Problem mit geschäumten Innenschuh (Leitner Hans)

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Re: Problem mit geschäumten Innenschuh (Leitner Hans)

Beitrag von Benna » 14.02.2009 16:31

Ich benutze Falke SK4, also die dünnsten von Falke (auch ohne irgendwelche Polster), die extra für Schaumschuhe angepriesen werden.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Problem mit geschäumten Innenschuh (Leitner Hans)

Beitrag von Uwe » 14.02.2009 16:36

ulli1 hat geschrieben: und hat sicherlich eine etwas dünnere Schale. (??)
Nee, aber dünneren Innenschuh.
Uwe

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Problem mit geschäumten Innenschuh (Leitner Hans)

Beitrag von extremecarver » 14.02.2009 17:12

F9000 (ohne WC - der hatte 95mm) hat einen 98mm Leisten. Ist also schon recht duenn. Die Schale ist dagegen sehr dick, da kann man außen noch locker 2-3mm auf jeder Seite wegschleifen zwecks Bootoutverhinderung. Der neue RC4 hat auch 98er Leisten, aber duennere Aussenschale und daher etwas weniger Bootoutgefahr (o.k. man muss auch die erste Schnalle etwas abschleifen wie beim 9000er).
Ich hab mit dem Standard Fischer Innenschuh im 9000er auch eher kalte Fueße, aber ist fuer mich noch volkommen angenehm - in den meisten Schuhen schwitze ich sehr stark, im 9000er ists o.k. Mit Schaeumer waere es aber sicherlich noch etwas kaelter, da weniger Luft.
Bei richtig kaltem Wetter (so -20 und kaelter, also nur SEHR selten) mache ich beim Liftfahren alle 4 Schnallen auf, dann bleibts angenehm, sonst dann echt zu kalt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag