Druckstelle an Achillessehne

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
pitsch
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2002 09:17

Druckstelle an Achillessehne

Beitrag von pitsch » 02.12.2002 09:52

Ich habe mit meinen Skischuhen Druckstellen an der Achillessehne. Das Problem tritt an beiden Füssen und nur an der Innenseite auf. Habe einen Salomon X-Wave 9.0, der Innenschuh wurde nie thermisch behandelt.
Hat jemand eine Idee wie ich die Druckstelle weg kriege? Den Innenschuh möchte ich nicht mit dem Föhn erwärmen lassen, da ich gehört habe dass viele damit probleme hatten. Ich glaube auch nicht dass es etwas bringt, die Schale auszufräsen, da an der Druckstelle das Polster des Innenschuhs sehr dick ist.
Könnte es auch sein, dass das Canting falsch eingestellt ist (Da ich die Druckstellen an beiden Füssen auf der Innenseite der Achillessehne habe)? Das Canting habe ich jetzt in Normalposition (wie an allen alten Skischuhen).

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 02.12.2002 19:37

Das mit dem Canting kann sein, kann aber nur ein echter Fachmann feststellen!

Du kannst schon selber basteln. Nimm mal ein paar alte Socken und schneide an besagter Stelle ein Loch rein und geh so skifahren. Schau, ob es etwas besser ist.
Wenn das hilft, kannst du den Innenschuh "behandlen": Den Innenschuh an seiner Aussenseite, dort wos drückt, abfeilen oder kleine Stückchen abschneiden. "Kaputt" machst du ihn so, das stimmt...

Idealereweise würdest du einen richtig guten Skischuhfachmann aufsuchen, der dir mit deinemSchuh weiterhilft. Wo wohnst du denn, vielleicht kann dir jemand einen Tip geben?

Ulli
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2002 01:00
Vorname: Ulli
Wohnort: München

Beitrag von Ulli » 04.12.2002 17:54

Wieso willst Du nicht mit dem Fön ran? Vielleicht hilft es ja doch. Ich weiß nicht, was die Leute für Probleme damit haben können; die Anpassung an den Fuß ist minimal, nicht mit irgendwelchem Schäumen vergleichbar. Vielleicht entlastet es aber gerade ein wenig Deine Druckstelle...
Angeblich kann man dieses "Formen" einfach wieder rückgängig machen (Schuh fönen und ohne reinzusteigen auskühlen lassen...)
Ich konnte eigentlich (leider?/gottseidank?) keinen nennenswerten Unterschied feststellen (hab, glaub ich, den gleichen Schuh...). Die Verformung des Innenschuhs durch das normale Tragen/Fahren ist meiner Meinung nach größer...

Gruss,

Ulli

Antworten