Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
daennid
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2009 23:56
Vorname: Daniel

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von daennid » 19.03.2009 07:45

Also, nochmal ein kurzer Nachtrag: Seitdem ich die Schuhe gestern für 2 Stunden Probegetragen habe ist der linke kleine Zeh taub....bin mal gespannt wie lange das noch anhält.

@ extremecarver

Das die Profis ihre Schuhe extrem eng holen und dann auch noch die Schale zuknallen ok, die tragen den Schuh dann aber auch nur für ein paar Minuten. Wenn ich in den Ski-Urlaub fahre, stehe ich aber eher 7 von 8 Betriebsstunden auf der Piste. Ein Hauch von Komfort sollte da schon vorhanden sein :wink: . Und auf Schmerzen habe ich eigentlich keine Lust, schon gar nicht auf eingeschlafene Zehen. Dann doch lieber an der Performance sparen. Aber klar, 400 € für nen zu großen Schuh will ich dann auch nicht ausgeben.

Au mann, wer hätte gedacht, dass Skischuhe kaufen so kompliziert ist :-D

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von NeusserGletscher » 19.03.2009 09:09

extremecarver hat geschrieben:1,2cm ist massig.
Sehe ich auch so. Eine 29er Schale ist dann bereits einen Zentimeter länger und wäre mir zu weit. Wenn sich die Probleme an den Zehen durch Weiten des Innenschuhs und / oder der Schale (in dieser Reihenfolge!) lösen lassen und es sonst nirgenwo drückt, dann wäre das mein Schuh.

Also ran an den Händler, der hat den Treter verkauft, jetzt soll er ihn auch anpassen. Allerdings würde ich aber vor dem Anapssen noch einmal über eine bessere Sohle nachdenken.
daennid hat geschrieben:Beim normalen gehen glaube ich komme ich vorne nicht gegen, leider ist der Schuh so hart, dass man es nicht schafft, sein Bein durchzustrecken.
Das ist bei Skischuhen generell so. Die haben grundsätzlich eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Neigung des Schafts nach vorne. Aufrecht stehen ist da nicht. Bist Du Dir auch sicher, daß der Schuh zu Deinem Fahrstil passt? Immerhin ist es 10 Jahre her, daß Du auf 2 Brettern gefahren bist. Fährst Du eher sportlich oder gemütlich?

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von extremecarver » 19.03.2009 10:22

Nein die Profis stehen nicht nur ein paar Minuten in ihren Schuhen - denn man benutzt zum Rennen dieselben Schuhe wie zum Training. Das heißt durchschnittlich zumindest 3-4 Stunden. Der einzige Unterschied ist, dass man bei Rennen die Schnallen evtl noch ein bisserl mehr zuknallt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von Uwe » 19.03.2009 11:02

daennid hat geschrieben: Habe übrigens auch mal gemessen, dass mein Fuß an der breitesten Stelle ca 104 mm breit ist, und auf irgend einer Seite hatte ich mal gelesen, dass der Falcon für 98 mm Füße geeignet wäre...
Langsam, langsam ... unter http://carving-ski.de/equipment/tipps-skischuhkauf.php steht:
"ACHTUNG: Die Angaben zur Leistenweite beziehen sich auf eine Referenzgröße! Bei Fischer ist dies z.B. die Mondogröße 26,5. Für jede ganze Mondogröße mehr oder weniger verändert sich die Weite um 2 mm!"

Ich denke auch dass die 1,2 cm ok sind. Lass dem Schuh etwas Zeit und mach jetzt nicht zu viel, sonst ergeht es dir wie Mirco, dem nach 1 Woche die Schuhe zu groß wurden: http://carving-ski.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=10747
Uwe

daennid
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2009 23:56
Vorname: Daniel

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von daennid » 19.03.2009 12:12

Wie weite ich denn den Innenschuh? Durch regelmäßiges Anziehen schätze ich oder muss ich vor dem weiten der Schale noch etwas anderes beachten? Dass der Innenschuh aber zur Zeit eher zu eng / klein ist ist auch kein Problem dann oder?

Dass der Schuh durch ne halbe Größe direkt 1 cm größer wird wusste ich nicht, dachte irgendwie nen halben cm...

Und zu meinem Fahrstil... also ich mache alles extrem sportlich ( 2x / Woche Laufen, Tennis, 1x Fußball und 3x Fitnessstudio 8) ), beim snowboarden bin ich auch so schnell wie möglich gefahren, denke das wird beim Skifahren aufs selbe hinauskommen.

Also, wenn ich eure letzten 3 Posts hier durchlese, werde ich den Schuh dann in der Größe behalten. Das Einschlafen des Zehs (ist übrigens immer noch taub hehe) müsste sich ja durch das Weiten der Außenschale an dieser Stelle abstellen lassen. Werde das vorher dann den Verkäufer nochmal fragen, dass der den Schuh zurücknimmt falls das nicht funktionieren sollte.

Dann werde ich mir für den Anfang mal neue Skisocken kaufen. Ich habe entweder SK2 oder ich befürchte sogar SK1 :roll: . Leider steht auf meinen nichts mehr drauf, und der Bildervergleich im internet ist etwas zäh.

daennid
Beiträge: 8
Registriert: 17.03.2009 23:56
Vorname: Daniel

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von daennid » 19.03.2009 12:21

Eins noch ganz kurz.. dass ich die Schuhe nur mit den Microschrauben voll aufgedreht und in der ersten und am Schienbein jeweils in der 2ten Raste habe ist auch kein Problem, ja?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von Uwe » 19.03.2009 12:25

daennid hat geschrieben:Wie weite ich denn den Innenschuh? Durch regelmäßiges Anziehen schätze ich ...
Der Innenschuh besteht ja aus einer Polsterung/Schaumstoff; der gibt durch Druck (Tragen des Schuh) in den ersten paar Tagen am meisten nach ... also Tragen und abwarten ...
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von NeusserGletscher » 19.03.2009 12:59

Hallo Daniel,
daennid hat geschrieben:Wie weite ich denn den Innenschuh?
Der Händler macht das auf der gleichen Apparatur, mit der auch die Schale geweitet wird. Ich hätte nicht gedacht, daß es so viel ausmacht. Aber bei einigen Schuhen gibt es noch Spiel zwischen Innenschuh und Schale.

Viele Innenschuhe passen sich auch thermisch an Deinen Fuß an, dazu wird der Schuh mit einem speziellen Heizgerät auf Temperatur gebracht. Im Prinzip kann man sich da schrittweise von innen nach aussen vorarbeiten. Also erst den Schaumstoff thermisch anpassen, dann den Innenschuh auf der Maschine und zuletzt die Schale weiten. Aber wirklich nur, wenn es nötig ist. Denn Einbeulen oder Schrumpfen wurde noch nicht erfunden. Lediglich die thermische Behandlung des Innenschuhs kann ein paar mal wiederholt werden.
daennid hat geschrieben:Dann werde ich mir für den Anfang mal neue Skisocken kaufen.
Kauf die auch eher zu klein als zu groß (42 wäre wohl richtig). Gerade die Falke werden immer weiter und dann hast Du Falten unter dem Fuß.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von carlgustav_1 » 19.03.2009 13:17

also laut salomon reklame besitzt du doch den ersten skistiefel mit der sensationellen, patentierten thermo-anpassbaren aussenschale. also mach dir keine sorgen, wenns drückt - - dein händler sollte doch in der lage sein, dieses wahnsinnsfeature dann auch zu deinen gunsten zu nutzen :wink:

aber scherz beiseite: mach dir mal keine sorgen. geh mal auf die piste damit, dann siehst du weiter. druckstellen wegmachen geht meistens. zu großen schuh kleiner machen dagegen nicht, da spreche ich aus (teurer) erfahrung...

cheers,
martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Re: Salomon Falcon CS Pro zu klein gekauft?!

Beitrag von ursus2 » 19.03.2009 15:09

Hallo Daniel

Wenn ich ds richtig mitbekommen habe, bist Du mit dem Skischuh überhaupt noch nie gefahren. In dem Falle würde ich mal 5 - 7 Tge fahen gehen denn erst dann passt sich der Schuh richtig an den Fuss an. Bei Trockenübungen in der guten Stube geht die Anpassung nur zum Teil.Bei Bedarf kannst Du den Schuh nach den ersten Skitagen immer noch weiten lassen. Einen Skischuh weiten lassen geht meistens sehr gut, einen zu grossen verkleinern geht eher nicht oder nur mit Material vom Baumarkt.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag