Atomic Hawx 100 w (Damenmodell)

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
elfi
Beiträge: 100
Registriert: 28.10.2010 12:24
Vorname: Elke
Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 26

Re: Atomic Hawx 100 w (Damenmodell)

Beitrag von elfi » 17.12.2013 11:51

Kann ich mir gut vorstellen, die alten Skischuhe hatten einfach nur eine flache Einlage ("Teppich" sagte der Verkäufer :wink: ), die jetztigen haben ein minimales Fussbett.

Das hat mir zwar die erste Stunde Probleme bereitet (das wurde mir aber schon prophezeit) dann war's aber super. Fuß muß sich da natürlich erstmal dran gewöhnen.

Wenn du dich da auskennst - ist es denn nun wirklich besser, die im Sportgeschäft machen zu lassen (da mehr spezielle Skischuherfahrung) oder doch beim Orthopädieschuhmachter? Da gäb's bei mir evtl. Zuschuss.

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Atomic Hawx 100 w (Damenmodell)

Beitrag von peda » 17.12.2013 11:53

elfi hat geschrieben:Wenn du dich da auskennst - ist es denn nun wirklich besser, die im Sportgeschäft machen zu lassen (da mehr spezielle Skischuherfahrung) oder doch beim Orthopädieschuhmachter? Da gäb's bei mir evtl. Zuschuss.
Wenn es eine Orthopädieschuhmacher ist der Erfahrung mit Skischuhen hat dann sollte das mind. genauso gut sein - die Einlage soll halt nur als Stütze angefertigt werden und nicht wie bei anderen Sportschuhen üblich als Korrektureinlage

Benutzeravatar
elfi
Beiträge: 100
Registriert: 28.10.2010 12:24
Vorname: Elke
Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 26

Re: Atomic Hawx 100 w (Damenmodell)

Beitrag von elfi » 17.12.2013 11:57

Vielleicht doch im Sportgeschäft, die haben da nämlich einen, der macht das schon seit sehr vielen Jahren....

Habe immer noch die Option mir die alten Skischuhe auf Einlagen verrechnen zu lassen. Wobei das schon schmerzt, einen Skischuh für 359,- NEU nach nicht mal 3 Jahren für 35,- zu verkaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag