Strolz Schuhe = Strolz Schuhe

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Strolz Schuhe = Strolz Schuhe

Beitrag von -tom- » 29.03.2007 11:15

Hallo zusammen,

ich bin ja auf Schuhsuche und habe auch Strolz in Erwägung gezogen. Nun frage ich mich, ob die Strolz Schuhe überall gleich gut angepasst werden, oder ob es Qualitätsunterschiede gibt?
Sollte man die Schuhe am besten in Lech kaufen, oder kann es auch ruhig Neuss sein?

Gruß, Tom

carver11
Beiträge: 66
Registriert: 22.10.2006 04:27

Strolz Schuhe

Beitrag von carver11 » 30.03.2007 01:15

Hallo Tom!
Am Besten du läßt den Schuh in Lech anpassen. Ruf doch mal an und informiere dich wie lange es dauert bis der Schuh nach dem Vermessen deines Fußes fertig zusammengebaut ist. Der Innenschuh(kein Standartinnenschuh) wird nach dem Vermessen des Fußes bei einer Firma im Lechtal zusammengenäht. Das dauert seine Zeit.
Die beste Zeit zum Kauf eines Skischuhes ist im Frühjahr und im Sommer, im Herst und Winter ist immer viel Betrieb bei der Firma Strolz.
Gruß Günter

Pb1
Beiträge: 25
Registriert: 27.10.2007 07:01
Wohnort: Kärnten

Beitrag von Pb1 » 16.11.2007 14:38

Wollte fragen was solch ein Schuh kostet?

Den Racing hätt ich gerne!!!

MFG

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 16.11.2007 14:53

Habe Strolz Schuhe um etwas mehr als 500 € bei Intersport gesehen. Wird bei Strolz selber wohl auch in der Preisregion sein, die haben dort allerdings mehr Möglichkeiten. Intersport paßt soweit ich weiß nur Innenschuhe für Strolz an, bei Strolz selber gibt mehr Variationen von der Schale her soweit ich weiß.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
luiltm
Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2007 00:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von luiltm » 28.03.2008 09:18

..hi..mein neffe hatt auch so einen relativ preisintensiven schuh und der ist wo wir letztens in gerlos waren sehr oft zum nachbeesern gerannt, aber der chef ein alter hase hat das hinbekommen, wenn ich die probleme höre frage ich mich nur nach dem sinn wenn es eh so oft probleme damit gibt, anpassen = passen oder? :roll:
..ich würd es dort machen wo du zeit zum probieren hast und ihn problemlos nacharbeiten lassen kannst und wenn du in der nähe der skihalle wohnst dann würd ich da hingehen und in lech hast du ja dann einen ansprechpartner wenn doch nicht passt...
torsten

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 28.03.2008 20:28

Ich habe seit November 2007 auch einen Strolz. Am Fuss passt der gut, aber bei der Schale gibt es viele bessere Marken/Produkte. Schau auch hier.

Mit meinem jetzigen Wissens- und Erfahrungsstand würde ich keinen Strolz mehr kaufen. Wenn es dann doch ein Strolz werden soll, wäre meine Empfehlung den Schuh in Lech zu kaufen, verbunden mit drei/vier Tagen skifahren. So sollten Nachbesserungen ( und die kommen bestimmt) einfacher zu bewerkstelligen sein.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 28.03.2008 21:10

Der Vorteil in Lech ist auch - wie ich letzte Woche feststellen konnte -, dass man überall auf der Strasse alte und junge Schabracken in Pelzmänteln findet, an denen man gegebenenfalls unbemerkt die neuen Schuhe säubern kann. :D
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 29.03.2008 19:52

Es kommt immer vor, WER die Anpassung macht...

Ich kenne die negative Erfahrung von Ursus2, aber ich kenne auch Sportgeschäfte in Silvaplana/Surlej oder in Lugano wo diese Anpassung sehr gut gemacht wird.

Klar, wenn du keine sichere Adressen hast und keine russische Roulette spielen willst, gehe am bestens an der Quelle: Strolz in Lech am Arlberg...

[ externes Bild ]

:roll:
Dani (HEAD Switzerland)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag