Flexeinstellung?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von Flachlandtiroler » 10.10.2010 19:09

Das ist mal ne Orientierung, danke.
Ist man mit Flex 130 den ganzen Tag von 10- 16.00 Uhr bequem unterwgs?
Sorry wenn`s ne blöde Frage ist! :oops:

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von pitagoras » 10.10.2010 21:33

Hängt halt vom Geschmack, Fahrstil, Kondition ... ka was noch so ab.
Ich habe aktuelle einen 120er von Salomon, den ich ok finde. Bilde mir aber durchaus ein, dass er bei starken minusgraden noch etwas "härter" ist, wo ich dann schon an meine Grenze des bequemen stoße. Ob das wirklich so ist, oder nur Einbildung, bei welcher Temperatur der 120er gilt, oder es gar nur an der allg. Eschöpfung lag kann ich dir leider alles nicht sagen. Die Länge des Tages ist dabei nicht entscheident. Wenn der Latschen passt, dann passt er eben.

Ka bei welchem Hersteller du den 130er gesehen hast, aber das ist ja schon eher am oberen Ende der Touristenschuhe angesiedelt. Man kann also davon ausgehen, dass der wohl etwas härter ist. Mehr kann man aber eben aufgrund mangelnder Vergleichbarkeit auch nicht dazu sagen.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von NeusserGletscher » 10.10.2010 22:25

Flachlandtiroler hat geschrieben:Das ist mal ne Orientierung, danke.
Ist man mit Flex 130 den ganzen Tag von 10- 16.00 Uhr bequem unterwgs?
Hallo Thomas,

ich habe einmal einen Schuh in 2 Flexstärken besessen. Den weicheren (100) für die Halle, weils es mir dort bequemer schien. Draussen war der Schuh nicht so schön zu fahren, weil bei diesem Modell der geringere Flex in der selben Form mit weniger Halt für den Fuß erkauft wurde.

Bei einigen Schuhe kann der Flex durch den Austausch von einzelnen Komponenten verändert werden, z.B. Dalbello Krypton Pro. Dessen "Deckel" gibt es in 2 Härtegraden und durch den Einsatz von "Stoppern" im Schaft kann der etwas härter eingestellt werden (sofern die nicht wie bei mir an die Achillessehne reizen, weshalb ich die nach einem Tag wieder rausgeschmissen habe).

Also um auf Deine Frage zurückzukommen, ob Du einen 130er den ganzen Tag fahren kannst, hängt von Deinem persönlichen Empfinden ab. Manchen Skifahrer kommen damit klar, andere nicht. Das ist auch eine Frage von Körpergröße und Gewicht, Fahrpraxis und -stil. Vieleicht brauchst Du schon alleine deswegen den 130er, womit dann andere Aspekte in den Hintergund treten.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von Uwe » 10.10.2010 22:36

Bei 65 kg würde ich nicht unbedingt einen 130-er Flex empfehlen. Der Flex meines Schuhs ist Gewicht x 1,33 ;-)
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von TOM_NRW » 11.10.2010 00:36

Hi,

ich fahre aktuell den Nordica Dobermann mit einem Flex von 130. Das aber bei einer Körpergröße von 193cm und ziemlich genau 3stelligem Körpergewicht!

Wenn ich von Deiner Schuhgröße und Deinem Gewicht auf Deine Körpergröße (und somit auf die Länge der Hebel) schließe, gehe ich davon aus, dass Du einen Schuh mit einem Flex von 130 nicht vernünftig nach vorne gedrückt bekommst. Das hat übrigens nichts zu tun mit der "Bequemlichkeit" des Schuhs. Das denke nur, dass der Schuh (insbesondere bei Kälte) so hart ist, dass er Dich beim Skifahren eher behindert als Dein Skifahren fördert.

Letztendlich ist es sehr schwer Dir einen Rat zu geben. Wir kennen weder Deine Präferenzen, noch Dein skifahrerisches Können, habe keine Ahnung wieviel Kraft Du auf den Schuh auswirken kannst ...

Du musst selber schauen, was Dir zusagt. Denke nur daran, der Schuh wird im Vergleich zum warmen Sportgeschäft in der Kälte deutlich härter.

@Uwe: Ist die Formel Felx = Gewicht x 1,33 irgendwie "allgeintauglich"? Bei mir geht´s in die gleiche Richtung. Zufall?

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von Uwe » 11.10.2010 10:21

TOM_NRW hat geschrieben: @Uwe: Ist die Formel Flex = Gewicht x 1,33 irgendwie "allgeintauglich"? Bei mir geht´s in die gleiche Richtung. Zufall?
Bis gerstern gab es die Formel noch nicht.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie für 80% der Durchschnittsskifahrer passt.

Allgemein zum Flex siehe auch mein Update unter Tipps zum Skischuhkauf:
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... f.php#flex
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2103
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von NeusserGletscher » 11.10.2010 10:32

Uwe hat geschrieben:Bei 65 kg würde ich nicht unbedingt einen 130-er Flex empfehlen. Der Flex meines Schuhs ist Gewicht x 1,33 ;-)
Ooops, das hatte ich überlesen. Faktor 1,33 passt auch bei mir. Allerdings liegts am Schuh, denn eine normale 2-Teilige Schuhkombi ist mir mit Flex 120 zu hart und schränkt meine Bewegungsfreiheit nach vorne zu sehr ein. Da finde ich Konstruktionen deutlich besser, bei denen die Härte der Schale vom Flex unabhängig ist.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von LincolnLoop » 11.10.2010 11:25

Uwe hat geschrieben:Bei 65 kg würde ich nicht unbedingt einen 130-er Flex empfehlen. Der Flex meines Schuhs ist Gewicht x 1,33 ;-)
Wow... Seit wann gibt's Schuhe mit 200er-Flex?? :D :D
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von Uwe » 11.10.2010 12:47

LincolnLoop hat geschrieben:Wow... Seit wann gibt's Schuhe mit 200er-Flex?? :D :D
VORSICHT :evil: ... ich kann Mikado 8)

Alle denen 130-er Flex zu weich ist ... gehören eben nicht zu den 80% :D
Uwe

Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Flexeinstellung?

Beitrag von Flachlandtiroler » 11.10.2010 22:16

Vielen Dank für die hilfreichen Infos!!
Hab auch noch mal den verlinkten Beitrag gelesen.
Werde mich wohl zwischen 80- max 100er flex halten!
Oder giebt`s welche mit Flex 86,45 :D (x1,33) :o
MfG
Bald wird`s kalt!

Antworten