Probleme mit Head Raptor Supershape

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von TOM_NRW » 04.01.2009 13:59

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Wochen für meine Frau den Skischuh Head Raptor Supershape (weiss, Modell 2008/2009) gekauft. Der Schuh passt super.

Nun waren wir 12 Skitage im Zillertal unterwegs und bereits nach 2 Tagen zeigte sich, dass der Skischuh absolut undicht ist. Bei geschlossenen Schnallen (erste Raster) überlappt der Schuh nur sehr knapp und vorne bei der Gummidichtung bleibt eine kleine Öffnung. Wir haben den Innenschuh jeden Abend aus der Schale genommen und jedes Mal war eine große Menge Schnee/Eis im Schuh. Resultat waren natürlich saukalte Füße.

Ab dem 4 Tag haben wir den Schuh jeden morgen mit Klebeband zugepflickt. Vom Aussehen war es eine riesige Katastrophe - keine gute Werbung für Head wenn die Skilehrerin zugeklebte Schuhe fährt. Die Füße blieben damit aber trocken.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen? Was sagt wohl Head zu diesem Thema? Kennt jemand die Telefonnummer vom Kundenservice?

Leider kann ich nur schwer über den Händler gehen, da wir die Schuhe im Internet bestellt haben. Wir haben auch nach langem Suchen keinen Händler bei uns in der Nähe gefunden, der den Schuh in 25,5 vorrätig hatte. Ich möchte es erst über Head direkt versuchen, wenn es nicht klappt muss ich über den Händler gehen.

Für Eure Ratschläge wäre ich super dankbar.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von Christoph-Wien » 05.01.2009 18:11

Hallo Thomas,

ich kann zwar nicht sagen, ob die Konstruktion meines Head WC RS 90 gleich dem Raptor ist, wahrscheinlich nicht, jedenfalls habe ich mittlerweile das gleiche Problem. Er ist (nichtmehr) dicht. Schnee und Eis nach einem Skitag im Schuh sowie nasse Socken. Ich werde das Problem schlicht und ergreifend mit einem dicken, fetten Alu Tape Band lösen. Es wäre übrigens nicht der erste Head, den ich getapt sehe. Auf der anderen Seite: Ich bin mit dem Schuh überaus zufrieden. Paßform einfach toll.

LG Christoph

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von dani1965 » 09.06.2009 12:32

Ciao Thomas

das Problem ist bekannt: es hat Raptor die super dicht sind und Raptor die undicht sind.
Aber das ist nicht nur ein "Raptorproblem", sondern ein genereller Problem der Rennschuhe: an einem Händlertest habe ein Paar nagelneue Nordica Dobermann mit 1cm Eis zwischen den Overlap...

Ich selber habe mit der Grösse 25.5 und den Raptor 150RD 07-08, Raptor 150RD 08-09 und Raptor 130RD 08-09 überhaupt kein Problem (sogar am Ostern, wo der Matchschnee meine Hosen im Unterteil buchstablich gewaschen hat...).
Kein einziger Tropfen Wasser.
Ich kenne aber Leute, die mit den gleichen Schuhen Wasserprobleme haben.

Ich persönlich schliesse die ertse 2 Schnallen (die untersten) aus "Stufe" 2: der Overlap wird richtig über die Schale gezogen, die Kunststoff unten bild eine 2cm "Unterlappung", was das Wasser- (oder besser gesagt: Schnee) eindrängend vermeidet.
Klar, ich habe einen ganz flacher Fuss und nicht alle können mit einem so geschlossener Overlap fahren (und dazu bei einen Nummer kleinere Schale): die meisten schliessen die Schuhen auf "Stufe 1" (aufs minimum), was aber der Overlap ganz knapp macht...
Und wenn sie nocht die Schuhe am Lift aufmachen...

O.k.

Losung? Man kann einen Gummistreife am Overlap kleben (die billigste Lösung sind die Streifen für Fensterisolation).

Aber ich werde nächsten ein Paar Fotos aufladen, wo man sieht, wie wir bei Head das Problem gelöst haben...
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von dani1965 » 09.06.2009 12:50

Hier die Fotos, die die Lösung (vieeel) besser erklären können als ich... :oops:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Also: hier siehst du, wie wir von Head CH in unsererer Bootfittingabteilung, das Problem vom Overlap (seitlich UND vorne) gelöst haben...

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von TOM_NRW » 10.06.2009 12:04

Hallo Dani,

Head hat sich der Sache nicht annehmen wollen. Laut Aussage von denen haben sie noch nie von einem Problem mit Undichtigkeit beim Raptor-Schuh gehört (ja ne is klar). Somit kam der selbe Schuh zurück.

Letztendlich haben wir einen anderen Weg eingeschlagen.

Beim Bootfitter sollten mehrere Stellen an der Schale bearbeitet werden, unter anderem mit dem Ziel, dass man die unteren Schnallen anschließend mehr verschliessen kann. Bei der Bearbeitung der Schale hat der Bootfitter leider einen Fehler gemacht und den Schuh zerstört. Somit sind wir dann doch noch an ein neues Paar Raptor gekommen.

Der zweite Versuch der Schalenbearbeitung hat perfekt geklappt. Die Schuhe sind mitlerweile dicht. Ob es nun an der Bearbeitung der Schale oder am neuen Paar Schuhe liegt kann ich nicht sagen. Hauptsache jetzt passt es :-D .

Falls doch noch einmal Probleme auftreten, werde ich den Schuh wie auf den Bilder zu sehen, mit einer Dichtungslippe versehen. So in die Richtung ging auch meine damalige Planung, wenn der andere Weg nicht funktioniert hätte.

Liebe Grüsse Thomas

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Head Raptor Supershape

Beitrag von dani1965 » 10.06.2009 16:43

Ich hatte eine Rennfahrerin, die schon mit den roten Raptor 130RD 07-08 (24.5) riesige Probleme hatte...
So haben wir letzten Herbst ihren Schuh mit einem dunkelgrauen Raptor 130RD 08-09 (immer 24.5) gewechselt: wieder riseige Probleme...
In beiden Fällen haben wir den Overlap zugedicht (wie in Fotos): ging besser, aber noch nicht perfekt...

Aber das schönste an der Geschichte war, dass die Freundin (Skilehrerin in Andermatt) unseres Rennserviceverantwortliches, den ganzen Winter 08-09 mit dem roten 130RD der obernannten Rennfahrerin gefahren ist ("Recycling"... :D ), ohne nasse Füsse zu bekommen!!
Und das ohne weitere Nachberarbeitungen!
Und sie fährt oft offpiste (Tiefschnee).

Warum hatte die Rennfahrerin grosse Undichtigkeitsprobleme und die Skilehererin, die ihre Schuhe übernommen hat, überhaupt nicht?

Eben, diesen Fall bringt mich immer wieder zu der Schlusselantwort: wie werden die Schuhe geschlossen? Und: bleiben sie nachher geschlossen oder werden sie bei jeder Liftfahrt aufgemacht?

:roll:
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag