Schäumer - Fischer Soma RC4 Race Foam zu empfehlen?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Schäumer - Fischer Soma RC4 Race Foam zu empfehlen?

Beitrag von Biage » 31.12.2007 13:46

Hallo, mal wieder :)

Nachdem ich letztes Jahr bzw Anfang des Jahres so super Informationen zum Skikauf bei euch bekommen habe, dachte ich mir Ich versuch auchmal hier etwas schlauer zu werden wenn der Skischuh kauf ansteht.

Um es mal gleich vorweg zu nehmen.
Ich hab total verküppelte Füße :D oder sagen wir, ich hab einfach immer extreme Schmerzen in bisher allen Skischuhen.
Entweder waren die Skischuh zu locker und ich hatte keine Schmerzen oder sie waren passend, aber ich hatte nach 2-3h fahren starke schmerzen so das ich dann nach nem Tag meine Füße kaum noch gespürt hab.

Meine Überlegung ist jetz mir Skischuhe anpassen zu lassen.
Bin momentan hier hängengeblieben:

Fischer Soma RC4 Race Foam

Wie gesagt ist es ein Schäumer und ich erhoffe mir davon endlich mal einen bequemen und festen Schuh.

Erstmal an die Profis unter euch.
1) Denkt ihr das die Schäumerei wirklich was bringt, oder kann es da genauso zu Schmerzen kommen, wenn die Schale einfach zu eng ist zb.

2) Ist die Schäummethode von dem Fischer vergleichbar mit dem der Strolz Schuhe?

3) Hat von euch einer so einen FIscher Foam Schuh?

4) Und nochmal würdet ihr den empfehlen?
Ist der Flex von 120 für einen Allrounder nicht zu hart?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 31.12.2007 14:02

Wenn die Schale zu eng ist wird auch nen geschäumter drücken, aber damit müsste sich der Verkäufer ja auskennnen. Du kannst ja auch erst den normalen Schuh (das Modell was man nicht schäumen kann) testen, die Schalen sind ja gleich.


Der einizige Unterschied, da bin ich mir aber nicht ganz sicher ist das beim Fischer der Zehenbereich (vorne ca 2cm) nicht geschäumt wird, bei Strolz ist das aber glaub geschäumt. Sonst ist das gleich, hab aber nur den Vergleich Strolz Mitte der 90 und Fischer letztes Jahr.

Ich fahr seit letztem Jahr (ca 20 Tage) nen geschäumten Fischer Worldcup und bin damit sehr zufrieden, bis das mir der Schuh an warmen Tagen sogar zuweich ist.
Wenn du nen normales Gewicht hast dann dürfte der Race schon als Allrounder zugebrauchen sein, ich mit meinen knapp 90kg hab jedenfalls kein Problem mit dem WC auch genütlich zu cruisen oder im Tiefschnee rumzufahren
Gruß Michael

Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Beitrag von Biage » 31.12.2007 14:11

Bei mir in der Gegend gibt es leider nur einen Laden der Schuhe schäumt.
Jedoch eigentlich nur Strolz.
Haben die das selbe "know how" auch für Fischer Schuhe. Oder sollte man sich da einen extra Fachmann suchen?

Ja das is echt schei**e :).
Wenn ich das doch irgendwie testen könnte.
Sind halt doch immerhin so 450€ und wenn ich dann die selben Probleme hab, wär das Geld halt voll zum Fenster rausgeschmissen.

Das andere Problem is halt auch, wenn ich den Standart FIscher im laden oder auch paar Stunden zuhause teste, merk ich nie ob er jetz drückt oder zu eng ist.
Das kommt immer erst auf der Piste.

Ich hab auch eigentlich jetz nicht irgendwie extrem breite oder besondere Fussform, deswegen weiß ich auch nicht ob ich bisher nur Pech mit den Schuhen hatte.

Würde mich auf jedenfall über weitere Meinungen und Erfahrungen zu den Fischer Foam Schuhen freunen.

Danke

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 31.12.2007 14:16

Wo bist du den her?
Gruß Michael

Biage
Beiträge: 7
Registriert: 14.05.2006 21:45

Beitrag von Biage » 31.12.2007 14:22

Stuttgart oder Villingen Schwenningen.
EIgentlich Österreich --> Zell am See
ALso gibt paar Standort :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag