Skifahren mit kaputtem Schienbein? *help*

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 10.10.2007 18:02

Genau, hört sich doch nach weniger ist mehr an. Ich denke ein Bootfitter wird an der entsprechenden Stelle die Polsterung, wenn es möglich ist, so weit reduzieren das du an der Stelle keinen oder deutlich weniger Druck hast.

Daher ist es wichtig zu einem richtigen Bootfitter zu gehen, der nicht nur was an der Schale machen kann, sondern auch Innenschuhe ändern oder noch besser selber machen kann.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.10.2007 18:05

Hat das schon wer wirklich probiert? Oder gehört das nur ins Reich der Ammenmärchen?
Nein, ist kein Ammenmärchen. Hab das selbst ausprobiert, als ich eine Knochenhautentzündung am Schienbein hatte. Schnitzel geht deutlich besser, nur würd ich das nicht bei neuen/teuren Socken machen. So waren meine alten Bundeswehrsocken auch noch mal zu was gut...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Beitrag von TOM_NRW » 10.10.2007 18:06

Hi,

kann Beate nur zustimmen. In Zeiten, in denen sich Leute professionell mit der Anpassung von Skischuhen beschäftigen, sollten der erste Weg zum Bootfitter gehen. Die dort erzielte Lösung wird immer besser sein als die alten Tricksereien.

Da die Saison noch nicht richtig gestartet ist, sollte man in den Skisportläden aktuell Zeit haben sich um Dein Problem zu kümmern.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 10.10.2007 22:31

ich denke auch, daß ein bootfitter die beste lösung ist. wer will denn jeden morgen die damenbinde an den richtigen platz rücken? :-?

wir haben in einem anderen fred bereits einen bootfitter z.b. in sprockhövel empfohlen bekommen. denke, an den sollte euka sich mit dem gebein nebst stiefel halten...

:zs:
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 10.10.2007 23:56

linda hat geschrieben:wir haben in einem anderen fred bereits einen bootfitter z.b. in sprockhövel empfohlen bekommen.
Ich hoffe ihr habt Erfolg damit. War auch mal dort, hatte aber nicht den besten Eindruck von dem Laden. Er hat nur eine beschränkte Anzahl an Schalen da und weil davon nichts passte wollte er mir einen Strolz verkaufen. Ist bei mir aber auch nicht so optimal, da die Strolz Schale recht breit ist und ich einen ziemlich schmalen Fuß habe.

Der Laden machte auch nicht den Eindruck als ob man darauf spezialisiert sei an Innenschuhen Modifikationen vorzunehmen, aber vielleicht täuscht der Eindruck auch nur.
Skifahren statt surfen!

Eureka23
Beiträge: 13
Registriert: 01.10.2007 23:10
Wohnort: Essen

Beitrag von Eureka23 » 11.10.2007 00:32

Hmmm..., der Link aus dem Fred "Bootfitter nähe Essen gesucht" las sich zumindest gut, aber das kann ja täuschen.

Noch ist ja Zeit für Bootfitting, vielleicht hat noch jemand einen Rat parat, wo ich mit den Skistiefeln hingehen sollte?
Es bleibt dann noch die Frage, obs hier geschehen sollte, oder im Skigebiet, nur möchte ich insgeheim lieber das lange WE mit Skilauf verbringen als mit Bootfitting...

LG

Eureka23

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 11.10.2007 08:53

Gib' doch einfach mal "Bootfitter" oder "Skischuhschuster" oder ähnliches in die Suche ein, du bekommst dann umfangreiche Threads zu dem Thema mit namentlich benannten Bootfittern, mit denen Forumsmitglieder Erfahrungen haben.

Die Nähe zum Wohnort wäre für mich dabei nicht der erste Aspekt bei der Auswahl, eher die Chance auf entspanntes Skifahren. Dann einfach einen Anruf bei den möglichen Kandidaten, wenn du einen gefunden hast, dem du vertraust, machst du einfach vor eurem Skiurlaub ein nettes Wochenende in der Gegend und lässt dir bei der Gelegenheit den Schuh anpassen, auf die Piste zum Testen kannst du dann mit dem Schuh auch noch...

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 18.10.2007 23:22

nun euka, wie sieht es aus?

hast du schon etwas zum thema "erfahrung mit der damenbinde" zu vermelden?

:D
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 19.10.2007 09:22

Imho ein klassischer Fall von "wer billig kauft, kauft zweimal" :wink:

Warum stellst Du den ebay-Schuh nicht einfach dort wieder ein, gehst in ein Fachgeschäft mit vernünftigem Sortiment und probierst ersteinmal, welcher Serienskischuh Dir passt? Ich hatte keinen Beinbruch, aber wenn ich in manche Stiefel reinsteige, deren Leisten und Passform mir einfach nicht passen, dann fühle ich mich durchaus so als hätte ich einen gehabt :wink:

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 19.10.2007 10:25

ähm.... der linke schuh paßt euka super. der rechte auch. bis auf die stelle am schienbein, wo ein knubbel ist.

ich hab das ungute gefühl, da wird JEDER schuh bearbeitet werden müssen, egal ob "billigschuh" oder nicht.
olygraphie.de
_________________

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag