Skischuhgröße immer gleich? (Tecnica Attiva)

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
ankahefe
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2009 13:10
Vorname: AnKa
Ski: Völk

Skischuhgröße immer gleich? (Tecnica Attiva)

Beitrag von ankahefe » 09.02.2009 09:37

Hallo,
möchte mir gerne einen Tecnica-Schuh von Attiva kaufen. Hier in den Läden war er leider nirgends zu kriegen.
Bei ebay gibt es ihn teilweise schon echt günstig für deutlich unter 100 €.

Nur wie ist das mit der Größe? Ich habe einen Salomon Skischuh, der super genial ist, aber leider schon so ca. 13 Jahre alt und bevor er mir beim Fahren von den Füßen fällt, muss ich mich wohl nach etwas Neuem umschauen...
Mein alter Skischuh ist Mondo-Größe 25.0.
Kann ich jetzt getrost bei der Größe bleiben und fällt die bei einer anderen Marke wieder anders aus??? (Der Nordica-Skischuh meiner Schwester in 25.0 passt mir auch...obwohl 25.0 ja eher 39 entspricht?)
Trage sonst in Straßenschuhen nämlich Gr. 37/38.

Hat jemand Erfahrung mit einem Tecnica Atiiva Schuh (ich weiß, dass es da verschiedene gibt, aber die sind alle recht ähnlich...)
vielen Dank,
AnKa

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: Skischuhgröße immer gleich? (Tecnica Attiva)

Beitrag von M.H. » 09.02.2009 15:02

Die MP Größe ist nur ein Teil der Wahrheit (obwohl es auch dort leichte Abweichungen geben kann). Zwei unterschiedliche Schischuhe (Hersteller, Modell, was auch immer) können sich bei gleicher MP Größe noch sehr wohl unterscheiden, z.B. wie breit der Leisten geschnitten ist, welche Risthöhe, wie ist die Schaftweite (beim Knöchel, Wadenansatz, oberem Abschluß)

Mit anderen Worten, nur weil du bei einem Schuhmodell zufrieden bist, heißt das noch lange nicht das ein anderes Schuhmodell mit gleicher MP Größe dir paßt.

Das mit dem paßen ist immer so ein Thema, bist du den Skischuh deiner Schwester auch gefahren oder hast du den nur trocken probiert? Es ist sehr leicht bei einem Modell zu landen, daß zu groß ist. Dann gibt es meist keine Möglichkeit mehr zu einer besseren Paßform zu kommen.

:such: Es gibt im Schischuf Forum schon einige Beiträge auch dazu wie man die Paßform beurteilen kann. Lies dir diese am besten durch und überlege es dir lieber noch mal ob du im Internetversand Geld ausgeben willst ohne den Schuh wirklich probiert zu haben (falls es sich um eine Privatauktion auf eBay handelt gibt es wahrscheinlich auch kein Rückgabe- bzw. Umtauschrecht).
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag