Grüß Euch !
Ich habe einen Fischer WC SL und einen Atomic B10.
Ist dieser Skischuh zu weich für diesen Ski?
Weil es hilft einen der Rennski nichts wenn die Kraftübertragung nicht passt.
Bin ein sehr sportlicher Fahrer, 1.87m und wiege 80 kg. Ich gehe regelmäßig laufen und trainiern.
Viele kaufen sich einen teuren Ski und nehmen dazu einen älteren weichen ´Skischuh. Ich finde dass, das sehr schade ist, weil man den Ski dann nicht sein ganzes Potential abverlangen kann.
Ich kenne viele Bekannte die so ein Problem haben.
Habe leider nicht die möglichkeit einige Skischuhe zu testen.
Meine größe ist 30.5. Die hat nicht jeder.
Ich habe das Problem das ich sehr breite Füße habe und mir deswegen selten ein Skischuh passt.
Danke
glg Martin
Welcher Skischuh passt zu welchen Ski
Der Skischuh muß nicht optimal zum Ski passen, sondern optimal zum Fuß!!!!!!
Nur dann ist eine optimale + direkte Kraftübertragung gewährleistet!!!
Wer hat bloß mal diese Härteeinteilung für Skischuhe erfunden
Hier noch ein Zitat aus einem anderen "Skirennschuhjehärterjebesserthread":
Nur dann ist eine optimale + direkte Kraftübertragung gewährleistet!!!
Wer hat bloß mal diese Härteeinteilung für Skischuhe erfunden




Hier noch ein Zitat aus einem anderen "Skirennschuhjehärterjebesserthread":
Beate"Je sportlicher der Fahrstil desto härter der Schuh" ist übrigens ein Trugschluss. Wenn schon, dann eher noch: je sportlicher der Fahrstil, desto dünner der Innenschuh - was sich dann subjektiv natürlich härter anfühlt.
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
@Martin007: Das stimmt zwar sicherlich, dass man nicht nur das System "Ski isoliert" betrachten sollte - allerdings ist das eine Frage der Rahmenbedingungen. Ich denke, dass zu Deinen Ski (eigentlich zu nahezu 100% aller Ski) eine seeehr breites Spektrum an Skistiefeln als "vernünftig" betrachten kannst. Es macht vielleicht wirklich keinen Sinn, mit einem Heckeinsteiger in einen Abfahrtsski zu steigen, allerdings hilft es Dir auch nicht, wenn Du den zum Ski äquivalenten Schuh fährst und Dir dabei der Fuß wegfault.
Es stimmt zwar vielleicht: Sportlicher Skischuh = dünner Innenschuh, harter Flex (und solche Aussagen halt), allerdings sind das eher gegebene Parameter der Industrie, die eine Tendenz wiederspiegeln. Du solltest Dich also nicht wirklich davon beeinflussen lassen (abgesehen davon gibt der Flex-Index nur den Vor-Rück-Widerstand an und nicht den Rechts-Links, diese sind zwar häufig proportional, der Vor-Rück-Widerstand ist aber für die Kraftübertragung nahezu egal).
P.S.: 30.5 ist jetzt keine so ungewöhnliche Größe (habe selbst diese Größe), ich kann es fast nicht glauben, dass kein Sportgeschäft Schuhe in der Größe hat...
Es stimmt zwar vielleicht: Sportlicher Skischuh = dünner Innenschuh, harter Flex (und solche Aussagen halt), allerdings sind das eher gegebene Parameter der Industrie, die eine Tendenz wiederspiegeln. Du solltest Dich also nicht wirklich davon beeinflussen lassen (abgesehen davon gibt der Flex-Index nur den Vor-Rück-Widerstand an und nicht den Rechts-Links, diese sind zwar häufig proportional, der Vor-Rück-Widerstand ist aber für die Kraftübertragung nahezu egal).
P.S.: 30.5 ist jetzt keine so ungewöhnliche Größe (habe selbst diese Größe), ich kann es fast nicht glauben, dass kein Sportgeschäft Schuhe in der Größe hat...
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hallo martin,
die härte der schuhschale ist nur _ein_ parameter für die kraftübertragung (wie lincolnloop schreibt, ist hier die seitliche stabilität massgeblich) und wie meine vorschreiber schon erwähnt haben, ist die passform der erste punkt, der erfüllt sein muss, damit's was wird.
danach solltest du darauf achten ob der schuh zu deiner fahrweise passt, wenn der schuh bspw. so bocksteif ist, dass du deine sprunggelenke nicht beugen kannst geht das in kombination mit einem, in der schaufel harten ski garantiert nicht gut.
und wie wir hier ja schon seit einigen jahren beobachten und auch immer wieder aufmerksam machen - der trend im rennlauf entfernt sich zügig von bocksteif in richtung moderat flexibel.
:such:
die härte der schuhschale ist nur _ein_ parameter für die kraftübertragung (wie lincolnloop schreibt, ist hier die seitliche stabilität massgeblich) und wie meine vorschreiber schon erwähnt haben, ist die passform der erste punkt, der erfüllt sein muss, damit's was wird.

und wie wir hier ja schon seit einigen jahren beobachten und auch immer wieder aufmerksam machen - der trend im rennlauf entfernt sich zügig von bocksteif in richtung moderat flexibel.
:such:
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 14760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 10082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
- 4 Antworten
- 26162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-