Einlagen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Einlagen

Beitrag von Marius » 15.06.2007 10:01

wollte mir schon letzten winter ein paar einlagen machen lassen. bin aber irgendwie nicht dazu gekommen...

wie schaut das denn aus: wenn ich zum arzt gehe und über schmerzen im fuß klage (senk+spreizfüße habe ich wie 80% der deutschen auch), und mir fürn sport einlagen verschreiben lasse, bekomme ich die von der gesetzlichen krankenkasse gezahlt wenn ich damit zu nem spezialisten gehe (leitner, resch etc) und der mir die zufälligerweise für meine skischuhe anpasst ?

hat das shconmal wer gemacht ?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 15.06.2007 10:35

Moin Marius,

ich weiß nicht, ob eine deutsche Krankenkasse mit einem österr. Bootfitter abrechnen kann ... eher nicht :-?
Aber wenn du - vorab - mit einem deutschen Bootfitter sprichst, der auch als "normaler" Orthopäde mit den Krankenkassen zusammenarbeitet, dann sollte es möglich sein.
Abgesehen davon, sollte auch "offiziell" nichts dagegen sprechen, Sporteinlagen für Skischuhe (anstatt für normale Turnschuhe) machen zu lassen, außer dass vielleicht nur der "normale Satz" für Sportschuhe bezahlt wird, ohne den zusätzlichen Aufwand für Skischuhe.
Also VORHER mit dem "Mann deines Vertrauens" sprechen; der sagt dir dann schon, was und wie es machbar ist ;-)
Uwe

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Beitrag von lazyboy » 20.06.2007 10:38

@Marius

Die Frage ist ob du ueberhaupt Sporteinlagen fuer den Skischuh brauchst. Mein Bootfitter meinte das Sporteinlagen Sinn machen in Schuhen in denen der Fuss bewegt wird. Also fuer Laufschuhe und so. Bei Skischuhen meinter er das ne normale Einlage reicht, da sich der Fuss im Skischuh nicht bewegt (abrollt). Preisunterschied ist auch noch interessant:

Normale Einlage: 100 sFr.
Sporteinlage: 500 - 600 sFr.

Und mit der normalen Einlage bin ich im Skischuh voll zufrieden. Und die Sporteinlage passt nicht mal in den Innenschuh rein.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 20.06.2007 16:51

Also das, was man als Sporteinlage für Turnschuhe etc. beim orthopädischen Schuhmacher bekommt, kann man imho nicht für Skischuhe verwenden. Zumindest habe ich es probiert und unheimliche Krämpfe in den Füßen bekommen, weil einfach beim Skifahren viel mehr druck auf die Füße kommt und du den Fuß ja nicht abrollst, sondern ihn mehr oder weniger steif ihm Stiefel stehen hast. Eine spezielle Einlage, die meinen missgebildeten Fuß etwas mehr unterstützt als Comformable und Co. würde mich allerdings auf die Dauer auch mal interessieren. Und ich gebe Marius recht, ich finde auch, dass man sich das von der Kasse als Sporteinlage anrechnen lassen können müsste. Marius, wenn du diesbezüglich was in Erfahrung gebracht hast, meldest du dich noch mal?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 22.06.2007 09:44

@lazyboy: das interessante ist ja dass in D. die kasse das zahlt.
ich bewege meine füße schon ein wenig wenn ich fahre...

ich habe eigentlich nur in skischuhen schmerzen (wenn ich den ganzen tag stehe+fahre), alle andern schuhe sind trotz senk/spreizfuß sehr bequem.
werde mir einfach mal welche verschreiben lassen. evtl bkomm ich ja sogar die speziellen verschrieben. immerhin stehe ich mehr auf ski (so um 60*8h pro jahr) als dass ich jogge oder ähnliches.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 22.06.2007 10:01

lazyboy hat geschrieben: Mein Bootfitter meinte das Sporteinlagen Sinn machen in Schuhen in denen der Fuss bewegt wird.
Das ist absolut richtig!
Ich hatte mir auch zuerst Einlagen von einem "normalen" Schuhmacher machen lassen, die eben so aufgebaut sind, wie man es für einen "sich bewegenden" Fuß macht.
Leitner sagte dann aber, dass in einem Skischuh die Einlage ganz anders sind, weil sich eben der Fuß nicht "so" bewegt!
Uwe

Benutzeravatar
Blomi
Beiträge: 170
Registriert: 09.02.2003 21:57
Vorname: Tim
Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
Wohnort: unter der Duc

Beitrag von Blomi » 23.06.2007 15:25

Tach allerseits!

Da ich mir gerade Einlagen für normale Halbschuhe und für Sportschuhe hab machen lassen folgendes von mir dazu:

Der Orthopädieschuhmacher kann dir für verschiedenen Sportarten auch verschiedenen Einlagen fertigen. Da wird im wesentlichen unterschieden, wie belastet wird. In meinem Fall betreibe ich schwerpunktmäßig Tennis im Sommer und Volleyball im Winter. Da das Belstungsprofil und die Bewegungsabläufe nicht unähnlich sind (kurze Strecken, schnelle Richtungswechsel etc.) hat er mir zunächst mal eine Einlage für beides gefertigt. Kann aber auch sein, dass 2 separate besser sind.
Und dass der Fuß und der restliche Bewegungsapparat eine Belastung beim Skilaufen erfährt dürfte klar sein. Fußhaltung und -stellung haben ja auch wesentlichen Einfluss auf Gelenke, Bänder und Muskulatur.
Dafür gibt es dann wieder separate Einlagen, die dann für nix anderes passen werden, da sie ja für den Innenstiefel und die entsprechende Belastung angepasst werden.

1 paar für Sport und ein paar für "Straßenschuhe" ist i.d.R. bei den Kassen drin. Ob die dann für jede Schuh- oder Sportart Kosten übernehmen kann ich mir fast nicht vorstellen.
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 23.06.2007 17:01

Blomi hat geschrieben: 1 paar für Sport und ein paar für "Straßenschuhe" ist i.d.R. bei den Kassen drin. Ob die dann für jede Schuh- oder Sportart Kosten übernehmen kann ich mir fast nicht vorstellen.
ABer wenn man auf die "normalen" Sporteinlagen verzichtet und stattdessen welche für Skischuhe nimmt, müsste das ja eigentlich genauso übernommen werden. Oder zumindest bis zu dem Preis, den auch die normalen Sporteinlagen gekostet hätten, wie Uwe schreibt. Aber andererseits, wann war es jemals logisch bzw. gerecht was die Kasse übernimmt oder nicht... :-? Wenn ich mal jemanden finde, der mir Einagen für Skischuhe machen kann, werde ich es zumindest probieren. Ein Rezept vom Orthopäden dürfte zumindest kein Problem sein...
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
Blomi
Beiträge: 170
Registriert: 09.02.2003 21:57
Vorname: Tim
Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
Wohnort: unter der Duc

Beitrag von Blomi » 23.06.2007 17:40

Gemeint war eher, ob die Kassen für sämtliche Sportarten, die man ausübt, die Einlagen übernimmt. In meinem Fall für Volleyball, Tennis, Ski, Laufen,..... jeweils ein paar Einlagen.... Hmmm
Welche Kasse lässt sich darauf ein?
Aber ein oder 2 Paar, das lässt sich sicher regeln, ist ja schließlich für und nicht gegen die Gesundheit.... :roll:

Da ich mir evtl. zur kommenden Saison neue Skistiefel kaufen werde, habe ich das vorerst verschoben.
Grundsätzlich denke ich aber, dass eine "Satz" Sporteinlagen durchaus unabhängig vom "Sportgerät" übernommen wird.
Eine Anfrage bei/m der freundlichen Versicherungssachberater/in wird da vielleicht zur Aufklärung beitragen.
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 24.06.2007 14:07

Blomi hat geschrieben: 1 paar für Sport und ein paar für "Straßenschuhe" ist i.d.R. bei den Kassen drin. Ob die dann für jede Schuh- oder Sportart Kosten übernehmen kann ich mir fast nicht vorstellen.
wenn ich noch ne andere sportart hätte die mich zeitlich so beanspruchen würde wie's skifahren käme ich ja zu nix anderem mehr :wink:

danke für die info.

Antworten