brauche ski schuh

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
mani_46
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2007 19:22

brauche ski schuh

Beitrag von mani_46 » 23.10.2007 19:26

Hallo!!!!

Da ich diese saison einen neuen ski schuh brauche wollte ich fragen welche ich nehmen soll. Er soll auf der härteren seite sein denn fahre auch manchmal rennen.

Ich dachte an den Nordica Speedmachnine 14 oder
Salomon Falcon10 oder den
Atomic M tech 110

Da ja nach denen 3 schon die rennschuhe kommen oder und die zum tragen nicht mehr bequem sind auf die dauer und da man da schnell fuß weh bekommt.

Was sagt ihr zu denen 3

MFG

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.10.2007 20:50

Warum suchst du ein Boot wo dein Fuß untergehen wird????

Geh zu am gescheiten Bootfitter und lass dir gscheite Schuhe anpassen, dann sind sie auch 10mal gemütlicher als solche breiten Latschen.

Du brauchst ja nicht gleich Plugs wie den Atomic Race Tech Ti oder Fischer Worldcup Pro kaufen, die durch ihre dünnen Innenschuhe und super schmale Leisten sehr kalt sind, aber Klasse Fischer RC4 Serie (Unterscheiden sich in der Schale nur durch die Härte, der Pro hat eine andere Schale und ist deutlich härter), Atomic Racetech CS, Nordica Hot Rod/Doberman, Salomon Falcon Race irgendwas.

Gibt genug Möglichkeiten, aber ein guter Schuh muss eng sitzen, sonst ist er unbequem. Zu breit = Schnallen müssen zu fest zugemacht werden = extrem unbequem.

Meine Skischuhe sind so eng, dass ich mit ausgehakten Schnallen auch noch auf einem Ski leichte Passagen fahren kann (was sehr viel Halt benötigt), oder ausgehakte Schnallen eine schwere Piste gemäßigt runtercarven (so dass die Schnallen halt nicht in den Schnee kommen).
Also Schuhe so klein wie möglich kaufen und anpassen lassen.

Richtige Plugs passen alle, wenn du Sie klein genug kaufst. Da ist das Modell schon egal, nur ein besser passendes Modell bedeutet weniger Anpassarbeit.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 24.10.2007 07:46

extremecarver hat geschrieben:...
Richtige Plugs passen alle, wenn du Sie klein genug kaufst. Da ist das Modell schon egal, nur ein besser passendes Modell bedeutet weniger Anpassarbeit.
:zs:

Wenn du an keiner Marke verbunden bist, hast du die möglichkeit, bei verschiedenen den bestanpassenden Modell finden.

Beschränke dich nicht auf drei Marken: es gibt viele mehr, die sehr gute Rennskischuhe bauen!

Nur so wirst du den Schuh finden, der für deinen Füsse i.O. ist.

Die Füssen entschieden für dich, nicht das Gegenteil...

:wink:

P.S.: bei Head -> Raptor 120RS oder Raptor 130RD, je nach Volumen des Fusses.
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Beitrag von lazyboy » 24.10.2007 08:37

Und das Rennschuhe unbequem sind stimmt auch nicht. Wenn sie richtig angepasst werden und man sie nicht extrem klein faehrt kann man den ganzen Tag in den Dingern rumfahren.

Klar der duenne Innenschuh isoliert nicht gerade gut, aber wenn der Schuh passt und die Durchblutung des Fusses gewaehrleistet ist haelt sich das mit den kalten Fuessen in Grenzen.

Mein Tipp: Rossi bzw. Lange. Die Worldcup Modelle oder gleich den Plug.

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 24.10.2007 12:31

Stimmt.

Ich habe einen HEAD Raptor 150RD, eine Nummer weniger als sonst (25.5 statt 26.5): wurde warm verlängert, aussenseitlich leicht gefräst und passt wie einen Handschuh.

Ich schliesse sie am Morgen und öffne am Abend.

Einfach... perfekt.

:wink:
Dani (HEAD Switzerland)

mani_46
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2007 19:22

Beitrag von mani_46 » 28.10.2007 15:42

Hallo

Kann mir jemand sagen wo ich den atomic RT TI 150 oder 130 im internet kaufen kann link bitte

MFG

mani_46
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2007 19:22

Beitrag von mani_46 » 07.12.2007 18:49

Hallo!!!!

Habe den Atomic RT CS 130 was ist der unterschied zwischen den und den Atomic RT Ti 130 Habe es verglichen aber mir ist nur das hier aufegefallen
beim TI extra schmaler 95mm Leisten
beim CS schmaler 98 mm Leisten

MFG

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 07.12.2007 18:56

Tja der Leisten sagt doch auch schon (fast) alles. Der CS ist dafür gedacht ohne allzuviel anpassen und fräsen gefahren zu werden, wogegen beim Ti mehr fräsen und anpassen nötig ist, um reinzupassen. Der Ti ist angeblich auch nochmal deutlich härter (Der CS ist ja sogar im Intersport Eybl zu kaufen, wo von Fischer mal der 9000er rausflog da zu hart - wogegen der Ti halt wirklich nur für Rennfahrer gedacht ist.).

Wer sauschmale Haxen hat oder auf richtig gutem Niveau Rennen fährt, wird wohl den Ti nehmen, für Maggots reicht auch der CS, der im Gegensatz zu anderen Schuhen wenigstens auf Performance und nicht Style und Marketingzwecke optimiert wurde (IMHO).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag