Schuh wird im Verlauf des Tages weicher

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 18.11.2007 20:00

Naja, gerade dass ist ja auch das Problem. Wenn ich ab und zu mal entspannt auf roten Pisten carven will (was allerdings nich so häufig vorkommt) muss ich die Schnallen trotzdem recht fest zumachen, da sie sonst wieder aufspringen.

Da der Schuh vorne für meinen Fuß so eng ist, dass ich Schnalle hin oder her eh sehr fest drinnenstehe, bin ich immer am überlegen die erste Schnalle runterzunehmen.

Manchmal aber will ich ultimativen Halt und knalle die Schnallen richtig zu, dann muss ich natürlich wieder im Sessellift die Schnallen öffnen, wobei dabei leider die Schnalle häufig aus der Position rausrutscht, was blöd beim Wiederverschließen ist. Ratschen fände ich da besser, aber die Sind halt nicht mehr in.

Ich fahr, wie du vielleicht wo gelesen hast den 9000ti, das Vorgängermodell, welches jedoch zumindest bei Zimmertemperatur noch einmal deutlich härter ist als der RC4 Worldcup (ohne Pro). Da der RC4 aber so 2-3 mm schmäler ist bei gleicher Größe, hätte ich den eigentlich sogar lieber, den ein weicherer Schuh täts auch. Das gute an den Fischers ist auf jeden Fall das niedrige Volumen der Schale (Vergleichbar mit anderen Semiplugs), so dass wenig Innenschuh vorhanden ist, der mit der Zeit Volumen verliert und der Schuh daher länger Spaß machen sollte.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag