passt jeder skischuh in jede bindung
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Passen ja (solange du keine echte Rennbindung/Platte) hast. Dann wird es mit nicht Rennschuhen in Größe 43 eng. Davon gehe ich bei dir aber nicht aus.
Und Generell lieber kleinere Schuhe nehmen als größere. Zu kleine Schuhe können leicht drücken, zu große in denen du rutschst können dir alles vermiesen. Solange du aufrecht stehst sollten die Zehen ganz leicht den Schuh vorne berühren, sonst ist der Schuh zu groß.
42er Füße gleich eher 42 oder 41er Schuhe (ist auch sportlicher)
Und Generell lieber kleinere Schuhe nehmen als größere. Zu kleine Schuhe können leicht drücken, zu große in denen du rutschst können dir alles vermiesen. Solange du aufrecht stehst sollten die Zehen ganz leicht den Schuh vorne berühren, sonst ist der Schuh zu groß.
42er Füße gleich eher 42 oder 41er Schuhe (ist auch sportlicher)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Sorry, aber dieser Tipp ist hier wirklich total daneben! Es handelt sich hier um jemanden der bisher drei Mal Ski gefahren ist!!!! Wenn sich jemand für den Supergeilosportlichfahrer mit zu engen Schuhen hält -bitte. Aber so was einem Anfänger zu raten ist echt jenseits!extremecarver hat geschrieben: Und Generell lieber kleinere Schuhe nehmen als größere. Zu kleine Schuhe können leicht drücken, zu große in denen du rutschst können dir alles vermiesen.
42er Füße gleich eher 42 oder 41er Schuhe (ist auch sportlicher)
Es ist NICHT sportlicher, zu kleine Schuhe zu tragen! Tatsache ist, dass Rennschalen schmaler geschnitten sind und viel dünnere Innenschuhe haben. Sie fühlen sich also enger an. Aber auch diese sind nicht zu klein, sondern werden perfekt angepasst!
Aber was soll überhaupt das Gerede von Rennschuhen und -platten hier? Möchtest du Verwirrung stiften? Er hat genau geschrieben, was er gekauft hat und was er wissen will!
Tatsache ist: Du kannst einen Schuh, der dir nicht passt, etwas "passender" machen, indem du ihn eine Nummer grösser trägst. Dann drückt er nicht mehr (so sehr). Das wird in der Vermietung oft so gemacht - geht ja meist nicht anders.
Kaufst du aber eigene Schuhe, dann ist es schon empfehlenswert, einen Schuh, der von der Form her an deine Füsse passt, in deiner "echten" Grösse zu kaufen. An nur mässig passenden Schuhen hast du nach kurzer Zeit keine Freude mehr und musst einen neuen kaufen - dann hast du auch nichts gespart.
Wenn du bei ebay bei einem Händler kaufst, dann kannst du den Schuh ja zurückschicken, wenn er nicht passt. Das ist doch ideal!
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
@martina, nicht aufregen. felix hat halt manchmal etwas mühe, von seiner eigenen fahr- und denkweise zu abstrahierenMartina hat geschrieben:Wenn sich jemand für den Supergeilosportlichfahrer mit zu engen Schuhen hält -bitte. Aber so was einem Anfänger zu raten ist echt jenseits!

@rene, ich würd die schuhe auch beim händler in deiner nähe oder im skigebiet kaufen. du hast zeit, verschiedene modelle anzuprobieren. es können kleinere anpassungen vorgenommen werden, auch nach der ersten fahrt.
jetzt beginnen dann bald die abverkäufe oder du findest sogar noch ein vorjahresmodell. auch wenn du nur dreimal im jahr fährst, vermittelt dir ein passender schuh mehr sicherheit und macht mehr spass. ein einigermassen qualitativer schuh kann wenig gefahren locker 8 und mehr jahre halten.
gruss urs
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Betreffend Bindung - hab eh geschrieben das es ihn nicht betrifft. Eine Kinderbindung könnte auch nicht passen.
Ein Snowboardhardboot wird auch nicht in eine Skibindung passen (UPZ Adapter ist Ausnahme).
Will halt nur die Titelfrage korrekt beantworten.
Bootmäßig
sorry das sehe ich anders.
Probleme von zu großen Schuhen:
Schnallen müssen viel zu fest zugemacht werden um nicht zu rutschen, daher kein Blut mehr in den Füßen,
Ferse geht hoch - Blasen,
kann evtl durch 2-3 Sohlen übereinander behoben werden.
.......
Probs bei zu kleinen Schuhen: Passieren fast nie da der Schuh im Laden eh als unbequem entfunden wird, passier eher bei Kindern und Jugendlichen die rauswachsen.
Druckstellen in einem zu kleinen Schuh werden auch eine größe größer da sein beim fahren, nur im Geschäft fallen sie weniger auf.
wenn er nur zu kurz ist--> einfach im Zehenbereich ein Loch in den Innenschuh schneiden - Problem gelöst. Kälter wird es dadurch nicht.
wenn andere Probs auftreten - dieselbe Lösung wie bei zu großem Schuh - nur ein Bootfitter wird sie lösen können. Daher besser anderes Modell.
Ebay als Schuhkaufmöglichkeit hab ich nicht als Option angesehen. Und zurückschicken bei nichtgefallen bringt häufig Probleme.
Man kann ja auch im Schlussverkauf gut brauchbare Schuhe um 100-150€ bekommen. Lieber ein billiger passender Schuh - als ein Topmodell das nicht passt.
Ich sehe fast nur Personen mit zu großen Schuhen, fast nie mit zu kleinen, die Schuhe weiten sich eh noch eine halbe Größe nach Kauf. Also keinen Schuh kaufen bei dem man zugeschnallt bei starkem zurücklehnen nicht vorne den Innenschuh berührt. (und natülrlich beim kaufen schon richtige Skisocken tragen).
Ein Snowboardhardboot wird auch nicht in eine Skibindung passen (UPZ Adapter ist Ausnahme).
Will halt nur die Titelfrage korrekt beantworten.
Bootmäßig
sorry das sehe ich anders.
Probleme von zu großen Schuhen:
Schnallen müssen viel zu fest zugemacht werden um nicht zu rutschen, daher kein Blut mehr in den Füßen,
Ferse geht hoch - Blasen,
kann evtl durch 2-3 Sohlen übereinander behoben werden.
.......
Probs bei zu kleinen Schuhen: Passieren fast nie da der Schuh im Laden eh als unbequem entfunden wird, passier eher bei Kindern und Jugendlichen die rauswachsen.
Druckstellen in einem zu kleinen Schuh werden auch eine größe größer da sein beim fahren, nur im Geschäft fallen sie weniger auf.
wenn er nur zu kurz ist--> einfach im Zehenbereich ein Loch in den Innenschuh schneiden - Problem gelöst. Kälter wird es dadurch nicht.
wenn andere Probs auftreten - dieselbe Lösung wie bei zu großem Schuh - nur ein Bootfitter wird sie lösen können. Daher besser anderes Modell.
Ebay als Schuhkaufmöglichkeit hab ich nicht als Option angesehen. Und zurückschicken bei nichtgefallen bringt häufig Probleme.
Man kann ja auch im Schlussverkauf gut brauchbare Schuhe um 100-150€ bekommen. Lieber ein billiger passender Schuh - als ein Topmodell das nicht passt.
Ich sehe fast nur Personen mit zu großen Schuhen, fast nie mit zu kleinen, die Schuhe weiten sich eh noch eine halbe Größe nach Kauf. Also keinen Schuh kaufen bei dem man zugeschnallt bei starkem zurücklehnen nicht vorne den Innenschuh berührt. (und natülrlich beim kaufen schon richtige Skisocken tragen).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
salü felixextremecarver hat geschrieben:wenn er nur zu kurz ist--> einfach im Zehenbereich ein Loch in den Innenschuh schneiden - Problem gelöst. Kälter wird es dadurch nicht.
die tipps mögen für dich ja gut sein und es empfiehlt ihm ja niemand, keine passenden schuhe zu kaufen. aber solche bastelanleitungen für einen blutigen anfänger

gruss urs
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)



was ein geiler thread!!
will nicht wissen was sich der arme rene inzwischen denkt...
immerhin kam kein tipp, sich wie bei aschenputtel die ZEHEN abzuschneiden...ruckediguh, blut ist im schuh...
würde persönlich auch die saison-schlussverkaufslösung mit anprobe im laden bevorzugen. mit der "allerwelts"größe 42 / 43 dürfte es kein problem zu sein was angemessenes zu finden.
viel glück, rene!!
krypton rulez!
kann mir nicht vorstellen das es dadurch nicht kälter wirdwenn er nur zu kurz ist--> einfach im Zehenbereich ein Loch in den Innenschuh schneiden - Problem gelöst. Kälter wird es dadurch nicht.

würd sagen man geht doch lieber zum Bootfitter

aber muss man dann durch den ganzen innenschuh schneiden oder nur teil und macht man das einfach mit der schere??? meine sind etwas schmal kann man die auf der seite auschneiden

kann mir das irgendwie nicht recht vorstellen aber gut

Matt
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Alle meine Snowboardschuhe sind am rechten Zeh aufgeschnitten. Da für Snowboardschuhe (nicht für Skischuhe!) gilt je kürzer desto dünner das Brett, desto schneller umkanten.
Meiner Mutter hab ich auch im Zehenbereich die Schuhe etwas aufgeschnitten, die hat es Geschaft den Schuh zu klein zu kaufen da es den Schuh in ihrer Größe nicht mehr gab, und sie dachte der weitet sich eh noch genug. Zum fahren hatte sie kein Problem aber es war unbequem beim gehen.
Meiner Mutter hab ich auch im Zehenbereich die Schuhe etwas aufgeschnitten, die hat es Geschaft den Schuh zu klein zu kaufen da es den Schuh in ihrer Größe nicht mehr gab, und sie dachte der weitet sich eh noch genug. Zum fahren hatte sie kein Problem aber es war unbequem beim gehen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
- 8 Antworten
- 14472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
- 4 Antworten
- 25354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-