einlegesohle

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.11.2004 13:26

PK hat geschrieben:@Ivan, zum Gewicht usw. sag ich jetzt besser nix mehr...Göttergattin liest nämlich hier machmal mit. :oops: :D
eine beneidenswerte frau, die sich auch für solche sachen interessiert!
bitte oft küssen und verhätscheln! :lol:
servus, Frau PK! (gibt´s ein smilie für küssen?)

Azzurra
Beiträge: 120
Registriert: 18.12.2003 21:49
Vorname: Kerstin
Ski: Elan Delight QT
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Azzurra » 24.11.2004 00:06

Zu den "schrumpfenden Füßen" kann ich nur aus eigener Erfahrung beisteuern, dass es das wohl tatsächlich gibt :-). Keine Ahnung warum, aber seit ich ein paar Kilo abgenommen habe, muss ich Schuhe eine Nr. kleiner kaufen...
Hm, stelle jetzt gerade fest, dass wohl eben dieser Effekt bei mir dazu geführt haben muss, dass ich in meinen alten Skischuhen nicht mehr wohl gefühlt habe und mir letztes Jahr neue gekauft habe. Der Zusammenhang ist mir bisher gar nicht bewusst gewesen ;-).

Gruß, Kerstin

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.11.2004 09:03

@ azzura:
interessant! wie ich manchmal sage und oft denke, man (frau auch, natürlich) kann immer was neues lernen.
ich werde mal einen arzt fragen - warum und wieso...

alte schuhe werden allmählich "grösser" auch ohne fussveränderungen - materialsache, wurde eben auch diskutiert

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.11.2004 09:45

Ich weiß nicht,ob es einen Zusammenhang zwischen Gewichtsreduktion und schrupmpfenden Füßen gibt aber beide betroffenen Damen (Azzurra + PK Frau)hatten in den letzten Jahren Knieverletzungen -> längere Ruhigstellung -> Inaktivität -> starker Muskelabbau in den unteren Extremitäten der auch nach Muskelaufbautraining nicht wieder zum alten muskulären Zustand zurück führt.Das ist mal wieder eine genetische Geschichte,Frauen müssen länger und anders für ihre Muskeln trainieren aber einem richtigen Muskelmann können sie nie das Wasser reichen :D .Der Muskelabbau setzt übrigen ca 48h nach Ruhigstellung bereits ein.
Das wäre eine unakademisch, medizinische Erklärung von mir :wink:
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.11.2004 10:00

beate hat geschrieben:Das wäre eine unakademisch, medizinische Erklärung von mir :wink: Beate
@ beate:
das ist zugleich eine harte lektion, auch für die männer nach verletzungen
es geht auch mit unserem testosteron :D nicht so ganz leicht und schnell - das weisst du als fachfrau so gut wie ich als patient

gewichtsreduktion und muskelabbau - ist mir natürlich eingafallen, waden schon, aber der fuss???

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.11.2004 10:19

es geht auch mit unserem testosteron nicht so ganz leicht und schnell - das weisst du als fachfrau so gut wie ich als patient
Das geht bei euch Männern viel schneller als bei uns.Wobei hier auch einige Faktoren eine Rolle spielen z.B. der vorherige Trainingszustand d.h. wie weit die Muskulatur vorher schon aufgebaut war.Eine Hochleistungssportlerin z.B. Skifahrerin,die Zeit ihres Lebens aktiv ihre Beinmuskulatur auftrainiert hat,baut die Muskeln schneller wieder auf,als eine Hausfrau nach einem Ski Unfall.Diese Situation mit Männern durchgespielt,wird der trainierte Mann gegen die trainierte Frau in Bezug auf die Muskelmasse schneller sein und natürlich mehr aufbauen.Den Ursprungszustand der Muskeln wird man nach Mehrfachverletzungen nicht wieder erreichen.Bei mir ist der muskuläre Unterschied im OS trotz Trainings immer noch 2 cm und meine letzte OP(insges.4) ist 2,5 Jahre her Das ist keine Behauptung von mir sondern wissenschaftlich erwiesen.Trotzdem dauerts immer noch sehr,sehr lange :-?
Auch in den Füßen gibts Muskeln.Zwar nicht so wie in den Oberschenkeln aber immerhin :D
Manchmal gibts auch einen Zusammenhang mit dem Fußgewöbe:Je schwerer der Mensch,desto mehr drückt das Gewölbe durch.Ob dies allerdings eine Erklärung für schrumpfende Füße ist bei schrumpfendem Gewicht ist?????
Beate

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.11.2004 10:30

einverstanden, deckt sich mit meinen beobachtungen, meinem laien-knowhow und leider auch eigenen erfahrungen :D
auch deshalb kann sich man/frau (je älter, desto weniger) eine ungewollte "trainingspause" leisten
es geht dann enorm schwierig zum ursprungszustand sogar mit creatin :x

na ja, richtig, der fuss hat muskeln.
ich werde mich noch diese woche erkundigen

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 24.11.2004 10:40

Zum "Schrumpfen" der Füße von der "PK-Frau" (heißt übrigens "Liliane" :) )

Kleinere Schuhgröße hat Sie nicht, das mit der Verletzung stimmt. Deshalb musste sie auch letztes Jahr arbeitsmäßig zurückstecken. Als Landschaftsgärtnerin hat Sie vergleichsweise "harte, schwere" Arbeiten zu verrichten, die sehr "in die Beine u. Füße" gehen, das ging dieses Jahr mit dem Kreuzbandriss natürlich nicht mehr in dem Maße wie früher.

Gestern Abend -wegen diesem Thread- sind wir der Sache mal auf den Grund gegangen. Fazit: Sie hat zwar immer noch die gleiche Schuhgröße wie vorm Unfall, aber ihr Rißt ist anscheinend "niedriger" geworden. Sie muss nämlich alle Ihre Schnürschuhe etwas enger zuschnüren. Nur ist das bisher nie groß beachtet worden. Insbesonders wenn man sich regelmäßig neue kauft... :roll:

Beim Skischuh mit den gegeben "Raststellungen" fällt sowas natürlich sofort auf...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.11.2004 10:47

Peter,
hängt´s bei Liliane mit änderungen im fussgewölbe zusammen (tendenz zum plattfuss)?
dann wäre es für mich verständlicher

bin aber nur ein bloody amateur, der sich gerne belehren lässt,
um dann irgendwo die anworbenen weisheiten "verkaufen" zu können und für einen experten gehalten zu werden :D

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 24.11.2004 10:51

ivan hat geschrieben:Peter,
hängt´s bei Liliane mit änderungen im fussgewölbe zusammen (tendenz zum plattfuss)?...
Hi Ivan,
diese Frage an meine Göttergattin verkneif´ ich mir mal besser... möchte morgen noch neben Ihr aufwachen und nicht in der Intensivstation. :D :D :D
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten