Tecnica Diablo Magnesium

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Tecnica Diablo Magnesium

Beitrag von -tom- » 10.07.2007 12:47

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade diesen Schuh zugelegt. Er scheint ganz gut zu passen, nur die Ferse ist etwas zu locker. Ich habe einen recht breiten Fuß mit schmaler Ferse, daher habe ich nun die Stäbchen in den Innenschuh geschoben, die die Ferse fester halten sollen. Leider merke ich überhaupt keinen Effekt. Sind die Teile nur Placebo oder liegt es an meinen krummen Füßen?

Ansonsten würde mich interessieren, was von dem Schuh zu halten ist. Ich finde den Innenschuh für einen derart teuren Schuh recht "einfach" verarbeitet. Bei Fischer und Nordica habe ich schon stabileres gesehen. Hat nur eben leider nicht gepaßt.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Tecnica Diablo Magnesium

Beitrag von TEE » 10.07.2007 20:25

-tom- hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir gerade diesen Schuh zugelegt. Er scheint ganz gut zu passen, nur die Ferse ist etwas zu locker. Ich habe einen recht breiten Fuß mit schmaler Ferse, daher habe ich nun die Stäbchen in den Innenschuh geschoben, die die Ferse fester halten sollen. Leider merke ich überhaupt keinen Effekt. Sind die Teile nur Placebo oder liegt es an meinen krummen Füßen?

Ansonsten würde mich interessieren, was von dem Schuh zu halten ist. Ich finde den Innenschuh für einen derart teuren Schuh recht "einfach" verarbeitet. Bei Fischer und Nordica habe ich schon stabileres gesehen. Hat nur eben leider nicht gepaßt.

Gruß, Thomas
...ich habe diesen schuh, allerdings habe ich ihn mir von leitner anpassen lassen. mich wundert ein wenig, dass er dir bei einem "breiten fuß" gut paßt, vielleicht etwas zu groß?
liebe grüße
thomas

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 10.07.2007 21:32

Ich habe den Schuh eine halbe Nummer größer genommen als meine alten, die Länge passt aber trotzdem. Ich stoße bei geradem Stand vorne ganz leicht an. Mein Problem liegt darin, dass ich beim normalen Anprobieren noch nie Schmerzen in den Füßen hatte, dafür kamen sie beim Skifahren umso heftiger. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Skischuhe Probe zu fahren. Leihschuhe möchte ich eigentlich nicht testen, da die meistens ausgelutscht sind.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 10.07.2007 22:05

-tom- hat geschrieben:Mein Problem liegt darin, dass ich beim normalen Anprobieren noch nie Schmerzen in den Füßen hatte, dafür kamen sie beim Skifahren umso heftiger.
Das kann auch an zu großen Schuhen liegen, ich hatte das Problem bei meinem letzten Fehlkauf auch. Im Geschäft nach dem Thermofitting hat sich der Schuh super am Fuß angefühlt aber nach ein paar Stunden Skifahren verkrampfte ich immer mehr in der Gegend des Innenrist.

Am besten zu jemand gehen der gut Bootfitten kann. Wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit ist, kann er es vielleicht noch retten. Wenn die Schale aber wirklich zu groß ist, sind die möglichkeiten sehr eingeschränkt.

Skischuhe Probe fahren geht kaum wo, allerdings ist es in Skigeschäften im Skigebiet gar nicht so unüblich, daß man die dort gekauften Schuhe gegen ein anderes Modell umtauschen kann, wenn man merkt, daß man mit denen nicht zurechtkommt (solange man nicht am siebenten Tag der Skiwoche damit kommt ;) )
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 10.07.2007 23:04

Die Schmerzen habe ich bei meinem alten TNT AVS auch schon und der ist definitiv nicht zu groß. Mehrfaches Weiten der Schale + Conformable Sohle blieben ohne Effekt. Ich bin kurz vor der Verzweiflung.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 11.07.2007 04:11

Ein Strolz Schuh könnte bei dir vielleicht wirklich eine gute Lösung sein. Da der Schuh sehr breit ist, kann durch schäumen zumindest ein Kompromiss gefunden werden.

Der Diablo Magnesium ist soweit ich weiß auch sehr breit, der Icon XT und dessen Nachfolger weniger (edited: und der Race Pro sollte auch enger sein).
Zuletzt geändert von extremecarver am 11.07.2007 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 11.07.2007 07:53

extremecarver hat geschrieben:Der Diablo Magnesium ist soweit ich weiß auch sehr breit.
naja, sehr breit ist was anderes, der ist wenn schon höchstens im mittelfeld...
liebe grüße
thomas

TomG
Beiträge: 7
Registriert: 04.10.2006 13:52

Beitrag von TomG » 06.09.2007 21:27

na hoffentlich hast Du Spaß damit,ich weiss auch nicht was wir alle an den Schuhen finden,wahrscheinlich die geile Farbe,ich verkaufe meine jedenfalls wieder ,Gruß Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag