offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Bine39
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2009 17:08
Vorname: Sabine
Ski: Fischer RC4 Worldcup
Ski-Level: 77

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Bine39 » 29.10.2009 15:47

@ Peter

Ich fahre dieses Schuhmodell nun ca. 4 Jahre und muß gestehen das ich erst in den vergangenen 2 Jahren das Gefühl hatte irgendwie im Schuh zu schwimmen. Davor dachte ich die Größe sei gut. Im Schienbeinbereich habe ich morgens stechende, ziehende Schmerzen (eben direkt über der offenen Wunde), danach gewöhne ich mich an den Schmerz und fühle beim Fahren auf "normalen Pisten" nicht viel, auf Buckelpisten oder im tieferen Schnee ist aber die Hölle.
Ob ich wirklich mit den Schienbeinen an der Zunge entlang reibe oder sich die Ferse hebt, ist mir noch nicht bewußt aufgefallen, eben nur, das mir die Schuhe sowohl in der Breite, als auch in der Länge zu gross sind.
Witzigerweise habe ich das als Ursache bislang gar nicht in meine Überlegungen eingeschlossen- es war ein Automatismus: anspruchsvollere Piste hieß für mich Schuh fester schnallen um bessere Kontrolle zu haben und nicht im Schuh zu schlackern.
Als Ursache habe ich u.a. überlegt, ob meine Kraftübertragung vielleicht ungünstig ist, da ich sehr dünne Unterschenkel und schon eher sehr muskulöse Oberschenkel habe-ungünstiger Hebel??? In Verbindung mit einem eher hohen Flex für mein wiederum geringes Körpergewicht (50kg)?
Inzwischen ist die Haut natürlich auch kaputt und an den immer wieder lädierten Stellen hat sich Narbengewebe gebildet.
Mit den kaputten Beinen bin ich, nahezu ungebremst, den ganzen Skiurlaub weiter gelaufen, war auch nicht förderlich, weiss ich, wollte mir aber nicht von den Beinen diktieren lassen abzubrechen. Bockig eben.
Wenn es ganz schlimm war, bin ich kurz abgefahren und habe mir z.B. in einem Sportgeschäft eine Schaumstoffschiene für den gesamten Unterschenkel mit einem Loch in der Mitte über den Verletzungen schneiden lassen und in den Schuh gestopft. Dann gings eigentlich weiter.
Aber irgendwie kann es so doch langfristig nicht weiter gehen.
Heute abend bemühe ich mich nocheinmal darum ein Bild einzustellen- hat ja gestern nicht geklappt.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Uwe » 29.10.2009 16:27

Bine, mach auch mal den SKISCHUH-Größen-TEST und sag wieviel Platz du hinten an der Ferse noch hast.
Uwe

Bine39
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2009 17:08
Vorname: Sabine
Ski: Fischer RC4 Worldcup
Ski-Level: 77

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Bine39 » 29.10.2009 18:26

Es folgt ein Versuch das verkleinerte, angepasste Bild einzustellen. Schwiegervater sei Dank!
US3.jpg

Bine39
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2009 17:08
Vorname: Sabine
Ski: Fischer RC4 Worldcup
Ski-Level: 77

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Bine39 » 29.10.2009 18:28

Wahnsinn- es hat geklappt!!!!
@ Uwe: reicht das als Demo??

Programm verkleinern de ging nicht, aber irfanview mit einigem Gefummel.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von LincolnLoop » 29.10.2009 19:42

Auaaaaaaaaaaa :oops: .... Aber recht ungewöhnliche Stelle, relativ weit innen...
Lösungsvorschläge:
- Auf jeden Fall das Spiel verkleiner, Booster Strap etc.
- Evtl. kann eine Gel- oder geschäumte Zunge weiterhelfen. Die meisten besseren Bootfitter bieten das an.
- Probier es evtl. mal barfuß (bzw. mit ganz dünnen Füßlingen), es könnte sein, dass Du überempfindlich gegen die Reibung am Socken bist.

@Peter: Damenbinden sind gut. Rohe Schnitzel sind besser. :D
Zuletzt geändert von LincolnLoop am 29.10.2009 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Uwe » 29.10.2009 21:16

Bine39 hat geschrieben:@ Uwe: reicht das als Demo??
Klar ... irfanview ist natürlich die bessere Lösung ;-)
Ich habe unter viewtopic.php?f=7&t=11593 mal eine Info zum "Verkleinern" erstellt.

Ist aber echt seltsam, und ich frage mich, oder der zu große Schuh doch ausschlaggebend ist. Was macht dein Skischuh-Größen-Test?
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von beate » 29.10.2009 22:44

Mal ne ganz andere Frage:
Hast du Erkrankungen z.B. Diabetes oder leidest unter Krampfadern? Hast du sehr häufig kalte Füsse oder kribbeln diese stark?
Ich würde KEINESFALLS irgendwelche zusätzlichen Dinge wie Gelpflaster o.ä aufkleben! Das verursacht hier nur zusätzlichen Druck!
Diese Wunden gehen eindeutig über ein "Wund scheuern" hinaus. Das sind Wunden die unter die epidermische Schicht reichen. Das sieht man eigentlich nur bei vorbestehenden Erkrankungen.
Lass die Frickelei sein und schnitz nicht an deinen alten Schuhen rum. Kauf dir auch keinesfalls in irgendeinem Geschäft neue oder lass dir in irgendeinem Geschäft welche schäumen. Hier gehört eindeutig und einzig ein echter Fachmann ran!
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Uwe » 30.10.2009 09:08

Ich weiß, dass Leitner auch Zungen schäumt.
Wenn du also einen Skischuh gefunden hast, der ohne Schäumen *wirklich* richtig passt, und trotzdem noch Probleme mit dem Schienbein hast, kann er dir die vorhandene Zunge gegen eine geschäumte (und ggf. in der Problemzone speziell angepasste) Zunge austauschen.
Uwe

Bine39
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2009 17:08
Vorname: Sabine
Ski: Fischer RC4 Worldcup
Ski-Level: 77

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von Bine39 » 30.10.2009 10:19

Vorab erst einmal Danke für alle Tipps und Ratschläge!

@Beate:
Nein, ich habe weder einen Diabetes, noch Krampfadern, eine chron. venöse Insuffizienz oder pAVK (Durchblutungsstörungen in den Beinen). Es ist ein absolut berechtigter Gedanke bei dem Bild, ohne Frage. Erklärend sollte ich vielleicht offenbaren, dass ich Arzt bin (Neurochirurgin) und meine Wundversorgung professionell ist.
Glücklicherweise habe ich eine gute Wundheilung und die Beine sehen derzeit, abgesehen von den kleinen Narben, harmonisch aus.
Inzwischen bin ich aber mit diesem latenten Problem an einem Punkt angelangt, wo etwas passieren muß, denn ich möchte auch mal wieder grinsend Skifahren und nicht nur mit zusammengebissenen Zähnen.

@ Uwe:
Der Skistiefeltest steht noch aus, mache ich heute abend. Ich kann vorab schon berichten, dass ich mit dicken Skistrümpfen in gerader Haltung auf keinen Fall vorne anstosse, sondern eher viel Platz habe.
Derzeit wird mir, ohne Kaufverpflichtung, in dem Skisportladen hier vor Ort ein kleiner Nordica Speedmaschine Schuh bestellt. Mein alter Schuh ist Grösse 24,0 oder 24,5 und jetzt bestellen die 22,5, also ganz klein.
Sollte ich den falls er paßt und sich gut anfühlt (sofern man das im Laden beurteilen kann) kaufen? Jeder x-beliebige Stiefel kann doch nicht geschäumt werden?! Oder geht es erstmal nur um die kleinere Schale? Soll ich dann zu einem bootfitter weiterreisen?
Wie relevant ist denn nun die Härte des Stiefels hinsichtlich meines Problems?
Ach so, ich wollte noch sagen, dass ich die Stellen an den Schienbeinen von der Lage überhaupt nicht ungewöhnlich finde. Die sitzen ja praktisch dort, wo der Druck in der Vorlage bei mir entsteht. Nicht seitlich sondern zentral über dem Schienbeinknochen, ca. 10cm über dem Sprunggelenks Niveau.
Mein Schwager hat an der gleichen Stelle kleine Scheuerstellen.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht

Beitrag von beate » 30.10.2009 10:29

Liebe Sabine,
ich kann dir nur den Rat geben: Geh zu einem kompetenten Bootfitter!

Das was du jetzt vor hast hat keinen Sinn, kostet unnötig Geld und Zeit!
Es ist nicht grundsätzlich so, dass ein Leitner oder Heirling dir nur mundgeblasene handgearbeitete Schuh verkaufen!
Es kann auch etwas exakt passendes, nur leicht modifiziertes von der Stange dabei heraus kommen!
Wenn du jetzt einen Schuh kaufst und die Schale mit nimmst, um dir einen Innenschuh schäumen zu lassen ist das auch wieder nur ein Kompromis. Ist die Schale schon unpassend gewählt, bricht das ganze Konzept zusammen.
Der Schuh sollte angefangen von der Schale bis zu den Einlagen individuell auf deinen Fuß abgestimmt sein.
Plan einen Kurztrip in die Nähe eines Bwirklich kompetenten Bootfitters ein, um die Schuhe zu fahren und evtl nacharbeiten zu lassen und dann hast du mind 6-8 Jahre absolute Ruhe (ausser du hast plötzlich 100 Skitage/Saison :wink: )
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag