mitwachsender Skischuh

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
tomba-7
Beiträge: 17
Registriert: 28.12.2005 22:18
Wohnort: 67069 Ludwigshafen/Rhein

mitwachsender Skischuh

Beitrag von tomba-7 » 29.11.2007 20:47

Hallo
wir haben grade unserm Sohn (6 Jahre)einen neuen Skischuh gekauft.
Es ist ein Roces idea 6 in 1.Kennt jemand diesen Schuh???
Der Innenschuh ist wie eine Ziehharmonika aufgebaut und soll sehr bequem sein.Der aussenschuh kann man in 6 größen verstellen.
Auf der HP Roces-snow.com könnt ihr euch es mal ansehen.
Ich hoffe der taugt was obwohl für 99 € kann man nicht viel falsch machen.
Gruß Tomba-7
(Dies ist keine Werbung für die Firma )

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 29.11.2007 21:08

Ui Hilfe Hilfe Hilfe, wollt ihr dass euer Kind skifahren lernt oder willt ihr es vergraulen bzw noch schlimmer starker Verletzungsgefahr aussetzen?

Solche Sachen würde kein Erwachsener freiwillig anziehen, warum also Kinder damit quälen?

Wenn man mitwachsenden Skischuhe sucht, dann leiht man halt jeden Urlaub welche (bei 10-14 Tagen Ski pro Jahr), oder kauft halt gebraucht und verkauft das Zeugs danach wieder, wenns sein muss auch auf Ebay. Denn auch mit 6 Jahren kann man Kindern schon richtig gut carven beibringen. Wenn ich am Hochkar manchmal die 8-9 jährigen aus den Landeskadern/Vereienen sehe, dann bin ich echt jedes mal wieder überrascht wie technisch sauber die schon fahren können und was die für einen Zug auf die Skier bringen. Mit 12-13 stehen ein paar von denen schon auf 190 Jugend SG/DH Skiern, die 95% aller Erwachsenen nicht fahren könnten. Gerade durch die Carvingtechnik ist es für Kinder viel leichter geworden zum skifahren, aber dass geht auch nur mit halbwegs eng sitzenden Schuhen!
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 29.11.2007 22:14

Wenn ich mir das auf der Roces-Seite so ansehe scheint zum einen nur eine Längsverstellung der Schale stattzufinden (rhetorische Frage: wachsen Füße nicht auch in die Breite?), zumindest beschreiben sie nur wie die "Ziehharmonika" in der Länge zusammengedrückt wird und zum anderen ist mir nicht ganz klar wohin das "überschüßige" Material des Innenschuhs kommt wenn der Skischuh auf kleiner gestellt wird. Wenn das innen Falten wirft kann das in Verbindung mit der evtl. zu breiten Schale sicher zu netten Blasen führen.

Da ich selber schon miterlebt habe wie sehr nicht gut passende Skischuhe den Spaß trüben können, habe ich da meine Zweifel an dem System. Der Hauptvorteil scheint mir hier eigentlich bei den Verleiher zu liegen, der Verleih freut sich natürlich wenn er mit weniger Modellen alle Größen abdecken kann (irgendwie halt).

Der Schuh ist der Teil der Ausrüstung mit dem ich fühle was der Ski macht und mit dem ich die Steuerung durch den Körper an den Ski weitergebe. Alles was das irgendwie beeinträchtigt, ist meiner Ansicht nach nicht zum Skifahren lernen geeignet.
Der Innenschuh ist wie eine Ziehharmonika aufgebaut und soll sehr bequem sein.Der aussenschuh kann man in 6 größen verstellen.
So sagt es Roces, ich hoffe doch, daß euer Sohn den Schuh zuerst probiert hat bevor ihr ihn gekauft habt.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 29.11.2007 22:23

also wenn der schuh so gut ist wie das englisch auf der internetseite des herstellers, na dann 'gute nacht' :D :D :D

@m.h. :zs: ich habe mich auch schon gefragt, wo wohl das überschüssige innenschuh-material bleibt. wenn es irgendwie "gefaltet" wird, drückt es bestimmt ziemlich, vor allem beim fahren, weil da die kräfte einfach größer sind, die den fuß gegen diese falten drücken. würde es zu jeder größe, auf die man die schale einstellen kann, einen anderen innenschuh geben, hätte ich das system ja noch ganz interessant gefunden. wobei dann ja, wie gesagt, immer noch die frage nach der breite bleibt...
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 30.11.2007 11:56

Mittlerweile glaube ich, wir Deutschen kaufen jeden Mist, wenn wir meinen 1 € sparen zu können oder wenn es bei E***y kaufen kann :roll:
Ich glaube, für meine Nerven ist es besser, wenn ich das Skischuhforum in Zukunft einfach ignoriere. So viele Beiträge, wo man einfach nur noch ungläubig auf den Monitor schaut, findet man in keinem anderen Unterforum!
Felix, ich unterstütze deine Antwort zu 100%!
Mir tut das Kind leid, was mit den Teilen fahren muß!
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag