welcher schuh?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: welcher schuh?

Beitrag von pitagoras » 20.11.2009 21:24

Ich finde die Herangehensweise immernoch falsch. Einerseits suchst du einen "hochwertigen" sehr sportlichen Schuh, andererseits (so hab ich das Gefühl) suchst du eher n Schnäppchen.
Das muss ja nicht flasch sein, kann aber eben auch wieder son "Reinfall" werden wie bei deinem Atomic. Wenn du eine wie von dir dargelegte Könnerstufe erreicht hast und dennoch Probleme beim Schuhkauf (das ist jetzt in keinster Weise negativ gemeint), solltest du vielleicht einfach wirklich einen Fachmann aufsuchen, der im Optimalfall dir 1,2,3 Schuhe empfehlen kann unter Berücksichtigung der Fußeigenheiten. Alles andere ist und bleibt Kaffeesatzleserei.

"Mein Fachmann" vertrat gar die Meinung, das es "immer" nur einen Schuh gibt, nämlich den mit den größten Übereinstimmungen zwischen Schuh und Fuß. Und man den dann eben durch Anpassungen "optimal" aufbereitet. Das führt dann wieder zu dem Punkt das es gute/hochwertige/sportliche Schuhe von jedem Hersteller gibt, man eben nur das passende Paar finden bzw. gezeigt bekommen muss.

Rückgaberecht ist natürlich immer schwierig, vor allem bei benztzten Sachen. Bei angepassten schlicht nicht möglich. Jedoch, sollte es das Bestreben des Händlers sein im Zweifel solange nachzubessern bis er passt. Setzt natürlich auch seine Einbeziehung beim Kauf vorraus.

p.s. und bitte net wieder solche abgedroschenen "Forenphrasen" :)
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: welcher schuh?

Beitrag von huckleberry » 22.11.2009 16:47

ja da werd ich wohl anscheinend nich herum kommen...einmal in einen anständigen und passenden schuh zu INVESTIEREN.

ist wohl echt so dass wenn man einen hardcore schuh haben will die toleranzen immer geringen werden eben auf grund des immer dünner werdenden innenschuhs welcher dann wohl wahrscheinlich auch mögliche druckstellen weit mehr ins gewicht fallen lässt als wie das bei einem comfortablen schuh mit dickem innenschuh der fall wäre...

nun ja...wirden solche anpassmassnahmen denn eigentlich in jedem besseren sportgeschäft durchgeführt wenn man sich einen racing schuh kauft?
weil ich will jetzt auch nicht unbedingt nach st. anton zu irgendeinem schuh guru pilgern müssen :-D

Alinghi
Beiträge: 14
Registriert: 18.02.2009 20:57
Vorname: Andreas
Ski: Head Chip supershape
Ski-Level: 92
Wohnort: Warmensteinach
Kontaktdaten:

Re: welcher schuh?

Beitrag von Alinghi » 22.11.2009 19:46

Wäre aber Sinnvoll.
Außer du hast ein gutes Skischuhgeschäfft in deiner Nähe.
Wenn schon was gescheites, dann auch ein ordentliches Geschäfft, auch wenns etwas mehr kostet.
Lebe dein Leben.

huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: welcher schuh?

Beitrag von huckleberry » 24.11.2009 23:06

wie genau funktioniert das mit dem bootfitting eigentlich?
...wird da material abgenommen oder durch erhitzen verformt oder wie geht das?

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: welcher schuh?

Beitrag von Ramon 23 » 24.11.2009 23:45


huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: welcher schuh?

Beitrag von huckleberry » 25.11.2009 12:59

ja dieses "leitner bootfitting" ist ja einfach schäumen oder?
dies wird ja bei einem racing-schuh eher wenig sinnvoll sein oder?

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: welcher schuh?

Beitrag von Ramon 23 » 25.11.2009 13:45

Hallo huckleberry!

Ich wollte dir nur mal einen Weg zeigen, wie du an deine gewünschten Info`s kommst. Es gibt hier im Forum noch sehr viele Beiträge zu dem Thema. Da steht alles schon geschrieben. Du musst halt nur ein bisschen suchen :wink:

Gruss Nils

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: welcher schuh?

Beitrag von Uwe » 25.11.2009 15:47

huckleberry hat geschrieben:wie genau funktioniert das mit dem bootfitting eigentlich?
...wird da material abgenommen oder durch erhitzen verformt oder wie geht das?
Ja und ja und ja ... es wird gefräst, erhitzt, verformt ... eben was gerade nötig ist, und was der Bootfitter KANN! ... da gibt es auch deutliche Unterschiede, wie bei jedem Handwerker.
Uwe

huckleberry
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2008 19:28
Vorname: Matthias
Ski: Atomic SL

Re: welcher schuh?

Beitrag von huckleberry » 08.12.2009 23:06

welche rennschuhe sind denn bekannt dafür dass sie sich für schmale füsse eignen und welche eher nicht?
...denk aml das ist ne frage die sich selbst übers internet pauschal beatworten lässt! :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: welcher schuh?

Beitrag von Uwe » 08.12.2009 23:20

Schau unter Tipps zum Skischuhkauf was dort zu "Leistenbreite" steht, und dann schau dir die Modelle der Hersteller an.
Im "Rennbereich" sind eigentlich Leistenbreiten von 98 normal ... bei Lange geht es sogar bis 92 mm, bei Atomic bis 93 mm runter ... das ist aber nur etwa für Leute, die eh 2 Nummern zu klein fahren und sich noch die Zehennägel ziehen lassen, weil die sich sonst entzünden würden ;-) ... also nicht übertreiben!
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag