Tecnica Vento 6 Ultrafit

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Tecnica Vento 6 Ultrafit

Beitrag von -tom- » 09.11.2007 13:06

Hallo zusammen,

ich habe im Moment einen Tecnica Vento 6 Ultrafit (Vorjahresmodell) in der engeren Wahl. Der Schuh ist von der Paßform her gut. Nicht so ganz klar ist mir die Ausrichtung des Schuhs. Er gehört weder in die Komfort- noch in die Sportreihe, sondern liegt irgendwo dazwischen. Ich frage mich, ob der Schuh mit mir (1,85m, 115kg, breiter Fuß) klarkommt oder ob er schon zu weich sein könnte.

Kennt jemand diesen Schuh und weiß Rat?

Gruß, Tom

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 16.11.2007 17:48

Noch eine Anschlussfrage:
Ich habe den Schuh in 30.5, 30 und 29.5 anprobiert. 30.5 ist zu groß, 30 geht so, ist aber noch einen Tick zu luftig. 29.5 hingegen ist eindeutig zu kurz, da krümmt sich der dicke Zeh noch in Vorlage. Interessant finde ich, dass die 30er Schale 349mm Sohlenlänge hat und die 29er nur 335mm. 14mm finde ich etwas viel Unterschied, daher passt der 29.5er auch gar nicht.
Wie machen die Hersteller den Größenunterschied bei gleicher Schale? Nur dickere Sohlen, oder wird der Innenschuh dicker gepolstert?

Gruß, Tom

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.11.2007 20:34

Habe auch den Vento6, jedoch als "easy fit" mit dem "hot form" Innenschuh. hat die deiner auch? Fahre ihn nun seit letzter Saison und bin mehr als zufrieden...

Zwecks Größe. Habe "Sommer"-Schuhgröße 44,5 - 45 (je nach Modell, bin selber 187cm groß und knapp 100kg schwer). Den Vento habe ich in 29,5. Wobei ich aber nicht mit besonders dicken Socken skifahre...

Die Passform muss längenmäßig stimmen, eh klar. Da geht nichts mit heiß formen. Breite, Spanmaß, Ferse usw lässt sich per heißformen super anpassen. Wichtig dabei: möglichst mit deinen "originalen" Socken machen lassen und die Schnallen so fest wie möglich zuziehen.
Wenn Du Dir unsicher bist, lass das ruhig mal machen (nur dann kannst Du sagen ob er gut passt oder nicht) Das geht übrigens immer wieder... also kein Grund für den Laden dir das zu verwehren...

Ich persönlich bevorzuge einen eher härteren Schuh (geringer Flexindex). Daher kann ich sagen: "weich" ist der Vento bestimmt nicht... Ob er aber zu Dir passt... entweder Erfahrungswert (wie war der alte?) oder ausprobieren (evtl. mal für einen Skitag ausleihen).

Aus meiner Erfahrung würde ich den Vento daher eher im oberen Mittelfeld der sportlichen Schuhe einordnen. Nichts für Freizeitfahrer und pure Anfänger, aber auch nichts um damit ins Renngeschehen einzugreifen.
Servus aus Bayern!
Peter.

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 16.11.2007 20:50

Der Innenschuh ist ein Ultrafit. Allerdings ist mir der Unterschied nicht so ganz klar. Ist der Ultrafit auch thermoverformbar? Laut Verkäufer soll er es sein. Ich habe normal Größe 46 und bei Skischuhen hat mir bisher immer 30.5 gepasst, der Tecnica ist da allerdings zu groß.

Gruß, Tom

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 16.11.2007 21:10

Der Technica Vento fällt größer aus als andere... habe bei anderen Skischuhen auch schon 30 oder gar 30.5 gehabt.

Thermoform Ja oder Nein. Das müsstest Du am Innenschuh sehen. Oben am Schaft sind seitlich zwei Kontakte (ähnlich wie die von Blockbatterien, mit schwerzer Kappe abgedeckt). Daran wird der "Heiztrafo" angesteckt... Der Innenschuh hat also die Heizelemente bereits "intus".
Zusätzlich steht auf dem Innenschuh auch deutlich "hot form" drauf... :wink:

btw.: Das war auch ein Entscheidungsgrund... es gibt zum (Innen)Schuh Adapter für 12VDC/230VAC um ihn damit innen von selbst trocknen zu lassen... eine super Sache.
Servus aus Bayern!
Peter.

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Ich hab Ihn!

Beitrag von -tom- » 07.12.2007 15:23

Hallo zusammen,

nach langer Suche ist der Tecnica Vento 6 Ultrafit jetzt mein neuer Schuh. Er passt in 30 wie angegossen, drückt nicht und ist auch nicht zu weit. Ein Quäntchen Fersenhalt mehr wäre noch schöner, da lass ich mir aber noch etwas zu einfallen. Alle anderen Schuhe hatten einfach deutlich mehr Problemzonen.

Für mich steht allerdings fest: In den nächsten Jahren gibt es einen Strolz, bis da hin wird mir der Tecnica wohl gute Dienste leisten. Bei einem Preis von unter 100 EUR muss er auch nicht wirklich lange halten ohne dass ich mich derüber ärgere. Das Geld für den Strolz stecke ich in diesem Winter lieber in den Urlaub. Fiss ist fest gebucht! :D

Gruß, Tom

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 07.12.2007 15:36

PK hat geschrieben: Ich persönlich bevorzuge einen eher härteren Schuh (geringer Flexindex).

*losbrüll*

gerade erst hab ich mich vergewissert, daß es genau andersrum ist; je HÖHER der flex, desto härter der schuh!

warum willst du mich unbedingt verwirren, PK??

*schimpf*
olygraphie.de
_________________

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 22.01.2008 17:16

Noch eine Anschlussfrage: Der Schuh hat in 30 gut gepaßt, leider nach 2 Skitagen nicht mehr, er ist zu groß. Ich habe mir jetzt den gleichen Schuh in 29,5 zugelegt, dachte ich. Gekommen ist aber ein Vento 2.6 Ultrafit. Weiß jemand, wo der Unterschied liegt. Oder ist es nur derselbe Schuh mit geänderter Bedruckung?

Gruß, Tom
Zuletzt geändert von -tom- am 22.01.2008 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.01.2008 17:27

Wichtig ist immer dass die Schale passt, da der Innenschuh sich vom Volumen her immer noch verkleinert (ausser bei geschäumten Schuhen!)
Die Schalen haben oft Größen von - bis (habe jetzt keine konkreten Beispiele aber gibts genügend hier im Forum) -> es gibt nicht für jede Größe die genau passende Schale
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag