Skischuh kaputt - was nun ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
murd0c
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2007 16:57
Vorname: Nachname

Skischuh kaputt - was nun ?

Beitrag von murd0c » 30.01.2007 17:08

Hi,

mir ist gestern mein Rossignol Softboot kaputt gegangen,
und zwar ist das Gegenstück zur Schnalle, also dort wo die Schnalle einrastet, abgebrochen. (nicht nur das Stück zum einrasten sondern bis zur Befestigung auf der Innenseite)

Dummerweise hab ich das nicht mitbekommen und deshalb hab ich das Teil auch nicht mehr...

Die Frage ist, ob man das Reparieren kann ?
- im Prinzip müsste nur eine neue Halterung dran
und was das kostet ...?

Die Schuhe sind ca. 3 Jahre alt und bei Intersport in der Nähe gekauft.


Danke für Antworten..

murd0c

Konter
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2007 18:16
Wohnort: Hochspeyer

Beitrag von Konter » 30.01.2007 17:16

Hi,
ich kenne natürlich deinen Schuhe nicht, aber wenn die Schnalle an der Schale verschraubt ist kann man sie einfach austauschen. Geschraubte Ersatzschnallen bekommt man im Fachhandel. Wie es bei genieteten Schnallen aussieht weis ich nicht.

Gruß, Joachim
Ich carve also bin ich!!

Wieder mal sehr frei nach Descartes

Benutzeravatar
murd0c
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2007 16:57
Vorname: Nachname

Beitrag von murd0c » 30.01.2007 18:12

sie sind genietet...

Konter
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2007 18:16
Wohnort: Hochspeyer

Beitrag von Konter » 30.01.2007 18:21

murd0c hat geschrieben:sie sind genietet...
...dann wird es wenn überhaupt nur der Fachhändler richten können. :cry:
Ich carve also bin ich!!

Wieder mal sehr frei nach Descartes

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 30.01.2007 23:15

Fachhändler
und
Intersport
schließt sich meines Wissens aus.

So richtig konstruktiven Tipp habe ich auch nicht, aber wenn du gut beim Basteln bist, Nieten raus und bei einem vernünftigen Händler Ersatzteile passend manchen ("basteln")

LG
Tom

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 31.01.2007 09:44

murd0c hat geschrieben:sie sind genietet...
Ist egal, der Ersatz wird dann eben geschraubt.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
murd0c
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2007 16:57
Vorname: Nachname

Beitrag von murd0c » 31.01.2007 15:22

Aber prinzipiell sollte es ja möglich sein ?

Es muss ja nur die Schnalle wieder dran..

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 31.01.2007 16:21

murd0c hat geschrieben:Aber prinzipiell sollte es ja möglich sein ?

Es muss ja nur die Schnalle wieder dran..
... hatte ich doch geschrieben, da wird dann einfach eine neue drangeschraubt.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 31.01.2007 16:42

Tom hat geschrieben:
Fachhändler
und
Intersport
schließt sich meines Wissens aus.
Interessant, ist in der CH nicht so! Da gibt es unter dem Label Intersport
das ganze spektrum (auch Fachgeschäfte).

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Beitrag von Th3oran » 31.01.2007 18:26

Tom hat geschrieben:
Fachhändler
und
Intersport
schließt sich meines Wissens aus.
Ich will ja nichts sagen, aber es gibt einen Intersport, der von einem gewissen Sepp Bürcher geführt wird...
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag