Salomon + Bootdoc = Schmerzen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Mike_O.
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2008 19:50

Salomon + Bootdoc = Schmerzen

Beitrag von Mike_O. » 15.01.2008 20:45

Hallo zusammen,

ich bin Gelegenheitsfahrer, ab und zu mal abends und am WE auf die Schwarzwaldpisten, selten auch mal ein verlängertes WE in der Schweiz. Doch dieses Jahr soll es mit Freunden auf große Tour gehen.

Ich fahre seit ein paar Jahren einen Salomon Evolution 9.0, kein schlechter Schuh, aber so richtig zufrieden war ich nie (schmerzende Füße, Sohlenbrennen). Abhilfe sollte eine neue Einlegesohle von Bootdoc schaffen, welche ich vor ein paar Wochen habe anpassen lassen. Diese hat aber das Problem nur verschlimmert, nach einiger Zeit starke Druckschmerzen an der Innenseite der Fußsohle und bald darauf im ganzen Fuß.

Nun habe ich die Schuhe mal auseinander genommen. Ohne Innenschuh, wen wunderts :wink: , habe ich keine Probleme, also keine hervorstehenden Ecken und Kanten. Der Innenschuh alleine ist mit der neuen Einlage in der Breite leicht beengt, drückt seitlich und von unten auf die Innenseite der Fußsohle. Die Zehenspitzen stoßen leicht an, während die Ferse frei ist. Das Fersenteil ist stark ausgearbeitet, so dass sich der Fuß nach hinten am Schaftübergang im Bereich der Achillessehne abstützt.

Innenschuh mit originaler (flexiblerer) Einlage, in der Breite etwas weniger beengt und geringerer Druck auf die Fußsohle, aber kaum eine das Fußbett stützende Wirkung.

Ein Vergleich der beiden Einlagen zeigt, dass die originale Sohle gut 1,5 cm länger und an der Innenseite den gleichen Betrag schmaler ist, als die von Bootdoc und damit (meiner Ansicht nach) genau in den Innenschuh bzw. auf die Innenschuhsohle passt. Das lässt wiederum die Annahme zu, dass dieser wohl zu schmal ist für meinen Fuß und die neue Einlage das Platzproblem eher noch verschlimmert. Meine Schuhgröße ist übrigens 42-43, je nachdem, wie die Schuhe ausfallen. Der rechte Fuß ist etwas größer, als der linke. Die Größe des Salomon ist 28 bzw. 44.

Nun meine Fragen.

Gibt es Möglichkeiten, den Innenschuh zu "weiten" bzw. in der Breite mehr Platz für die Bootdocs zu schaffen? (Da Sohle und Schaft miteinander vernäht sind, wohl eher nicht.) Mit der Hartschale habe ich ja keine Probleme und der Schuh ist noch top in Schuss.

Welchen Schuh könnt ihr für einen breiten Fuß mit hohem Rist empfehlen? Bin eher Komfortfahrer (Intermediate), sollte also nicht zu hart sein.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

karntnerbua
Beiträge: 120
Registriert: 08.01.2008 10:58
Wohnort: Kärnten

Beitrag von karntnerbua » 16.01.2008 09:11

Hatte auch einen Salomon und ziemliche Krämpfe und Fußsohlenbrennen. Ich habe mir dann statt dem bequemen weicheren Salomon einen engen härteren Lange-Rennschuh genommen und siehe da von der ersten Minute an - ohne irgendetwas anzupassen - keine Probleme mehr.

Meine persönlichen Erklärung dafür:
1. Der eingestellte Schaftwinkel des Salomons ist geringer; d.h. wenn ich normal im Schuh stehe bekomme ich im Lange die Knie volle 3 cm weiter nach vorne. Mit dem geraderen Schaft besteht immer die Gefahr, dass man sehr fersenlastig steht, das kann zu Krämpfen führen.

2. Der neue Schuh ist kleiner, habe Schuhgröße 43 und fahre jetzt 43,5; ist zuviel Platz im Schischuh, dann versucht man unbewußt mehr Halt zu bekommen und verkrampft damit. Und das ist der wesentliche Unterschied, im Lange kann ich meine Zehen bewegen aber sonst nicht viel, damit bin ich aber unverkrampft im Schischuh und habe keine Schmerzen.

3. Ich persönlich rate davon ab - insbesondere auch bei Kindern - die Schischuhe zu groß zu nehmen, eine halbe Nummer müsste eigentlich reichen.

Die Bootdoc-Sohlen kannst du jederzeit auf den Innenschuh zuschnipseln, bis sie passen.

Druckstellen kannst du mit ausfräsen oder ausschleifen in der Innenschale relativ leicht wegbringen. Da reicht oft nur ein Millimeter.

Vielleicht helfen dir meine Gedanken!

Benutzeravatar
Mike_O.
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2008 19:50

Beitrag von Mike_O. » 20.01.2008 14:42

karntnerbua hat geschrieben: ... Die Bootdoc-Sohlen kannst du jederzeit auf den Innenschuh zuschnipseln, bis sie passen ...
Hallo,

die Bootdoc-Sohlen werden ja nach Scan dem unbelasteten Fuß angepasst, also der individuellen, natürlichen Fußform. So war es zumindest bei mir. Was aber nicht heißen muss, dass dies der orthopädisch gesehen korrekten Form oder Stellung entsprechen muss. Da sehe ich die Krux, denn ich will ja den Schuh meinem Fuß und nicht meinen Fuß dem Schuh anpassen. :wink:

Ich war gestern noch einmal im Sportgeschäft und habe den Innenschuh erneut Thermofitten lassen. Dabei wurden auch die Bootdoc-Sohlen im Bereich des Innenrists etwas überarbeitet. Im Geschäft fühlte sich dann das Ganze schon wesentlich angenehmer an. Die Pistenprobe erfolgt am Mittwoch in Engelberg.

Funzt es, ist das Thema erst mal durch. Gibt es Schmerzen, gehen die eins zu eins an den Geschäftsführer. :D Der hat mir schon mal vorsorglich einen Tecnica "Diablo Magnesium" angeboten. Feiner Schuh, der schon ungefittet einen guten (oder eben keinen :-D ) Eindruck hinterlies. Schaun mer mal.

Die Alternative wäre Schäumen, was aber meiner Meinung nach bei einem vier Jahre alten Schuh kaum noch Sinn machen würde.

In dem Laden favorisiert man übrigens Einlegesohlen vom Orthopäden, da nur diese Fehlstellungen des Fußes korrigieren und ihn langfristig stabilisieren können. Klingt irgendwie einleuchtend.

Gruß

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 20.01.2008 17:24

favorisiert man übrigens Einlegesohlen vom Orthopäden, da nur diese Fehlstellungen des Fußes korrigieren und ihn langfristig stabilisieren können. Klingt irgendwie einleuchtend.
Das ist der Irrglaube schlechthin!!!!
Beim Ski fahren wirst du mit Einlegesohlen vom Orthopäden Probleme bekommen. Einlegesohlen für Skischuhe müssen so konzipiert sein, dass sie beim Ski fahren funktionieren und nicht beim Laufen!
Beate

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 20.01.2008 17:37

kann ich nur bestätigen. ich habe früher mal den selbsttest gemacht. als ich meine orthopädischen einlegesohlen in die skischuhe gelegt habe, war das ergebnis heftigste fußkrämpfe nach wenigen kurven. nach einer abfahrt bin ich für den rest des tages lieber ganz ohne sohle gefahren als noch einen meter mit dieser. zum laufen, also für meinen fuß in bewegung, ist die sohle übrigens prima.

ich würde auf jeden fall mal fragen, ob die einlegesohlen vom orthopäden, mit dem dein sportgeschäft zusammenarbeitet, extra für skischuhe angefertigt werden. wenn nicht, vergiss es besser.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

The FOOT TRAINER
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2010 11:29
Vorname: Bob
Ski: Volant

Re: Salomon + Bootdoc = Schmerzen

Beitrag von The FOOT TRAINER » 18.01.2010 11:55

This is totally incorrect! Unfortunately you have recieved the wrong insole. BootDoc has insoles in Normal/Supination forms and also Pro, or Overpronation models in the same insole. You have most likely recieved the wrong sole. Please also check if they took out the original sole out, this will make the total fitting tighter. If the sole was too small, it has a smaller proportion, which is incorrect for your feet. An insole, it doesn't matter what company it is, should never hurt. this means there is a mistake in it!!!. The shop has made a mistake and the insole choice was the incorrect one as well. Ít is absolutely incorrect to say that BootDoc + Salomon = Pain. Everyone is different, and every person is also different....left, and right. Don't forget you have yourself 2 different size feet. If you have a very wide square feet, with a high arch, your in the wrong boot! Try Atomic B Series. If your an intermediate skier, than the 75, or 90 flex. No more than the 100. More than a 100 flex will be too stiff and hard for you. It also depends on your weight and power as well! BootDoc is one of the best insoles on the market. You have just recieved the wrong one from a sales person that was not good one!. This happen very often, and every day. 80% from skiboots are incorrectly sold from the start. A very good sales person that can advise you a good boot, and fit an insole are hard to find. This is unfortunately a big fact! But it is not only in skiboots. It's in running shoes(65% incorrectly sold), trekking boots, leisure shoes, etc, or the people try to buy themselves products without help. Only looking for a good deal and a cheap shoe!. If you have any questions or need further help, please call me under my web address,
I wish you luck.

Bob Bonkowski
The FOOT TRAINER

P.S. A ski boot should never hurt!!!
Zuletzt geändert von The FOOT TRAINER am 18.01.2010 18:05, insgesamt 2-mal geändert.

The FOOT TRAINER
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2010 11:29
Vorname: Bob
Ski: Volant

Re:

Beitrag von The FOOT TRAINER » 18.01.2010 12:09

SkiGirlForLife hat geschrieben:kann ich nur bestätigen. ich habe früher mal den selbsttest gemacht. als ich meine orthopädischen einlegesohlen in die skischuhe gelegt habe, war das ergebnis heftigste fußkrämpfe nach wenigen kurven. nach einer abfahrt bin ich für den rest des tages lieber ganz ohne sohle gefahren als noch einen meter mit dieser. zum laufen, also für meinen fuß in bewegung, ist die sohle übrigens prima.

ich würde auf jeden fall mal fragen, ob die einlegesohlen vom orthopäden, mit dem dein sportgeschäft zusammenarbeitet, extra für skischuhe angefertigt werden. wenn nicht, vergiss es besser.


Orthopädische insoles have no place in a sport shoe!!!!
They do not fit, too agressive, and have artifical corrections.
90% of all of these types of insoles do not fit from the start! Alone from the foam box imprints. It is absolute utopisch to thing someone can step crooked into a foam box and get a perfect imprint out of this when the body has a totally crooked axis!. BootDoc soles are one of the best one the market. Of course it's in the hands of a sales person to see or know what he, or she, are doing!
An insole is manditory for a skiboot!, for a perfect fit, more performance, endurance and less preasure and pain!

Bob Bonkowski
The FOOT TRAINER

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Salomon + Bootdoc = Schmerzen

Beitrag von PK » 18.01.2010 12:45

Hi Bob,
i think you understand very good our german language, so i'll answer in "deutsch". I hope it's ok for you.

1. Der Thread ist vom Januar 2008.
Ich denke das die Frage ist mittlerweile nicht mehr so ganz aktuell.

2. Es ist völlig richtig, dass es unterschiedliche Einlegesohlen für Skischuhe und "Laufschuhe" gibt.
In der Orthopädie spricht man hier von "statischen" oder "dynamischen" Einlagen.
Speziell für Skischuhe braucht man daher "statische" Einlagen. Zudem müssen diese nicht nur an den Fuss (was ja sowieso logisch ist), sondern auch an den Innenschuh angepasst werden. Nimmt man also Einlagen aus einem Laufschuh und legt sie einfach in den Skischuh, kann das gar nicht funktionieren. Anders natürlich genauso: Statische Einlagen funktionieren nicht in Laufschuhen (egal ob oder Ausgeh- und Sportschuhe).

Es ist aber falsch zu schreiben:
"They do not fit, too agressive, and have artifical corrections. 90% of all of these types of insoles do not fit from the start!" Denn genau um diese Probleme zu beseitigen, werden orthopädische Einlagen ja angefertigt. Wenn also eine Einlage nicht von Beginn an perfekt passt, und zwar im Schuh... dann ist bei der Anfertigung etwas schief gelaufen!

3. Ich habe selbst orthopädische Einlagen im Ski-Schuh. Ich weiß also nur zu gut (aus eigener schmerzlicher Erfahrung in der Vergangenheit) wovon ich spreche... :roll:
Servus aus Bayern!
Peter.

The FOOT TRAINER
Beiträge: 3
Registriert: 18.01.2010 11:29
Vorname: Bob
Ski: Volant

Re: Salomon + Bootdoc = Schmerzen

Beitrag von The FOOT TRAINER » 18.01.2010 14:09

Hi Peter, Thanks for the partial support. I am a foot specialist for over 25 years. Have fitted, and work with some of the best athletes in the world. I am also one of the most respected foot guru's in Europe. I work with these problems every day. The classic orthopadic sole are a disaster. Most of the doctors learn symtoms and not the source of the problems. I have been testing products for the best companies in the world for over 17 years. I understand how the body works, and how the products work. But most important....How the both issues work together!. Only this way do we have success and a perfect fit. There are many mistakes that are made in the medical direction. My goal is to change this. I have a 96% success rate with my patients because I understand the problem. Only so, is the patient happy. Skiing should be fun and painless!. A Skiboot, or shoe that hurts, is a shoe that doesn't fit. But this also goes for the insoles!!!Only very few people are capable to fix these problem. Just because someone wears a white coat and has a gold nametag, and has a pretty picture on the wall with a few stamps on it, doesn't mean they know what there doing, or understand your problem!.
You are very correct as to the dynamic insoles for running shoes( the feet must pronate and flex and move to funtion). A static insole is used for a static shoe (a shoe that has a hard sole and cannot roll up). We need a transfer of power here. A support under the arch so the buckel system does not press the arch down and cut off the curculation (feet falling asleep, or burning). An insole that is correctly made had the function of making a perfect fit and avoiding preasure points and pain. There is almost no one that can walk into a ski shop, take a boot from the wall, buy it and ski with it, without any problems. Everyone is different. 80% from all skiboot are incorrectly sold. 65% of running shoes are also incorrectly sold. The insole is only as good as the person that makes it. This also means that it works with the shoe that it's designed for! This is "egal", when from the sport shop or the orthpäde!. But it's nice to herar that someone out there has also some correct knowledge in this area. Hut ab!
Thanks
Bob

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag