Dalbello Krypton Pro Testbericht

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von HoTTrod » 03.04.2009 07:30

Hi,
kurze Nachfrage:
Teebaumöl zur ev. Desinfektion in den Skischuh? :roll:
na, ich weiß nicht..
Gruß Jens

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von Christoph-Wien » 03.04.2009 10:44

Wird der Innenschuh mit der Zeit dann nicht sehr ölig....? :lol:

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von SkiGirlForLife » 03.04.2009 17:55

Christoph-Wien hat geschrieben:Wird der Innenschuh mit der Zeit dann nicht sehr ölig....? :lol:
ich glaube, das öl sollte nicht direkt in den innenschuh, sondern bei der wäsche ins wasser? oder?


sagt antje, die barfuß gefahren ist und zum glück keine gesteigerten probleme mit schweißfüßen beim skifahren hat :roll: :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von nicola » 08.04.2009 00:39

SkiGirlForLife hat geschrieben:ich glaube, das öl sollte nicht direkt in den innenschuh, sondern bei der wäsche ins wasser? oder?
das teebaumöl kann direkt in den innenschuh geträufelt werden - ätherische öle verdampfen ja rückstandslos und hinterlassen so auch keine fettrückstände. die antimikrobielle wirkung von teebaumöl ist btw. wissenschaftlich belegbar, d.h. die geruchsentwicklung (für schuhe von leuten die an den füssen schwitzen) wird nicht wie bei einem wunderbaum im golf oder bei axe in der disco :D deodorundulhyperventiliert, sondern echt an den geruchs- und anderen bakterien bekämpft.
sagt antje, die barfuß gefahren ist und zum glück keine gesteigerten probleme mit schweißfüßen beim skifahren hat :roll: :D
dem schliesst sich nicola an, die schon seit jahrzehnten blossfuassat unterwegs ist, noch nie mit fusspilz zu tun hatte und auch nicht angst hat die schuhe coram publico auszuziehen. :D

was ich noch zu sagen hätte - zwei tourentests haben mir auch beim absolut "reibungslosen" und besonders kraftsparenden aufstieg sehr viel freude gemacht (und natürlich richtig bei der abfahrt im heiligenbluter firn!) :-D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von Christoph-Wien » 08.04.2009 11:37

sodala, mein kleiner krypton testbericht:
freitag abend so gegen 11uhr abends händigt mir erwin einen dalbello krypton lotus aus, wahrscheinlich, um meine sanfte seite zu betonen. größe 25.5! ich verabschiede mich, geh aufs zimmer, zieh die socken an.....und komme nicht rein!

kommando retour, ich pack die schuhe, zurück an die bar.
erwin ordert sicherheitshalber einmal ein vierterl veltliner und redet auf mich ein...sanft und bestimmend!

socken werden ausgezogen, und der schuh ist immer noch zu klein. die sohle kommt also auch noch raus....und siehe da, ich komm rein. die weiteren 2 stunden habe ich dann den schuh an der bar an , ohne irgendeiner druckstelle oder problemen...nurnoch ein wenig skeptisch!

samstag dann der tag der wahrheit. beim gehen zum lift, stoße ich mit den zehen an. hmmmm. rauf aufs schareck, rein in die bindung (ohne sie höher zu drehen..sic!) und.....ein seltsames gefühl macht sich breit. der schuh paßt wie ein präservativ, aber trotzdem habe ich das gefühl, ich kann mich bewegen wie in einem turnschuh....sehr seltsam! die flex des lotus war 70....gefühlte 10! fast kein widerstand gegen das schienbein, extrem gut paßform! gefahren bin ich dann nicht sehr viel, weil mir ein flügerl abgebrochen ist, aber ich denke, ich werde in diese richtung gehen. die größe des schuhs habe ich noch nicht entschieden. eventuell nehme ich doch den 26.0. ich denke, ich brauche ein wenig mehr spielraum für eine einlage, dünne socken. das schaffe ich im 25.5 leider nicht. wird aber noch überlegt.

lg christoph

vergessen habe ich noch, dass ich mit sicherheit den pro mit härterer flex und allen tuningmöglichkeiten nehmen würde!

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von nicola » 08.04.2009 12:20

lieber christoph, schön von dir zu hören... und schreiben kannst du offensichtlich auch mit links :wink:

hier noch das bild zur veltliner krypton anprobe :D
[img]
http://api.ning.com/files/2wOsueeRmMjmn ... ecerle.jpg[/img]
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: Dalbello Krypton Pro Testbericht

Beitrag von Christoph-Wien » 08.04.2009 12:59

...das mach ich doch mit links...nur verdammt langsam. nicola, schreibst noch wa zur frage der bindungseinstellungen..?

lg chri

Antworten