helli_86 hat geschrieben:Die ideale Größe ist, wenn man im Skischuh kerzengerade drin steht, sollte man mit dem großen Zeh die Vorderpartie des Schuh's leicht berühren können. Geht man dann in die Knie (in die richtige Fahrposition), darf man die Front nicht mehr berühren. Dies wäre dann die exakte Größe für deinen Fuß, dies ist eine Grundregel.
Hallo Namensvetter

,
das stimmt leider nicht (mehr). Die Hersteller sind schließlich nicht blöd. Die möchten, daß ein Schuh möglichst vielen Fahrern passt. Also wird der Innenschuh schön dick gefertigt. Da wählst Du einen Schuh nach Deinem Kriterium aus und wunderst Dich, weshalb Deine Füße nach 3 Skiwochen in dem Teil nur noch schwimmen.
Die korrekte Länge kannst Du nur beurteilen, indem Du den Innenschuh rausnimmst und dann mit dem nackten Fuß in die Schale einsteigst. Je nach Vorlieben sollten dann, wenn die Zehen vorne anliegen, an der Ferse 1 bis maximal 2 cm Platz sein. Bislang habe ich einen Händler auf der Bettmeralp getroffen (Derby Sport), der nach dieser Methode vorgeht und dafür sogar ein konisch zulaufendes Stück Holz verwendet.
Hüttenzauberin hat geschrieben:Werd sie vor Ort in einem Fachgeschäft kaufen, da kann ich ihn zurück bringen, wenns dann auch nicht passt oder eben noch anpassen lassen.
Hallo Yvonne,
einen guten Fachhändler zu finden ist mindestens ebenso schwierig wie einen guten Schuh zu finden. Nach 3 Paar Schuhen in 2 Jahren habe ich von der "Fachkompetenz" mancher Händler so meine eigene Meinung. Ein guter Fachhändler wird sich den Fuß ansehen und dann den passenden Schuh dazu vorschlagen. Händler, die nach der Methode "probieren Sie den mal" vorgehen, haben definitiv keine Ahnung. Händler, die weder nach Fahrstil noch Können fragen, auch nicht.
Vielleicht kennt ja jemand in Deiner Gegend einen guten Händler?
Was soll der Schuh Dir bringen? Möchtest Du sportlich fahren oder eher genießerisch? Je nach Deinem Anspruch kann es erforderlich sein, daß ein Schuh auf Deinen Fuß angepasst werden muß. So etwas zieht sich hin und wäre am ehesten im Skigebiet zu erledigen, wenn Du nicht gerade eine Skihalle zum ausprobieren in der Nähe hast.
BTW, und verwende für die Anprobe dünne Socken, also SK4 oder Carving Ultra Light.
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.