ich beim Skifahren bei meiner bisheringen Lösung bleiben kann, weiß ich noch nicht... Vorschläge erwünscht!!
Zuletzt geändert von SkiGirlForLife am 26.10.2006 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

wenn du im camp bist, mit Johann (Leitner) besprechen.SkiGirlForLife hat geschrieben:Vorschläge erwünscht!!
oder brauchst du einen spezialisierten arzt wie zB hier:
www.medsport.cz
vom menü s. "medicina", "zdrava noha" und "Formthotics"
vgl. auch die namen wie Jan Koller, Martina Hingis, Anna Kurnikovova, Jaromir Jagr, die von dem mann sohlen haben sollen.
Eine - meiner Meinung nach sehr gute - Alternative findest du in in Ohlstadt in Oberbayern. Ich habe mir im letzten Winter bei Stephan Riedl meinen Skischuh anpassen und eine Einlegesohle anfertigen lassen. Er ist Orthopädieschuhmacher-Meister und auf Skischuh-Anpassung spezialisiert. Wenn du mal durch Bayern fährst, ich kann dir einen Besuch bei ihm empfehlen, preislich wohl eine ganze Kategorie günstiger als Leitner.ivan hat geschrieben:wenn du im camp bist, mit Johann (Leitner) besprechen.SkiGirlForLife hat geschrieben:Vorschläge erwünscht!!
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Vielen Dank für Eure Tipps!! Ivan, ich war auf der Seite, die du angegeben hast. Natürlich habe ich nichts verstanden
Jedoch sehr "plastische" Darstellung der Krüppelfüßchen auf den Fotos. So genau wollte ich das Elend eigentlich gar nicht vor Augen geführt bekommen
Aber Spaß beiseite, dieses digitale Messverfahren sah sehr nach dem aus, was mein Orthopäde mir beschrieben hat und wonach ich meine neuen Einlagen in den nächsten Tagen anfertigen lassen werde. Leider hat nur der Orthopädieschuhtechniker, der das macht, keine Ahnung von Skischuhen. Noch ist meine Situation ja nicht wirklich verzweifelt, weil ich die Fußschmerzen bisher noch nie beim/durch das Skifahren hatte, aber da dort der Druck ja groß ist und die Schmerzen eindeutig von Überlastung kommen und in den letzten Monaten auch zugenommen haben, möchte ich gern vorbeugen...
Ich werde also mal ausprobieren, ob ich vielleicht mit der neuen Einlage ohne Krämpfe doch auch skifahren kann... Zum Camp kann ich leider nicht kommen, deshalb fällt Leitner als Option flach. Aber ich bin im November evtl. wieder in Karlsruhe, vielleicht gehe ich dann noch mal zu Orthopädieschuhtechnik Schäfer, der sich ja auch auf Skischuhe spezialisiert hat und mir meinen Schuh wunderbar anpasste. Obwohl er meinte, beim Skifahren bräuchte der Fuß nicht unbedingt mehr Unterstützung, als die, die er mir jetzt unter meine normale Schuheinlage gebaut hat. Mein Orthopäde sagt aber das Gegenteil. Daraus soll einer schlau werden *seufz*



Ich werde also mal ausprobieren, ob ich vielleicht mit der neuen Einlage ohne Krämpfe doch auch skifahren kann... Zum Camp kann ich leider nicht kommen, deshalb fällt Leitner als Option flach. Aber ich bin im November evtl. wieder in Karlsruhe, vielleicht gehe ich dann noch mal zu Orthopädieschuhtechnik Schäfer, der sich ja auch auf Skischuhe spezialisiert hat und mir meinen Schuh wunderbar anpasste. Obwohl er meinte, beim Skifahren bräuchte der Fuß nicht unbedingt mehr Unterstützung, als die, die er mir jetzt unter meine normale Schuheinlage gebaut hat. Mein Orthopäde sagt aber das Gegenteil. Daraus soll einer schlau werden *seufz*
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

Antje,
ich wollte dir nur zeigen, was alles ein spezialisierter podologe mit füssen und einlegesohlen macht. auch ohne text sind die bilder anschaulich.
der mann hat leider den einzigen nachteil, dass er, wie du auch schreibst von dem kerl bei dir, wenig ahnung von skischuhen hat - obwohl er eng mit Alice Riegler zusammenarbeitet, die vertretung von Formthotics für Europa hat und mutter der ex-weltcupläuferin Claudia Riegler ist.
leider kenne ich keinen, der zuerst top-rennläufer gewesen wäre, dann schuhmachermeister und danach noch arzt-orthopäde oder podologe geworden wäre - der wäre bestimmt der beste bootfitter der welt...
ich wollte dir nur zeigen, was alles ein spezialisierter podologe mit füssen und einlegesohlen macht. auch ohne text sind die bilder anschaulich.
der mann hat leider den einzigen nachteil, dass er, wie du auch schreibst von dem kerl bei dir, wenig ahnung von skischuhen hat - obwohl er eng mit Alice Riegler zusammenarbeitet, die vertretung von Formthotics für Europa hat und mutter der ex-weltcupläuferin Claudia Riegler ist.
leider kenne ich keinen, der zuerst top-rennläufer gewesen wäre, dann schuhmachermeister und danach noch arzt-orthopäde oder podologe geworden wäre - der wäre bestimmt der beste bootfitter der welt...
Stephan Riedl war zumindest Telemark-Rennläufer (soweit ich weiss zeitweise als Profi) und ist Orthopädie Schuhmachermeister...ivan hat geschrieben: leider kenne ich keinen, der zuerst top-rennläufer gewesen wäre, dann schuhmachermeister und danach noch arzt-orthopäde oder podologe geworden wäre - der wäre bestimmt der beste bootfitter der welt...
So, jetzt genug der Werbung, bevor Uwe noch denkt ich werde dafür bezahlt...

Habt ihr die Einlagen selber bezahlt? IMO kann man die doch auch vom Arzt verschreiben lassen.
Ich habe auch das Problem, dass nach anspruchsvollen Abfahrten die Fußsohlen schmerzen, vor allem bei den ersten Abfahrten am Tag.
Ich versuche es jetzt mit kleineren Skischuhen. Wenn das nichts hilft brauch ich wohl auch Einlagen.
Ich habe auch das Problem, dass nach anspruchsvollen Abfahrten die Fußsohlen schmerzen, vor allem bei den ersten Abfahrten am Tag.
Ich versuche es jetzt mit kleineren Skischuhen. Wenn das nichts hilft brauch ich wohl auch Einlagen.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben 

- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
Du hast recht, ich hätte die einlagen auch bezahlt bekommen (privat), bei der aok oder ähnlichen weiß ich es nicht,...basti313 hat geschrieben:Habt ihr die Einlagen selber bezahlt? IMO kann man die doch auch vom Arzt verschreiben lassen.
Ich habe auch das Problem, dass nach anspruchsvollen Abfahrten die Fußsohlen schmerzen, vor allem bei den ersten Abfahrten am Tag.
Ich versuche es jetzt mit kleineren Skischuhen. Wenn das nichts hilft brauch ich wohl auch Einlagen.
Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas
thomas
Ich habe mir (danach) ein Privatrezept vom Orthopäden geholt und mir dann auch eine entsprechende Rechnung erstellen lassen, dann war eine Erstattung kein Problem. Das gilt allerdings auch bei mir für eine private KV und nicht speziell für Skischuh-Einlagen.basti313 hat geschrieben:Habt ihr die Einlagen selber bezahlt? IMO kann man die doch auch vom Arzt verschreiben lassen.