Salomon charm 7
Salomon charm 7
Hi,
ich bin neu hier und möchte dieses Jahr wieder mit dem Skifahren beginnen.
Bin das letzte mal vor 10 Jahren mit der Schule gefahren und würde mich noch als Anfänger bezeichnen. Hab von damals so Schuhe mit nur 1 Schnalle oben und würde mir jetzt gern neue kaufen.
Hab die Salomon charm 7 anprobiert und sie haben sehr gut gepasst v.a. waren sie schön weich, ich bin da sehr empfindlich und hab schnell Schmerzen an den Schienbeinen. Flex ist 70.
http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=1281
Meine einzige Sorge ist, wenn ich etwas besser fahre ob ich dann auch mit ihnen glücklich werde.
Ich werde ganz sicher nicht die schwarzen Pisten runter rasen, und mir ist etwas weicher und dafür etwas weniger Kontrolle lieber als zu hart.
Was meint ihr - mach ich nen kapitalen Fehler wenn ich sie kaufe, oder sind sie ok?
Ach ja, leihen möchte ich auf keinen Fall.
Wär lieb wenn sich jmd. dazu äußert.
ich bin neu hier und möchte dieses Jahr wieder mit dem Skifahren beginnen.
Bin das letzte mal vor 10 Jahren mit der Schule gefahren und würde mich noch als Anfänger bezeichnen. Hab von damals so Schuhe mit nur 1 Schnalle oben und würde mir jetzt gern neue kaufen.
Hab die Salomon charm 7 anprobiert und sie haben sehr gut gepasst v.a. waren sie schön weich, ich bin da sehr empfindlich und hab schnell Schmerzen an den Schienbeinen. Flex ist 70.
http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=1281
Meine einzige Sorge ist, wenn ich etwas besser fahre ob ich dann auch mit ihnen glücklich werde.
Ich werde ganz sicher nicht die schwarzen Pisten runter rasen, und mir ist etwas weicher und dafür etwas weniger Kontrolle lieber als zu hart.
Was meint ihr - mach ich nen kapitalen Fehler wenn ich sie kaufe, oder sind sie ok?
Ach ja, leihen möchte ich auf keinen Fall.
Wär lieb wenn sich jmd. dazu äußert.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wenn dir der Schuh gut an den Fuss passt, dann ist alles prima. Du wirst auch als gute Fahrerin Freude damit haben - vorausgesetzt, dass er dann immer noch gut passt.
Leider stellt sich oft erst mit der Zeit heraus, ob es doch Problemstellen gibt. Hast du den Schuh lange genug anprobiert? Das gibt schon mal erste Hinweise, ob die Passform stimmt. In der Kälte draussen und beim Skifahren, das ist dann trotzdem nochmal was anderes, lässt sich aber nicht austesten.
Wichtig ist, dass du den Schuh passend und nicht zu gross gekauft hast.
Des öfteren passiert der Fehler, dass eine nicht ganz richtige Passform dadurch ausgeglichen wird, dass man den Schuh eine Nummer grösser wählt. Das ist unsinnig.
Weniger Kontrolle durch einen "weichen" Schuh? Unsinn! 90% der Fahrer, die einen harten Schuh kaufen, um damit mehr "Kontrolle" zu haben, sind reine Angeber.
Man hat dann weniger Kontrolle, wenn der Schuh nicht gut am Fuss sitzt, sprich eben zu gross ist oder die Form nicht passt.
"Comfortschuhe" sind heute gut konstruiert. Normalerweise ist der Innenschuh dicker als bei einem (Renn-)sportlich orientierten Schuh, damit es bequemer ist. Der Nachteil, der daraus entstehen kann, ist, dass der Innenschuh mit der Zeit "zusammenfällt" wie z.B. ein durchgesessenes Sofa. Dann wird der Schuh gefühlt grösser. Aber das passiert kaum in den ersten zwei Wintern und man kann häufig den Innenschuh auch ersetzen.
Dir viel Vergnügen beim Wiedereinstieg als Skifahrerin!
(Bemerkung am Rande: Ich nehme an, deine alten Skischuhe waren Heckeinsteiger, sprich die Schnalle war hinten? Wenn es so ist, spricht es eher für dich, dass dir die Schienbeine weh getan haben)
Leider stellt sich oft erst mit der Zeit heraus, ob es doch Problemstellen gibt. Hast du den Schuh lange genug anprobiert? Das gibt schon mal erste Hinweise, ob die Passform stimmt. In der Kälte draussen und beim Skifahren, das ist dann trotzdem nochmal was anderes, lässt sich aber nicht austesten.
Wichtig ist, dass du den Schuh passend und nicht zu gross gekauft hast.
Des öfteren passiert der Fehler, dass eine nicht ganz richtige Passform dadurch ausgeglichen wird, dass man den Schuh eine Nummer grösser wählt. Das ist unsinnig.
Weniger Kontrolle durch einen "weichen" Schuh? Unsinn! 90% der Fahrer, die einen harten Schuh kaufen, um damit mehr "Kontrolle" zu haben, sind reine Angeber.
Man hat dann weniger Kontrolle, wenn der Schuh nicht gut am Fuss sitzt, sprich eben zu gross ist oder die Form nicht passt.
"Comfortschuhe" sind heute gut konstruiert. Normalerweise ist der Innenschuh dicker als bei einem (Renn-)sportlich orientierten Schuh, damit es bequemer ist. Der Nachteil, der daraus entstehen kann, ist, dass der Innenschuh mit der Zeit "zusammenfällt" wie z.B. ein durchgesessenes Sofa. Dann wird der Schuh gefühlt grösser. Aber das passiert kaum in den ersten zwei Wintern und man kann häufig den Innenschuh auch ersetzen.
Dir viel Vergnügen beim Wiedereinstieg als Skifahrerin!
(Bemerkung am Rande: Ich nehme an, deine alten Skischuhe waren Heckeinsteiger, sprich die Schnalle war hinten? Wenn es so ist, spricht es eher für dich, dass dir die Schienbeine weh getan haben)
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo und Willkommen 
Also "weiche" Skischuhe ... ich weiß nicht.
Bei zu weichen (oder zu großen) Skischuhen neigt man oft (um Halt zu bekommen) zum Verkrampfen / Zehen Krallen ... das tut dann höllisch weh. Siehe auch https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... hkauf.html
Der Schuh sollte am Fuß "gut" sitzen. Probleme am Schienbein würde ich - falls es überhaupt vorkommt - anders (Gelpads, etc.) lösen ...

Also "weiche" Skischuhe ... ich weiß nicht.
Bei zu weichen (oder zu großen) Skischuhen neigt man oft (um Halt zu bekommen) zum Verkrampfen / Zehen Krallen ... das tut dann höllisch weh. Siehe auch https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... hkauf.html
Der Schuh sollte am Fuß "gut" sitzen. Probleme am Schienbein würde ich - falls es überhaupt vorkommt - anders (Gelpads, etc.) lösen ...
Uwe
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Uwe, das stimmt, wenn man ein Modell trägt, das vor 15 Jahren als weich verkauft wurde. Oder ein altes, ausgeleiertes Modell.Uwe hat geschrieben: Also "weiche" Skischuhe ... ich weiß nicht.
Bei zu weichen (oder zu großen) Skischuhen neigt man oft (um Halt zu bekommen) zum Verkrampfen / Zehen Krallen ... das tut dann höllisch weh.
Der gezeigte Salomon ist nicht in dieser Art weich. Er ist einfach dick gepolstert, was wie gesagt allenfalls dazu führen kann, dass der Innenschuh schneller "zusammenfällt" als bei einem "härteren" Modell (sprich mit dünnerem Innenschuh).
Krampfen und Krallen gibt es oft, liegt aber fast immer an schlechter Passform oder an falscher Grösse (oder schlechter Skitechnik).
Meine Mutter hat einen ähnlichen Schuh wie diesen. Ich habe ihn auch schon gefahren (weil meine Schuhe grad woanders waren) und fand ihn richtig gut - ausser meiner üblichen Problemstellen, aber dafür kann der Schuh nichts.
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
hhhmmmm, den beitrag mit den damenbinden kenne ich. glaube mittlerweile, ich habe die gelpads damals selbst vorgeschlagen, in der hoffnung, dass sie irgendjemand erfindet bzw. eine bezugsquelle auftutUwe hat geschrieben:Hallo Antje,
selbst habe ich so ein Gelpad noch nicht gesehen, aber wurde sowas nicht schonmal in einem anderen Beitrag (wo auch Damenbinden genannt wurden) erwähnt?
Mehr weiß ich auch nicht ... kann mich auch geirrt haben.
Was es aber definitiv gibt, sind geschäumte Zungen.

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

Es gibt in jeder Drogerie oder in der Apotheke Hydrokolloid
(gel) pflaster (Firma Coloplast, Hartmann, Hansaplast etc) zu kaufen, die eine Druckminimierung auf den prägnanten Stellen bewirken. Allerdings sind das keine Wunderpflaster. Ist die Druckstelle da, hilft eigentlich nur absolute Entlastung. Mit einem Hydrokolloidpflaster kann man versuchen, zumindets nicht den ganzen Skitag im Sonnenstuhl verbringen zu müssen.
Beate
(gel) pflaster (Firma Coloplast, Hartmann, Hansaplast etc) zu kaufen, die eine Druckminimierung auf den prägnanten Stellen bewirken. Allerdings sind das keine Wunderpflaster. Ist die Druckstelle da, hilft eigentlich nur absolute Entlastung. Mit einem Hydrokolloidpflaster kann man versuchen, zumindets nicht den ganzen Skitag im Sonnenstuhl verbringen zu müssen.
Beate
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
hi beate,
danke für den tipp! die pflaster hatte ich mir sogar letztes jahr schon zugelegt. für den notfall, der dann aber dank vorherigem bootfitter-besuch nicht eingetreten ist. eine "restdruckstelle" ist mir geblieben, ist aber meist erträglich. ich hatte nur bei uwes post den eindruck, als ob es jetzt tatsächlich richtige gelpads gibt (mir schwebt da etwas aus dem reitsport vor - wie eine sattelunterlage, nur für skischuhe natürlich dünner und kleiner
).
aber ich glaube, ich entere hier gerade den thread. sorry!! eigentlich geht es um karfunkels neue skischuhe und nicht um meine missgebildeten schienbeine
danke für den tipp! die pflaster hatte ich mir sogar letztes jahr schon zugelegt. für den notfall, der dann aber dank vorherigem bootfitter-besuch nicht eingetreten ist. eine "restdruckstelle" ist mir geblieben, ist aber meist erträglich. ich hatte nur bei uwes post den eindruck, als ob es jetzt tatsächlich richtige gelpads gibt (mir schwebt da etwas aus dem reitsport vor - wie eine sattelunterlage, nur für skischuhe natürlich dünner und kleiner

aber ich glaube, ich entere hier gerade den thread. sorry!! eigentlich geht es um karfunkels neue skischuhe und nicht um meine missgebildeten schienbeine

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 12573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 3056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 7322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 22220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 10 Antworten
- 15486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-