-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 21.09.2006 09:31
Cradle22 hat geschrieben: Und ob sie richtig passen, merkt man manchmal erst nach drei bis sechs Tagen Tragezeit. Kann sein, daß es für ein, zwei Tage perfekt läuft, nix wehtut, und man dann auf einmal Druckstellen bekommt...
klar. zB wenn das material des innenschuhs nachgibt (und er tut so, um so mehr, desto dicker und billiger der innenschuh) fängt der fuss sich zu bewegen...
das ist zugleich noch zum thema "nicht zu gross"
-
Guido
- Beiträge: 645
- Registriert: 15.03.2006 23:30
- Vorname: Guido
- Ski: Edelwiser Swing
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Bot
Beitrag
von Guido » 21.09.2006 09:54
Eine einzige Druckstelle habe ich auch (leider, stört aber zum Glück nicht).
Ansnsten habe ich meinen Schuh den ganzen Tag zu. Viele machen sich ihren ja auf. Ich nicht. Passt einfach.
Aber ich muss immer Mittags noch mal enger spannen. Ist das bei euch auch so???
@ Linda
Nimm dir echt am besten mal einen Samstag und teste das im Wohnzimmer. Habe ich damals auch gemacht ( 6 Jahre her) und habe meinen Salomon 7.0 immer noch!!!
-
SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Beitrag
von SkiGirlForLife » 21.09.2006 10:32
Martina hat geschrieben:linda hat geschrieben:
wenn doch alles so einfach wär, wie einen adäquaten sattel zu kaufen...
skistiefel kaufen ist jedenfalls nicht meine sache.
Warum nur ist es für mich genau umgekehrt????
Bei den Skischuhen merke ich wenigstens selber, ob er drückt...

Da hast du wohl ein wahres Wort gesprochen, Martina!!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von linda » 21.09.2006 10:38
hm, also ich bin ja hocherfreut über eure antworten!!
ich habe schon so viel gegrübelt... den tecnica hatte ich mittlerweile so gut wie verworfen. da ich ja bisher nen nordica hatte, dachte ich, es ist vielleicht das beste, bei der marke zu bleiben?! ich mache meinen skischuh auch nie auf den tag über und ich hatte keine probleme damit. leider könnte er ne halbe nr kleiner sein...
wieso ich so auf diese head-viecher steh, weiß ich eigentlich auch nicht... wobei ich auf den Ez-on mehr steh, der andere sieht bißchen komisch aus...
tatsächlich wird es einer der beiden (nordica oder head Ez-on) werden, schätz ich.
ich kann nicht mehr ausgeben für stiefel (krankes pferd!!!) und ehrlich gesagt; so gut und viel fahr ich auch nicht ski, daß ich einen besseren bräuchte. von den schuhen, die ich bisher gefahren habe, hab ich eh keinen unterschied gemerkt! ich merk den unterschied bei skiern sehr deutlich, aber stiefel ist für mich einfach stiefel. was soll ich sagen, ist so. v
naja, werd ich mal weitergrübeln... schwitz. eilt ja nicht so mit dem stiefel.
lg linda
-
Bernd
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.02.2006 16:47
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Bernd » 21.09.2006 11:27
Hallo Linda,
ein kleines Beispiel:
ein einfacher Schuh ist in seinem Verhlten ähnlich einem lockeren/zu großem Sattel. "lenkbewegungen" kommen verzögert beim Pferd an. Die Verbindung Mensch/Tier ist wackelig und weich.
Ein guter Schuh ist wie ein Maßsattel, sitzt, paßt und Steuerbefehle werden direkt übertragen. Sprich Du bekommst ein direktes Feedback.
Ein Freund von mir (Anfänger) wechselte von einem einfachen Einsteiger-Schuh (ausreuíchend für erste Versuche und billiger als Leihschuhe) auf einen guten Fischer. Und siehe da - über Nacht verbesserte sich sein Fahrstil um Welten.
Ein Skischuh ist mehr als ein Stück Plastik das in der Bindung steck. Es ist das Bindeglied zwischen Dir, dem Ski und der Piste.
Ein guter Schuh verbessert das Fahrverhalten mindestens genauso gut wie ein anderer (höherwertiger Ski).
Im Gegenteil, während man beim Ski nach was mit Kantenschleifen usw. verbessern kann. Ist ein dickes und weiches Innenfutter und eine flexible Außenschale auch mit 3 Socken usw. immer noch weich und nachgiebig.
Gruß Bernd
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 21.09.2006 12:21
ok, keine komplizierte analyse.
mit etwas pauschalisieren, das vielleicht einigen ausnahmen etwas unrecht tut, muss ich erklären, dass die billig(st)modelle schrott sind und eben nur zum "halbwegs dekorativ im liegestuhl liegen" geeignet.
ich würde sie keinem ausser dem liegestuhlliebhaber empfehlen.
nun ist die info/warnung raus und jede(r) kann sein/ihr glück schmieden...
-
Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Cradle22 » 21.09.2006 13:20
Hi!
ivan hat geschrieben:ich würde sie keinem ausser dem liegestuhlliebhaber empfehlen

Doch, ich kann sie auch als Zweitschuh fürs gepflegte Apres-Ski in Skischuhen bis der Arzt kommt (2 Uhr Morgends) empfehlen!
Dafür sind nämlich Schuhe wie meine Crossmax denkbar ungeeignet, die zwingen selbst geöffnet in die Vorlage...
Gruß,
Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 30.09.2006 09:08
btw, ob wir das "einfache" dilemma nicht uunötig komplizieren?
die einzige antwort, die linda in einem anderen forum bekommen hat, war einfach:
"naja, wenn alle passen, würde ich doch mal den Tecnica nehmen, der steht so abgeschlagen an letzter Stelle....
und halten tut der auch ganz ordentlich..."
da muss ich wohl mit meinen "wenns", "faktoren" und "abhängigkeiten" noch was lernen...

-
linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von linda » 05.10.2006 16:02
so, nun hab ich nochmal einen atomic B 70 versucht und bin ne weile damit rumgestiefelt. glaube, der ist mir ein bißchen zu weit, also rein gefühlstechnisch... grmpf. nr kleiner geht aber nicht, dann isser nämlich zu kurz.
ich versuch weiter. als nächstes steuer ich vielleicht mal nen head dream thang an. der is wohl nicht so breit. muß ich ein stündchen anhaben, dann weiß ich mehr...
ich werd immer verwirrter.
lg linda
-
linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von linda » 17.10.2006 16:56
moin,
so, für alle, die es interessiert: der head dream thang issis geworden. war zwar nun doch etwas teurer als geplant, aber naja.
ist übrigens tatsächlich ne halbe ne halbe nr kleiner als mein alter stiefel. der war 25,5-26,0 und der neue is 25,0-25,5.
werd ich die teile nächste woche in bispingen gleich mal einweihen.
gott, is skistiefel kaufen anstrengend...
lg linda