Nur Schuhe und Stöcke kaufen?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Gast

Nur Schuhe und Stöcke kaufen?

Beitrag von Gast » 20.11.2002 14:17

Hallo zusammen!
Ich komme leider nur einmal im Jahr zum Ski fahren und stelle mir daher die Frage ob sich ein eigender Ski für mich lohnt. Nach ca. 4 Jahren steht doch meist eh ein Neukauf an!? Und mit dem Wachsen etc. rechnet sich das bei 1x im Jahr doch nicht..
Zudem hat man immer nen aktuellen Ski, wollte mir den Atomic Beta Ride R 11:20 ausleihen, sollten doch in einem guten Ski-Verleih vorhanden sein, oder?
Nun die Frage, ob sich SkiSchuhe und/oder Stöcke lohnen zu kaufen. Da bekommt man ja öfter nicht so gute angedreht und die kann man doch auch ne ganze Weile behalten.. Passen die denn dann zu allen Skiern!?

Danke für die antworten..

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 20.11.2002 15:05

Hallo "Gast",
sicherlich macht es bei Dir Sinn, Ski zu leihen. Dann hast Du immer aktuelles Material und musst Dich um nix kümmern ... außer einem sind die Ski so egal, dann kann man auch gebrauchte kaufen und 10 Jahre lang fahren ...
Mit Schuhen sehe ich das anders. Wie Du schon sagtest, gibt es manchmal dermaßen schlechtes, altes und unhygienisches Material, dass es hier Sinn machen würde, sich was eigenes zu kaufen ... und auch wenn manche Firmen auf eigene Schuh-Bindungs-Systeme setzen: Die Leihski wird es wohl immer für "normale" Skischuhe geben!
Uwe

Oliver9999
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2002 01:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Nur Schuhe und Stöcke kaufen?

Beitrag von Oliver9999 » 19.12.2002 22:37

Hallo Gast :)

schade eigentlich, dass Du nicht öfters im Jahr Skifahren gehen kannst. Aber damit bist Du ja nicht alleine. Deswegen schließe ich mich der Meinung von Uwe auch an. Kaufe Dir einpaar bequeme Skistiefel und leihe Dir die Skier aus. Ist hochgerechnet auf 6 Jahre immer noch biller als ein 30%-TopModell zu kaufen 8)

Allerdings, was willst Du mit Stöcken ??? :o
Lass diese Viecher einfach mal weg. Du wirst Deinen Stil um Welten dadurch verbessern ! Sei einfach mal sensibel und höre auf Deine Skier, was sie von Dir wollen. Konzentriere Dich auf die Abfahrt und das Kurvenverhalten und gibt Dich nicht solchen belanglosen Dingen wie "Wo-Steck-Ich-Nun-Das-Stöcken-Hin" ab. Das irritiert nur. Ich behaupte das 75% der Leute eh nur Ihre Stöcke zur Zierte tragen. Gehören halt dazu. Aber richitig damit anfangen können sie nichts damit.
Beim FunCarven stören sie eh nur :lol:

grüßle
*** OLI ***

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 20.12.2002 21:05

Allerdings, was willst Du mit Stöcken ???
Lass diese Viecher einfach mal weg. Du wirst Deinen Stil um Welten dadurch verbessern ! Sei einfach mal sensibel und höre auf Deine Skier, was sie von Dir wollen. Konzentriere Dich auf die Abfahrt und das Kurvenverhalten und gibt Dich nicht solchen belanglosen Dingen wie "Wo-Steck-Ich-Nun-Das-Stöcken-Hin" ab. Das irritiert nur. Ich behaupte das 75% der Leute eh nur Ihre Stöcke zur Zierte tragen. Gehören halt dazu. Aber richitig damit anfangen können sie nichts damit.
so ein schmarrn! gerade dem durchschnittlichen skifahrer sind seine stöcke eine große hilfe (rythmusgeber, drehhilfe, gleichgewicht, anschieben wenn flach und am lift, ski an- und ausziehen...).

Extreme Funcarver fahren sicher gerne ohne, aber haben tun sie alle welche (am Lift, im Auto, z.T. im Rucksack und wasweißicnochwo).

Lass dir nix einreden!!

Grüße

Tom

Oliver9999
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2002 01:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Oliver9999 » 21.12.2002 01:04

Tom hat geschrieben: so ein schmarrn! gerade dem durchschnittlichen skifahrer sind seine stöcke eine große hilfe (rythmusgeber, drehhilfe, gleichgewicht, anschieben wenn flach und am lift, ski an- und ausziehen...).

Extreme Funcarver fahren sicher gerne ohne, aber haben tun sie alle welche (am Lift, im Auto, z.T. im Rucksack und wasweißicnochwo).

Lass dir nix einreden!!

Grüße

Tom
:D :D :D :D :D :D

SkiStöcke sind wie Schwimmflügel oder wie Stützräder am Fahrrad. Irgendwann sollte der Knabe auch ohne Fahren können.
Er sollte anfangen sein Gleichgewicht auch ohne Stöcke auszubalancieren .Er sollte anfangen, sich auf flachen Grund anschieben zu können, aber eben aus eigener Kraft. Einfach um schonmal das Feeling zu erlernen, was es heisst die Kufen einzusetzten. Eine Drehung sollte zuerst aus Körperdrehung entstehen und nicht weil Du Dein Stöckchen irgendwo in den Sand gesetzt hast. Und und und....
Stöcke sind Hilfsmittel, nicht mehr und nicht weniger. Und auf Hilfsmittel sollte man/frau sich nicht ohne weiteres verlassen, sonst guckt man vielleicht plötzlich ziemlich dumm aus der Wäsche, wenn [....] :)


GottSeiDank kann jeder Leser selbstentscheiden, was er von den hier angeboteten Hilfen mitnehmen will.
Aber eigentlich ist die Diskussion hier ziemlich OT. Gehn wir doch dazu ins 360° Forum :)

So long

*** OLI ***

P.S. Isch habe gar keine Stöcke, weder im Auto noch im Rucksack :lol: :)

Andreas #7

Beitrag von Andreas #7 » 21.12.2002 21:59

Hallo Zusammen

Hier einen auf super Skifahrer machen und dann so was:
Oliver9999 hat geschrieben:Einfach um schonmal das Feeling zu erlernen, was es heisst die Kufen einzusetzten.
Das heisst immer noch Kanten, wir sind nicht im Eishockey...

Ich benutze auch Stöcke, obwohl ich recht gut Ski fahre. Ich benutze sie hauptsächlich zum Anstossen (finde diesen Langlaufschritt irgendwie ****) und am Skilift sind Stöcke auch gut. Bei uns gehts an den Liftstationen meistens etwas bergauf oder bergab, dann solltest du dann in V-Stellung am Lift stehen, nur dass du niemandem hinten hinein fährst... Da brauchst du ja 3x so viel Platz wie jeder mit Stöcken... :roll:

Lieber Gruss Andreas #7

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 21.12.2002 22:35

servus zusammen

nochmal langsam und zum mitdenken: GAST ist ein allenfalls durchschnittlicher skifahrer, der am überlegen ist, ob er überhaupt eigene ski braucht oder sie sich ausleihen will. kein spezialist, der sich groundender-weise pendelnd fortbewegt. also braucht er auch skistöcke.

@olli99999999999
wieso fahren alle rennfahrer, alle freestyler, ... in allen disziplinen mit stöcken (vorgeschrieben sind sie nämlich nicht), wenn sie gar so unnütz sind? :o
Er sollte anfangen, sich auf flachen Grund anschieben zu können, aber eben aus eigener Kraft. Einfach um schonmal das Feeling zu erlernen, was es heisst die Kufen einzusetzten. Eine Drehung sollte zuerst aus Körperdrehung entstehen und nicht weil Du Dein Stöckchen irgendwo in den Sand gesetzt hast. Und und und....
...das lässt mich ein wenig an deinem sachverstand zweifeln...anschieben aus eigener kraft...ohne stöcke??? mit Handschuhen im Schnee? oder meinst du vielleicht einen Schlittschuhschritt??? dann schiebt er aber nicht!!! eine drehung zuerst aus körperdrehung einleiten???...wilkommen in der steinzeit...

:D
Tom

Oliver9999
Beiträge: 16
Registriert: 13.01.2002 01:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Oliver9999 » 21.12.2002 23:56

Hi Jungs,

ruhig blut erstmal :)

Sorry, wenn ich Euch in Eurem Ego getroffen habe. Nicht jeder kann so toll fahren wir Ihr sicherlich und kennt dazu den Ski-Lehrerplan Band 1 in-und-auswendig. Man merkt einfach, dass Ihr absolute Vollprofis seid und deswegen schon keine andere Meinung ausser die Eure gelten lassen könnt.
Kleine Bitte an Uwe: Vielleicht solltest Du Dir eine Aufnahme-Prüfung überlegen für Leute, welche in diesem Board auch ihren Senf dazugeben wollen. Damit in Zukunft von Nullblicker wie mir, keine solche Hahnebücherle Tips gegeben werden können.

Nirgends habe ich geschrieben, dass die gesamte skifahrende Welt ihre Stöckchen fortschmeissen sollen. Der Focus war darauf gesetzt, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass wenn man duchschnittlichen Fahrern (temporär) ihre Skistöcke wegnimmt, sich ihr Stil nur verbessern kann. Einfach aus dem Grund heraus, dass dadurch andere Bewegungsabläufe nötig sind.

Ob Du nun zum Anschieben deswegen die Hände in den Schnee steckst oder den geliebten Schlittschuhschritt machst, bleibt Dir überlassen. Wer sich so dabisch anstellt, bekommt auch die Stöckchen wieder zurück :D

~ oli ~

---Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 22.12.2002 00:27

Leute ... ist doch bald Weihnachten ... seid doch lieb zueinander :D
1.) Werdet NICHT persönlich
2.) Schreibt EURE Meinung und verallgemeinert sie nicht; schreibt: "ICH finde Stöcke nötig/unnötig" und nicht "Stöcke SIND nötig/unnötig"
3.) ... und bleibt sachlich ... sonst bringt das Christkind keine Geschenke :D
Uwe

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 23.12.2002 03:11

Hallo miteinander

vergesst nicht die wichtigste Aufgabe der Stöcke; nämlich "Dränglern" in der Liftschlange den Weg zu versperren
mit den "Stocklosen" geht das besonders gut die haben nämlich nichts in der Hand um sich zu wehren :D :D :D

mit weihnachtlichem Gruß


fredo

PS mir macht es mit und ohne STÖCKE Spass


I

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag