Bei Snowboardboots sind die top-modelle eigentlich alle mit 2 Federn. So dass man Progression nach vorne, sowie nach hinten regulieren kann.
Billigere Modelle hatten nur eine Feder (für Forward Flex) oder gar keine und statt dessen eine Vorlageneinstellung ohne Feder oder gar nichts wie bei Skischuhen
Haerte, Flex und Beweglichkeit des Schaftes
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Der Unterschied zum Skisport und den dort verwendeten Race Schuhen ist vermutlich, dass man beim Boarden beide Schuhe unterschiedlich einstellen kann/muss also um eine Lösung mit Feder nicht herumkommt.extremecarver hat geschrieben:Bei Snowboardboots sind die top-modelle eigentlich alle mit 2 Federn. So dass man Progression nach vorne, sowie nach hinten regulieren kann.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 9388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
03.01.2024 15:00
-
- 3 Antworten
- 9963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 4 Antworten
- 19382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
- 1 Antworten
- 13256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.12.2023 12:32