Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von nicola » 18.01.2009 14:12

Uwe hat geschrieben:... lustig? ... ja, klar; die Vorstellung mit Skischuhen in der Sauna ist schon lustig ;-)
ABER: Wenn es darum geht den Innenschuh auf 80° zu erwärmen, ist die Sauna sicher eine gute Lösung.
jetzt mal im ernst. die sauna ist genau gleich geeignet wie ein backofen oder ein fön oder eine sonstige wärmequelle, die eine gleichmässige erwärmung des innenschuhs zustande bringt. dass die schale nicht erhitzt werden sollte, ist ja bereits gesagt worden. ich möchte noch anfügen, dass ich dringend davon abraten würde, die sauna beim schuhanpassen selbst zu benutzen. durch hitze schwellen die füsse in der regel an, das kann dazu führen, dass der innenschuh zu stark gedehnt wird und nicht so sitzt wie man das wünscht.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von nicola » 18.01.2009 15:36

Lincoln hat geschrieben: @nicola
Welche langfristigen Erfahrungen zur Anpassung des Materials hast du mit dieser Vorgehensweise gesammelt??
.
.
dass es für hausfrauen besser ist die sache im backrohr zu machen.

[ externes Bild ]

beim letzten mal in der sauna hat mich der saunawart nach dem aufguss hinausgeworfen. - ich geriet dermassen in trance (hitze, wodka, weihrauch), dass ich wirklich dachte ich wäre am lauberhorn. als ich dann am hundschopf vorsprang, landete ich direkt von der obersten stufe im kreuz des armen mannes. seitdem lässt er mich nur mehr ins dampfbad aber dort ist es mir zum schuhe anpassen zu rutschig :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von goodie_1401 » 18.01.2009 16:44

Nicola, du verrücktes Huhn,
das ist keine artgerechte Haltung für deinen armen Skistiefel! 8)
Hoffentlich leidet der Geschmack der nächsten Lasagne nicht. :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von nicola » 18.01.2009 18:33

goodie_1401 hat geschrieben:Hoffentlich leidet der Geschmack der nächsten Lasagne nicht. :D
mitnichten, bergkäse bringt ein besonders gutes aroma auf der lasagne! :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von Uwe » 18.01.2009 21:03

nicola hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:... lustig? ... ja, klar; die Vorstellung mit Skischuhen in der Sauna ist schon lustig ;-)
ABER: Wenn es darum geht den Innenschuh auf 80° zu erwärmen, ist die Sauna sicher eine gute Lösung.
jetzt mal im ernst. die sauna ist genau gleich geeignet wie ein backofen oder ein fön oder eine sonstige wärmequelle, die eine gleichmässige erwärmung des innenschuhs zustande bringt.
Genau das wollte ich damit ausdrücken.
Uwe

Benutzeravatar
stoosh
Beiträge: 26
Registriert: 09.01.2006 20:39
Wohnort: Darmstadt

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von stoosh » 21.01.2009 20:08

Hallo,
Ich habe mir endlich auch mal einen neuen Schuh gekauft.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Ist die Anpassung durch das erhitzen nur Notwendig um mögliche Druckstellen los zu werden oder ist das anpassen auch gut um den optimalen Halt im Schuh zu gewähleisten. Sollte ich den Schuh auf jeden Fall anpassen lassen oder nur wenn es zwickt? Die im Ski Laden waren sich da auch nicht so einig.

Noch eine andere Frage aus reinem Interesse: Beim Kauf von den Schuhen haben die jetzt auch meine Ski geschnappt und wollen die auf meine Schuhe einstellen. Was kann man denn außer der Länge des Schuhs noch an der Bindung "Schuspezifisch" einstellen?

Gruß
auch blaue Pisten können spass machen.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von carlgustav_1 » 21.01.2009 22:16

hi stoosh,

also erstens, die thermo-anpasserei bewirkt keine wunder, du kannst es einfach beim kauf machen lassen oder erstmal so fahren und erst bei problemen es mal probieren obs hilft. der prozess kann beim kauf stattfinden oder später und auch ein paarmal wiederholt werden. also siehs locker :wink: im zweifel einfach ausprobieren.

zweitens, bindungs-einstellung: skischuh und bindung bilden beim auslösen ein system. form, material und zustand der stiefelsohle beeinflussen das auslösen stark. mit der einstellmaschine prüfen die monteure, wieweit das reale system aus bindung und DEINEM stiefel in seinen auslösekräften vom eingestellten ideal (z-wert) abweicht und korrigiert ggf. nach. macht also im prinzip schon sinn und ist das übliche vorgehen.

gruß martin
krypton rulez!

Jürgen05
Beiträge: 7
Registriert: 12.11.2007 20:37
Vorname: Juergen
Wohnort: Dresden

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von Jürgen05 » 24.01.2009 21:51

Swing in der Sauna.jpg
Uwe hat geschrieben:... lustig? ... ja, klar; die Vorstellung mit Skischuhen in der Sauna ist schon lustig ;-)
ABER: Wenn es darum geht den Innenschuh auf 80° zu erwärmen, ist die Sauna sicher eine gute Lösung.
Auch zum Vorwärmen der Ski vor dem Wachsen ist es eine Möglichkeit; eine Sauna ist ja auch nur eine HotBox für Menschen :D
Ganz genau, Uwe :D

Gruß, Jürgen
Edelwiser Swing, Elan Speedwave 12

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von nicola » 24.01.2009 22:56

zum glück ist der kern deines skis stockgelagert, sonst könnte er sich beim aufguss vor hitze drehen und winden :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
stoosh
Beiträge: 26
Registriert: 09.01.2006 20:39
Wohnort: Darmstadt

Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?

Beitrag von stoosh » 25.01.2009 11:44

Ist das so eine gute Idee den Ski in die Sauna zu legen? wird da nicht der Kleber weich und fängt an zu fließen? was heißt denn stockgelagert?
noch was anderes zu dem Thema: Ein Freund meinte letztens, dass seine Ski die Spannung verloren haben und er Sie weg schmeißen will. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, was da nachlässt. Ich habe sowas noch nie bemerkt. Ist es ein Fehler den Ski einfach mal zu fahren und selber zu gucken wie er sich macht? Natürlich habe ich keinen Vergleich wie er gefahrern ist als er neu war. Aber Falls er sich für mich gut fährt muss das ja nicht umbedingt schlecht sein oder?

Gruß Ralf

Antworten